Das Haus befindet sich Generationen in Familienbesitz. Nach diversen Anlaufschwierigkeiten fiel der Entschluß, die denkmalgeschützte Stadtvilla in Eigenleistung wieder herzurichten.
Das Haus wird seit 2014 restauriert und saniert. Im Innenbereich sind alle Wasser/Sanitärleitungen, die komplette Heizungsanlage als auch der Strom neu installiert. Das Treppenhaus mit seinem Sandsteinstufen erstrahlt in seinem altem Glanz. Die Ferienwohnung ist seit 2018 fertiggestellt. Die Fenster mit alten Fensteroliven sind überarbeitet , die historischen Türen aufgearbeitet und mit alten Kastenschlössern versehen.
Die historischen Bodendielen wurden fachmännisch abgeschliffen, aufbereitet und versiegelt. Das Bad ist komplett neu. Und vieles andere mehr...
Wer Freude an alten Stilelementen hat, ist hier herzlich willkommen.
Bewertung Peter B. vom 09.08-2019
Von außen sieht das Haus so alt aus, wie es ist. Von innen wurde mit viel Feingefühl saniert.
Alles sieht authentisch aus, vom Türdrücker über die Fenster bis zu den Lampen, die Wohnung ist ein wahres Kleinod geworden. Man kann sich vorstellen, hier einzuziehen und für immer im schönen Dresden zu bleiben.
Im Gegensatz zur denkmalgerechten Einrichtung ist die Küche voll ausgestattet, das Bad mit Dusche und Badewanne neu und ein moderner Kaminofen vorhanden, den wir aber auf Grund des Wetters nicht genutzt haben. Die gesamte Wohnung war topp in Schuss und sehr sauber.
Die Lage ist optimal, Bäcker schräg gegenüber, weitere Einkaufsmöglichkeiten ebenfalls um die Ecke, die Elbe mit sehr schönen Ausflugslokalen (z.B. „Zum Landstreicher“) ca. 10 Minuten entfernt, zu Fuß.
Die Straßenbahnhaltestelle ist direkt vor der Tür mit Fahrscheinautomat. Für 9,- € kann die ganze Familie einen Tag lang in Dresden fahren, wohin und wie oft sie will. Das Auto steht derweil unbenutzt auf dem zugehörigen Parkplatz im Hof.
Zu all dem passt der freundliche Vermieter, der uns persönlich empfangen und mit guten Tipps versorgt hat.