In der NĂ€he (11 km) der Skigebiete Mont-GenĂšvre und Serre Chevalier befindet sich das "BĂ©ouriou" jedoch an der Kreuzung von Langlaufloipen, die entlang des gesamten ClarĂ©e-Tals (von La Vachette bis) verlaufen Nevache) und sogar darĂŒber hinaus ...
Soviel zum Winter.
Aber jenseits des Winters - und fĂŒr sein Licht (gesegnet!) , - Sommer fĂŒr seine Frische (zu lange erwĂŒnscht!) , aber zu jeder Jahreszeit, denn das ClarĂ©e-Tal verdient wirklich seinen "internationalen" Ruf als eines der TĂ€ler, die besser als andere bekannt sind (dies im gesamten Alpenbogen!).Behalten Sie seine AuthentizitĂ€t, dieser Ausgangspunkt im Val des PrĂšs wird Ihnen als "Zufluchtsort" erscheinen.
Das Dorf ist in der NÀhe: es ist wunderschön, es ist intakt; es ist mitten im Tal, das von Clarée: auch intakt. Die Wohnung ist funktional: Sie wird Sie dort lassen; Sie werden an vorderster Front stehen und den Rest vergessen.
Es bietet ausreichend Platz fĂŒr 4 Betten im Sinne von 4 Erwachsenen; Es kann jedoch 6 Betten aufnehmen, abhĂ€ngig von gelegentlichen oder familiĂ€ren Konfigurationen. Es ist Teil einer kollektiven Residenz, obwohl es ein wenig von ihr getrennt ist und einen privilegierten Zugang zum Fluss reserviert (siehe beigefĂŒgte Fotos). Badezimmer (mit Badewanne), Mikrowelle, "Kabelfernsehen", Hi-Fi-System bieten ein gutes "Basislager", um Kraft zu sammeln, Abenteuer zu erleben ... und seine Meinung zu Ă€ndern. Der Berg ist ĂŒberall da und wer weiĂ, wie man ihn nimmt!
An der Grenze zwischen Frankreich und Italien ist das Val des PrĂšs gleichzeitig weit von der Welt entfernt - es liegt einfach oben! - aber es gehört auch dazu: Das Museum "Castello de Rivoli", eines der fĂŒnf Museen fĂŒr zeitgenössische Kunst, das in Europa zĂ€hlt, ist nur eineinhalb Stunden entfernt und ebenso alle italienischen AuslĂ€ufer. Wie kann man widerstehen?
Passieren Sie die Berge, atmen Sie den Luftwechsel, dies ist eine der Freuden, die dieser Ort Ihnen bieten wird ... aber aus seiner eigenen Luft! Das seines unberĂŒhrten Tals, gefangen zwischen dem Oisans-Massiv (und seinem majestĂ€tischen Meije) und dem langsamen Abstieg ĂŒber das Val de Susa in das benachbarte Italien, seine Ebenen.