Ganzes Ferienhaus·Privater Gastgeber

Timpenspieker - Mittelalterliches Haus am Rande der historischen Altstadt

Dieses Ferienhaus in Lüneburg bietet eine Küche

Fotogalerie von Timpenspieker - Mittelalterliches Haus am Rande der historischen Altstadt

Timpenspieker/Users/KathrinBruderle/Desktop/Fewo/Fotos/IMG_0826.jpg
Aussenansicht
Wohnküche
Mikrowelle und Internetradio
Wohnküche

Bewertungen

9,2 von 10.
Wunderbar
2 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz für 4 Gäste72 m²

Beliebte Annehmlichkeiten

  • Parkplätze verfügbar
  • Haustiere erlaubt
  • Waschmaschine
  • Küche

Lerne die Gegend kennen

Auf Karte anzeigen
Lüneburg, NDS
  • Place, Am Sande
    ‪8 Gehminuten‬
  • Place, Alter Kran
    ‪11 Gehminuten‬
  • Place, Leuphana Universität Lüneburg
    ‪3 Autominuten‬

Zimmer und Betten

2 Schlafzimmer (Platz für 4 Personen)

Schlafzimmer 1

2 Einzelbetten

Schlafzimmer 2

1 Doppelbett

1 Badezimmer

Badezimmer 1

Toilette · Nur Dusche

Weitere Räumlichkeiten

Küche
Separater Essbereich

Mehr zu dieser Unterkunft

Timpenspieker - Mittelalterliches Haus am Rande der historischen Altstadt

Unser Timpenspieker stammt aus dem 17. Jahrhundert und diente über 300 Jahre als Speicher- und Wohnhaus für Handwerker. 1996 erwarben unsere Vorbesitzer – ebenfalls Handwerker – das Gebäude und sanierten es von Grund auf. Wir haben nochmals vorsichtige Modernisierungen vorgenommen und freuen uns jetzt über dieses historische, sehr gemütliche Kleinod mit exkl. Vollausstattung mitten im Herzen Lüneburgs.
'Timpen“, der mit einer Buchenhecke umgebene Platz vor dem Haus mit einem kleinen Spielplatz unter alten Linden, und „Speicher“ waren uns Grundlage für die Namensgebung unseres Kleinods, dem „Timpenspieker“. Er liegt unmittelbar am Rande der historischen Altstadt Lüneburgs. Von hier aus bummeln Sie in nur 5 Min. in das Herz der Fußgängerzone – z.B. zum Frühstück in eines der gemütlichen Strassencafes oder in eines der Museen oder zum Baden in´s 'Salü'.


Abstecher nach Hamburg: Hamburg ist mit der Bahn über die Schnellstrecke Hannover-Hamburg in nur 30 Minuten erreichbar. Der Lüneburger Bahnhof liegt auf der anderen Seite der Altstadt und ist entweder zu Fuß in ca. 20 Minuten oder per Bus in 10 Minuten zu erreichen.
Mit dem Auto geht es in ebenfalls 30 Minuten über die gute Autobahnanbindung direkt in die Hamburger Innenstadt.

Gib zur Preisangabe die Daten an

Ausstattung

Küche
Waschmaschine
Haustierfreundlich
Parkplätze verfügbar

Ähnliche Unterkünfte

Hausordnung

Check-in ab 16:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 11:00 Uhr
default

Kinder

Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
Spielplatz vor der Tür.
default

Veranstaltungen

Veranstaltungen sind nicht gestattet
default

Haustiere

Haustiere erlaubt (insgesamt maximal 1)
Nach Absprache. Zuzüglich € 25,- Reinigungspauscha
default

Rauchen

Rauchen ist nicht gestattet

Wichtige Informationen

Wissenswertes

Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft keine Kohlenmonoxidmelder oder Gasgeräte gibt
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Zu den Sicherheitsvorrichtungen dieser Unterkunft gehören ein Feuerlöscher, ein Erste-Hilfe-Kasten und ein Riegelschloss.

Zur Gegend

Lüneburg

Dieses Ferienhaus in Lüneburg liegt im Stadtzentrum. Golf Resort und Green Eagle Golf Courses sollten auf deiner Liste stehen, wenn du etwas unternehmen möchtest. Wenn du dagegen lieber die Natur der Region bewunderst, bieten sich folgende Ziele an: Naturpark Elbhöhen-Wendland und Inselsee-Strand. Erlebe Wasserspaß pur beim Motorbootfahren und beim Baden ganz in der Nähe oder genieße einfach die Natur beim Reiten oder beim Wandern.
Karte
Lüneburg, NDS

In der Umgebung

  • Deutsches Salzmuseum - 2 Gehminuten - 0.2 km
  • Am Sande - 8 Gehminuten - 0.7 km
  • St Johanniskirche - 9 Gehminuten - 0.8 km
  • Alter Kran - 11 Gehminuten - 0.9 km
  • Leuphana Universität Lüneburg - 3 Autominuten - 2.0 km

Fortbewegung vor Ort

  • Bahnhof Lüneburg – 16 Gehminuten
  • Flughafen Hamburg (HAM) – 72 Fahrminuten

Restaurants

  • ‪Mälzer Brauhaus - ‬5 Gehminuten
  • ‪Peter Pane - ‬6 Gehminuten
  • ‪Zum Alten Brauhaus - ‬5 Gehminuten
  • ‪Café Zeitgeist - ‬4 Gehminuten
  • ‪Holy Coffee - ‬4 Gehminuten

Häufig gestellte Fragen

Ist Timpenspieker - Mittelalterliches Haus am Rande der historischen Altstadt haustierfreundlich?

Ja, diese Unterkunft erlaubt Haustiere (max. 1 insgesamt).

Wann ist der Check-in bei Timpenspieker - Mittelalterliches Haus am Rande der historischen Altstadt?

Check-in ab: 16:00 Uhr.

Wann ist der Check-out bei Timpenspieker - Mittelalterliches Haus am Rande der historischen Altstadt?

Check-out ist um 11:00 Uhr.

Wo befindet sich Timpenspieker - Mittelalterliches Haus am Rande der historischen Altstadt?

Dank der ausgezeichneten Lage im Herzen von Lüneburg ist dieses Ferienhaus zu Fuß gerade mal 5 Minuten entfernt von: Deutsches Salzmuseum, Theater Lüneburg und Brauereimuseum. Ebenfalls höchstens 10 Minuten entfernt: Am Sande und St. Michaelis. Bahnhof Lüneburg ist zu Fuß in 16 Minuten zu erreichen.

Über den Gastgeber

Zu Gast bei Kathrin und Jürgen Brüderle

Bild für Gastgeberprofil
Wir sind eine Familie mit einem Ferienobjekt.
Wir lieben es Gäste zu bewirten und ihnen ein unvergessliches Erlebnis in Lüneburg zu bereiten.

Darum fiel die Entscheidung auf diese Unterkunft

Der Timtpenspieker liegt zentral am Rande der Altstadt und dennoch ruhig. Direkt vor der Haustür ist ein Spielplatz. Im Sommer lädt die Spielstraße ein, um vor dem Haus zu frühstücken, zu verweilen und den Kindern beim Spielen zuzusehen oder ein gutes Buch zu lesen.

Das macht diese Unterkunft einzigartig

Der Timtpenspieker ist im 17. Jahrhundert erbaut und ein Stück Lüneburger Geschichte. Das Haus ist außergewöhnlich, da hier das Historische bewahrt wurde, aber trotzdem nicht auf modernen Komfort verzichtet wird.

Sprachen:

Englisch, Deutsch, Spanisch