Die helle und sehr gemĂŒtliche Ferienwohnung mit beheizbarem Wintergarten, einer Terrasse mit Strandkorb, ist stilvoll und mit viel Liebe ausgestattet.
Die Wohnung liegt sehr ruhig im Erdgeschoss in einer kleinen Ferienanlage direkt am Neuensiener See im GrĂŒnen. Von hier aus sind gut Wanderungen oder RadausflĂŒge in die Granitz und nach Mönchgut zu starten.
Das gemĂŒtliche Wohn-/Esszimmer mit offener KĂŒche und der sonnige und wohnliche Wintergarten laden zu jeder Jahreszeit zum Entspannen, schön Kochen & Essen und zum GenieĂen der Ruhe ein. Hier stört Sie kein AutolĂ€rm und besonders Nachts hören Sie nur die wunderbare Stille.
Es gibt ein Schlafzimmer mit Doppelbett (1,80 breit) und 2 komfortablen Matratzen. Im Wohnzimmer dient das gute Sofa bei Bedarf als klappbares Doppelbett (mit hochwertiger Matratze 1,50 breit). Das zweite separate Schlafzimmer ist geeignet fĂŒr bis zu zwei Kinder (bis ca.12 Jahre). Es hat ein Stockbett (2m x 0,80m)und Ihre Kinder können sich fĂŒhlen wie in einer Boots-Koje.
BettwĂ€sche und HandtĂŒcher werden gestellt und sind im Mietpreis noch nicht enthalten.
Wir bieten Ihnen kostenloses W-LAN und Sie telefonieren kostenlos im deutschen Festnetz. Zur Ausstattung gehören ein Flatscreen-TV (ca. 90 breit) mit Kabelempfang und ein Stereo-Internetradio.
Die KĂŒche ist mit KochgerĂ€ten und Geschirr voll ausgestattet. GerĂ€te: SpĂŒlmaschine, Ofen mit integrierter Microwelle, Kaffeemaschine (Filter, Senseo, Espressokanne), Toaster und Zauberstab.
FĂŒr Ihre kleine WĂ€sche haben Sie ein BĂŒgeleisen und BĂŒgelbrett und einen WĂ€schestĂ€nder. Waschmaschine und Trockner stehen als MĂŒnzgerĂ€te im allgemein zugĂ€nglichen Waschkeller zur VerfĂŒgung. Das helle Tageslichtbad hat eine Duschkabine und WC.
Wintergarten und Terrasse sind mit 4 KlappliegestĂŒhlen, 2 Fussteilen, 1 Strandkorb, 2 Tischen, 4 BiergartenstĂŒhlen und Polstern möbliert. Ein Sonnenschirm fĂŒr die Terrasse .
Zur Terrasse gibt es noch eine kleine RasenflĂ€che. In der Anlage steht ein Grillplatz in zu VerfĂŒgung.
Zur Wohnung gehört ein eigener Tiefgaragenstellplatz, der besonders im Sommer (Hitze) und auch im Winter (Eis) sehr angenehm ist.
Die Betreuung geschieht vor Ort durch eine heimische Agentur.
Es gibt Einkaufsmöglichkeiten und mehrere BĂ€cker im nahen Sellin oder in Binz. Am Hafen in Seedorf ist ein FischgeschĂ€ft. Mehrere Restaurants mit sehr gemĂŒtlicher AtmosphĂ€re und guter QualitĂ€t in Seedorf und Neuensien sind gut zu FuĂ zu erreichen. Sogar in der Anlage ist im Haus Witzlaw ein Restaurant vorhanden (zur Zeit leider geschlossen).
Zum Einkaufen erreichen Sie Sellin oder Baabe in ca. 10 Minuten mit dem Auto oder nur unwesentlich lÀnger mit dem Rad durch die Felder. Hier gibt es mehrere SupermÀrkte und GeschÀfte.
Die wunderschönen StrÀnde von Baabe, Sellin sind nur 15 Autominuten entfernt und in fast gleicher Zeit auch mit dem Fahrrad zu erreichen. Nach Binz oder Göhren sind es ca. 20 Minuten. HallenbÀder mit Saunalandschaft in Sellin und in Binz sind ganzjÀhrige Attraktionen.
Seedorf mit seinem Natur-Segelhafen ist ein idealer Ausgangsort fĂŒr Erholung und aktive Freizeitgestaltung. Wandern, Joggen oder Spazieren, Radfahren, Angeln, Reiten und Segeln können Sie direkt vor Ort. Leihmöglichkeiten finden Sie in den umliegenden Ortschaften. In der Anlage selber gibt es einen Fahrradraum.
In der Anlage befindet sich ein netter Kinderspielplatz, ein Bolzplatz und ein Grillplatz. Im Herbst ist das Wasser vor Baabe ein Eldorado fĂŒr Surfer und Kite-Surfer.
Seedorf liegt im Herzen des BiosphĂ€renreservats Ost-RĂŒgen und direkt beim BĂ€der-Dreieck Sellin-Baabe-Göhren. Mit seiner NĂ€he zu Binz, Schloss Granitz und der Region Mönchgut liegt es in der beliebtesten Ferienregion der Insel RĂŒgen.
Das Fischerhaus 7 hat selbst keinen direkten Meerblick, aber mit nur einem Schritt in den Garten blicken Sie auf den Neuensiener See mit seinen wunderbaren Stimmungen und SonnenuntergĂ€ngen. Ein besonderer Vorteil der Ferienwohnung ist, dass die Terrasse ruhig und zur Sonnenseite hin liegt. Besonders im eigenen Strandkorb genieĂt man hier angenehme PrivatsphĂ€re.