Rund um die Ferienwohnung in Schönau am Königssee gibt es nicht nur jede Menge Natur zu erkunden, sondern auch einige kulturelle und geschichtliche Schätze. Ein Highlight ist die Wallfahrtskapelle St. Bartholomä auf der Westseite des Königssees, die auf der Halbinsel Hirschau thront und als Wahrzeichen der Region gilt. Einige Teile der Kapelle gehen auf das 12.Jahrhundert zurück, im 17. Jahrhundert wurde sie jedoch im Barock-Stil umgestaltet. Wer mehr über die Geschichte des Salzes in der Gegend erfahren möchte, ist im Salzbergwerk Berchtesgaden genau richtig. Man kann tief hinabsteigen in den Salzberg und sich schlaumachen über den Salzabbau und seine Bedeutung – bis heute wird dort Salz gewonnen. Königlich geht es dagegen im Schloss Berchtesgaden zu, das weiterhin als Wohnschloss und Sommerresidenz der Wittelsbacher dient.
Sind Sie auf der Suche nach Events und Tickets in der Gegend? Brechen Sie von Ihrem Feriendomizil auf und erleben Sie, was Schönau am Königssee zu bieten hat. Dies sind einige der beliebtesten Attraktionen, die Sie nicht verpassen sollten, – alle im Umkreis von 48 km vom Stadtzentrum:
Die Umgebung rund um die Ferienwohnungen in Schönau am Königssee bietet Outdoor-Fans zahlreiche spannende Aktivitäten:
Reisende begeistert Schönau am Königssee durch seine Seekulisse und sein Bergpanorama. Ob Sie nun auf der Suche nach Outdoor-Spaß sind oder einfach nur die Landschaft auf sich wirken lassen möchten, Schönau am Königssee ist ein toller Ort, um die Natur voll auszukosten. Hier sind ein paar der bezauberndsten Attraktionen, alle innerhalb von 48 km vom Stadtzentrum:
Fliegen Sie nach Salzburg (SZG-W. A. Mozart) zum nächstgelegenen Flughafen, 27,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Die Ferienwohnungen in Schönau am Königssee erreichen Sie am besten mit der Bahn von Freilassing über Bad Reichenhall nach Berchtesgaden, von wo Bus 841 weiter nach Schönau am Königssee fährt. Sollten Sie sich auch sonst im Urlaub gern mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen, hier die gute Nachricht: Bad Reichenhall und Berchtesgaden sind die ersten beiden deutschen Urlaubsorte, die das Prädikat „Alpine Pearls“ erhielten, das es für besonders umweltbewusste Fortbewegung gibt. Für Aktivurlauber besonders praktisch sind der RVO-Rundwanderbus und der ALM Erlebnis BUS, die von Mitte Mai bis Oktober von Hintersee über Wildgatter nach Hirschbichl fahren. Sollten Sie dennoch mit dem eigenen PKW anreisen oder sich einen Mietwagen nehmen wollen, kommen Sie natürlich noch schneller und flexibler selbst in die entlegensten Winkel der malerischen Region.
Rund um die Ferienwohnungen in Schönau am Königssee können Sie erfahren, wie die Bergwelt schmeckt. Im einzigen Alpen-Nationalpark Deutschlands finden Sie urige Berghütten,traditionell bewirtschaftete Almen und bayerische Gasthäuser, in denen Sie Highlights der Region wie eine Brotzeit mit frischer Butter, Käse und Milch kosten können. Ein leckerer Snack auf der Wanderung ist handgeknetetes Holzofenbrot mit selbst geräuchertem Speck oder Gebirgsenzian. Zum Aufwärmen gibt es eine leckere Grießnockerlsuppe oder Pfannkuchensuppe, und bei ganz großem Hunger kommen auch mal eine Schweinshaxe oder ein Sauerbraten auf den Tisch. Als Nachspeise sollte man sich Germknödel mit Vanillesauce nicht entgehen lassen.
Wenn Sie Ihre Traumferienwohnung in Schönau am Königssee gefunden haben, möchten Sie sicher noch ein wenig mehr über die Region erfahren:
FeWo-direkt bietet eine Auswahl an 981 Ferienwohnungen nahe Schönau am Königssee für das Jahr 2021. Ob 16 Ferienhäuser oder 951 Ferienwohnungen – finden Sie Ihr perfektes Ferienhaus für Familie und Freunde, um Schönau am Königssee zu entdecken.
Aber sicher! FeWo-direkt bietet 16 Häuser in Schönau am Königssee. Weitere beliebte Arten von Feriendomizilen in Schönau am Königssee sind:
Ja, Sie können Ihre bevorzugte Ferienwohnung mit pool unter unseren 42 Feriendomizilen mit pool finden, die in Schönau am Königssee verfügbar sind. Nutzen Sie unsere Suche, um die Auswahl verfügbarer Ferienwohnungen zu sehen.