**Unsere Preisstruktur basiert auf einer Mindestmiete von 3 Schlafzimmern (d. H. 6 Personen) mit der Möglichkeit, 1 oder 2 zusÀtzliche Schlafzimmer (7 - 10 Personen insgesamt) aufzunehmen. Die Aufbettungen sind nur bei Anmietung aller 5 Schlafzimmer möglich.**
Im 1. Obergeschoss sind drei mit historischen Elementen gestaltete Doppelschlafzimmer mit jeweils eigener Dusche und Toilette platziert und eröffnen allen GÀsten eigene Seeblicke.
Rosa-Zimmer (1. Obergeschoss): Doppelbett, Sitzecke, Private-Terrasse mit Sitzgelegenheiten und Blick zum See, moderne Ensuite mit Dusche, Badewanne und Toilette
Gelbe-Zimmer (1. Obergeschoss): Doppelbett, Sitzecke, moderne Ensuite mit Dusche und Toilette
Blaue-Zimmer (1. Obergeschoss): Doppelbett, Sitzecke, moderne Ensuite mit Dusche und Toilette
Im Dachgeschoss sind zwei modern gestaltete Doppelschlafzimmer mit jeweils eigener Dusche und Toilette platziert. Auch sie eröffnen allen GÀsten eigene Seeblicke.
Graue-Zimmer (Dachgeschoss): Doppelbett, Sitzecke, moderne Ensuite mit Dusche, Badewanne und Toilette
Minze-Zimmer (Dachgeschoss): Doppelbett, Sitzecke, moderne Ensuite mit Dusche und Toilette
Das Herrenhaus Röddelin ist ein zwischen 1890 und 1900 errichtetes, 320mÂČ groĂes Refugium fĂŒr ca. 10 Personen inmitten einer mehrere tausend Quadratmeter groĂen Gartenanlage in Brandenburg. Von einer 8 Meter tiefer gelegenen, groĂen Liegewiese haben Sie ĂŒber das eigene Ufer direkten Zugang zum Röddelinsee.
Bitte beachten Sie, daà das Haus nur als ganzes vermietet wird. Die Basis sind das Erdgeschoss und 3 Doppelschlafzimmer. Ein bzw. zwei weitere Doppelschlafzimmer können hinzu gebucht werden. Entsprechend ergibt sich eine Buchung des Wohnbereiches mit entweder 3, 4 oder 5 Doppelschlafzimmer. Im Sommer und Hochsaison wird das Haus nur Wochenweise von Samstag auf Samstag vermietet.
Die Architektur bietet alle Charakteristika seiner Errichtungszeit: Mit dem zweiachsigen FrontspieĂ, dem sechsachsigen Baukörper und zwei Anbauten, dem frĂŒheren âBallsaalâ und der heutigen Orangerie, sowie den Ochsenaugengauben bildet es die
Herrenhausarchitektur des 19. Jahrhunderts exemplarisch ab. Die klassische Gestaltung schafft die Geborgenheit historischer RĂ€ume. Wintergarten und TerrassentĂŒren sorgen fĂŒr Transparenz und lichtdurchflutete RĂ€ume.
Alle Wohn- und SchlafrÀume blicken in Richtung See. Sichtachsen bieten Ihnen zahlreiche Perspektiven in den Garten und auf den Röddelinsee.
Mit der Lage und architektonischen Gestaltung des GebĂ€udes korrespondieren die Materialwahl und Innenausstattung. Kalkstein auf den Böden von KĂŒche und NutzrĂ€umen, Marmor in den BĂ€dern und RĂ€uchereiche-Parkett, teilweise in Französisch-Fischgrat verlegt, unterstreichen den anspruchsvollen Charakter.