Die Besonderheiten dieser einmaligen Ferienwohnung:
- traumhafte Lage, eingebettet im romantischen LöĂnitzgrund zwischen den Radebeuler Weinbergen und den Moritzburger WĂ€ldern
- groĂes Bad mit exklusiver Badewanne und ebenerdiger, riesiger Dusche
- extra WC
- groĂer Balkon mit herrlichem Ausblick und ein kleiner mit Blick auf die Schmalspurbahn
- zwei Schlafzimmer mit Boxspringbetten (1,60m bzw. 1,80m breit)
- in einem Schlafzimmer zusÀtzlich ein Tagesbett (1,60m breit)
- groĂe KĂŒchenzeile und Kochinsel
- gemĂŒtliches, groĂes Wohnzimmer mit einem Fachwerk und urigen Dachbalken
- groĂer, runder Esstisch
- auf Wunsch bereiten wir Ihnen FrĂŒhstĂŒck
- idealer Ausgangspunkt fĂŒr AusflĂŒge und Wanderungen aller Art
- der LöĂnitzgrund mit seinen SteinbrĂŒchen, der Dampfeisenbahn, dem Bachlauf und den sieben MĂŒhlen beflĂŒgelte die Phantasie Karl May's zu vielen weltbekannten Geschichten
- das Anwesen wurde im Jahre 1888 nach Errichtung der Schmalspurbahn durch die BrĂŒder Ziller, welche einen GroĂteil der Villen in Radebeul planten und bauten, umgebaut und erweitert. Es bekam einen Turm von dem aus man einen herrlichen Blick in den LöĂnitzgrund hat und in dem sich jetzt eines der Schlafzimmer befindet.
- Die Ferienwohnung umarmt ein liebevoll angelegter Garten, in dem man Entspannung und Ruhe finden kann
- in 300m Entfernung befindet sich das Bilz-Wellenbad