In den letzten Jahren hat sich Wieck zum Geheimtipp fĂŒr Urlauber entwickelt, die abseits vom Trubel der OstseebĂ€der in dieser einzigartigen Landschaft Erholung suchen.
Idyllisch und ruhig im Ortskern vom ehemaligen Fischerdorf Wieck gelegen, auf einem groĂen historischen rund 1000 qm groĂen GrundstĂŒck erwartet das von einem Architekten erbaute 'Dat Trommlerhus seine GĂ€ste.
Nur wenige Minuten FuĂweg trennen Sie vom malerischen Bodden, mit dem Fahrrad erreichen Sie durch den traumhaften DarĂwald den knapp sechs Kilometer entfernten Weststrand. Einen urwĂŒchsigen Strand, der als einer der schönsten der Welt gilt und einer stĂ€ndigen VerĂ€nderung durch Wind und Wellen ausgesetzt ist.
Zu FuĂ ist man schnell in der DarĂer Arche (Nationalparkzentrum), auf dem 2 x in der Woche stattfindenden Bio-Markt ( nur von April-Oktober), am Hafen mit Kinder-Boddenstrand, bei Fisch-Ahrens, beim BĂ€cker, in den kleinen Restaurants und Cafes oder im renommierten Hotel, das fĂŒr seine lĂ€ndlichfeine Bio-KĂŒche in weiten Teilen Deutschlands bekannt ist. GroĂe EinkĂ€ufe erledigt man am besten mit dem Auto in den SupermĂ€rkten in Prerow oder Born. Ein Bus (Ribnitz-Zingst) befĂ€hrt alle Orte; 2 Haltestellen in Wieck, und befördert in der Saison auch FahrrĂ€der auf einem HĂ€nger. FahrradfĂ€hren u.a. in Wieck, Born und Ahrenshoop.
FreizeitaktivitĂ€ten in der Umgebung: Im Nachbarort Born gibt es einen Hochseil-Klettergarten oder man kann Kitesurfen (Kurse auch fĂŒr AnfĂ€nger). Segeln, Reiten, Radfahren, Wandern sind in Wieck und eigentlich ĂŒberall auf dem DarĂ möglich. Kostenloses WLAN gegen Nutzungsvereinbarung.
HIER reinschauen lohnt sich:
https//www.erholungsort-wieck-darss.de/alles-ueber-wieck/was-ist-wo-in-wieck