Dieses charmante und komplett aus Naturstein gebaute Ferienobjekt empfĂ€ngt Sie in einem ruhigen, kleinen Weiler etwa 5 km von BessĂšges bzw. im sĂŒdlichen Teil der Cevennen. Die Einrichtung macht einen schönen Eindruck und von der Terrasse und dem GrundstĂŒck mit ObstbĂ€umen aus hat man eine herrliche Aussicht. Gebaut wurde das Anwesen im Jahre 1828 und im Jahr 2020 komplett renoviert. Die Unterkunft ist wie ein kleines Museum: Jeder Gegenstand im Haus erzĂ€hlt die Geschichte ĂŒber die Vorfahren der Vermieter und die Einwohner von Peyremale.
Das fĂŒr die Cevennen typische, mittelalterliche Dorf besteht aus mehreren abgelegenen Weilern und verfĂŒgt ĂŒber eine wunderschöne, romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die auf einem Felsvorsprung thront und einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft bietet.
Das 5 km entfernte BessÚges bietet GeschÀfte und einen schönen Markt jeden Donnerstag.
Nur 500 m von einem Fluss voller Fische, einem Paradies fĂŒr Fischer, und 1800 m von schönen BadestrĂ€nden entfernt, ist dieser Ort auch eine hervorragende Kulisse zum Wandern. FĂŒr Mutige bietet der Panoramapfad des Combe aux Chats die Möglichkeit, die kleine lĂ€ndliche Architektur auf 4 km und die des Valat de l'Oule, der Dolmen und der abrupten Landschaften zu entdecken. Radfahrer finden dort kurvenreiche und herrliche StraĂen.
Entdecken Sie auch die lokale Gastronomie mit Produktionen von Wein, Honig, ZiegenkĂ€se, Kastanien und Marmeladen. Besuchen Sie Höhlen, Burgen, fahren Sie mit dem Dampfzug ĂŒber groĂe Viadukte, fahren Sie mit dem Kanu die CĂšze hinunter oder suchen Sie nach Gold, genieĂen Sie ein Eis, spielen Sie Tennis oder Mini Golf. Oder schlendern Sie durch die mittelalterlichen StraĂen und ĂŒber die MĂ€rkte von St. Ambroix, GĂ©nolhac, Barjac.
Hinweis: Eine Dusche und ein Waschbecken befinden sich in Schlafzimmer 3.
- Parkplatz a.d. Grund/kostenlos
- Verbrauchskosten exklusive
- Ein weiteres Kind kostenfrei (max. 4 Jahre alt)
- Kinderstuhl: 1
- Haustiere: 1
Optional:
- BettwÀsche/Handt.: 15.00 EUR/Pro Person/Aufenth.