Lernen Sie das wunderschöne Havelland und das Land Brandenburg mit seiner traumhaft schönen Landschaft mit viel Wasser, Wald und ausgedehnten Feldern kennen und lieben!
Wir laden Sie herzlich zu einem erholsamen Urlaub in einem grĂŒnen und ruhigen Wohngebiet, das gröĂtenteils mit EinfamilienhĂ€user bebaut ist, ein. Vorhanden ist alles, was Sie brauchen, um einen erholsamen Urlaub zu verbringen.
Einkaufsmöglichkeiten sind fuĂlĂ€ufig zu erreichen (BĂ€cker), Kaufland sowie ein Baumarkt befindet sich ca. 5 Autominuten entfernt. Das Zentrum mit vielen anderen Einkaufsmöglichkeiten, guten Restaurants oder Cafes, erreichen Sie mit dem Auto oder Fahrrad in wenigen Minuten oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Auch das ehemalige BUGA-GelĂ€nde mit dem Ausflugsziel Weinberg und dem Bismarckturm ist gut fuĂlĂ€ufig zu erreichen. In der Umgebung finden Sie viele Park- oder Waldwandergebiete und fĂŒr Vogelbeobachtungen, wie Kraniche oder die letzten Trappen finden Sie auch in der Umgebung.
Auch den Sternenpark - bekannt aus der Funk und Fernsehen - kann man besuchen.
Falls Sie mehr auf StĂ€dtereisen stehen, ist Berlin, Potsdam, Brandenburg an der Havel, TangermĂŒnde oder Stendal gut zu erreichen, nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit dem Zug.
Es erwartet Sie eine gemĂŒtlich eingerichtete Wohnung (70 qm), bestehend aus
âąeinem groĂen Wohnzimmer mit Essecke und Schlafcouch
âąeinem separaten Schlafzimmer mit Doppelbett und groĂem Schrank
âąeiner KĂŒche mit Essecke, KĂŒchenzeile, KĂŒhlschrank, Herd mit Ceranfeld, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster und allen KĂŒchenutensilien
âąsowie einem Bad mit Dusche, Waschbecken und Toilette .
Vor der groĂen Fensterfront im Wohnzimmer befindet sich eine groĂe Terrasse mit Bank, Tisch und StĂŒhlen in einem grĂŒnen Umfeld.
Das Havelland bietet viele Möglichkeiten zur Erkundung â egal ob auf dem Wasser, in der Luft, per Fahrrad oder zu FuĂ.
Ăber den Havelland-Radweg bieten sich zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten ins Umland. Aber auch der historische Stadtkern Rathenows und das neu gestaltete Zentrum der Stadt sind sehenswert.
Das Westhavelland ist auch bekannt als international bedeutender Rastplatz fĂŒr Zugvögel und Lebensraum vieler gefĂ€hrdeter Tier- und Pflanzenarten. Wat- und Wasservögel, Biber und Fischotter, Seeadler und Rotmilan sind hier ebenso anzutreffen, wie die letzten GroĂtrappen Deutschlands. Die malerische Mischung aus kleinen mĂ€rkischen Dörfern, grĂŒnen Wiesen, WĂ€ldern und Seen und der alles verbindenden Havel mit ihren vielen ZuflĂŒssen prĂ€gen die Landschaft. Das blaugrĂŒne Farbenspiel, die unendliche Weite und die Stille verzaubern GĂ€ste und Bewohner gleichermaĂen.
Bisher weniger bekannt ist der einzigartige dunkle Nachthimmel ĂŒber dem Westhavelland. Die Region ist wenig besiedelt und so erlaubt die vergleichsweise geringe Lichtverschmutzung einen ungetrĂŒbten Blick auf einen grandiosen Sternenhimmel. Es ist kaum zu glauben, dass in unmittelbarer Nachbarschaft Berlins die MilchstraĂe in vollem Glanz am Himmel zu sehen ist.
Die International Dark Sky Association (IDA) hat den Naturpark Westhavelland im Februar 2014 als ersten Sternenpark Deutschlands anerkannt. Die Verwaltung und die Kommunen des Naturparks haben sich zum Ziel gesetzt, mit umweltvertrĂ€glicher und bedarfsorientierter Beleuchtung die natĂŒrliche nĂ€chtliche Landschaft zu erhalten und damit den nĂ€chtlichen Lebensraum zu schĂŒtzen.