Warum ist das abenteuerliche Reiseziel Rothaargebirge so beliebt?
Die Tierwelt und die schöne Umgebung schaffen in Rothaargebirge ein einladendes Ambiente. Die Skipisten, die Campingmöglichkeiten und das Wellnessangebot sind in dieser Stadt wahre Besuchermagnete. Wie wĂ€re es mit einem Feriendomizil fĂŒr deinen Familienurlaub, deine romantische Auszeit zu zweit oder deine Reise mit Freunden? Viele Domizile bieten Annehmlichkeiten wie eine voll ausgestattete KĂŒche und eine Waschmaschine fĂŒr einen entspannten Urlaub.
Sightseeing in und um Rothaargebirge
Suchst du nach Attraktionen fĂŒr deinen Besuch in der Gegend? Auch wenn es verlockend ist, in deiner gemĂŒtlichen Ferienunterkunft zu bleiben, solltest du dich hinauswagen und erkunde, was Rothaargebirge zu so einem wunderbaren Urlaubsziel macht. Hier sind einige der beliebtesten Attraktionen, die es zu entdecken gilt, â alle im Umkreis von 48 km vom Stadtzentrum:
- Erlebniswelt Winterberg (14,5 km)
- Bikepark Winterberg (14,6 km)
- Bobbahn Winterberg (14,7 km)
- Panorama Park Sauerland (15,1 km)
- Skiliftkarussell Winterberg (15,8 km)
- Skigebiet Bödefeld-Hunau (17,9 km)
Erkundung der Naturmerkmale in Rothaargebirge
Ganz gleich, ob du ein Abenteuerurlauber bist oder einfach nur die Landschaft auf sich wirken lassen möchtest, Rothaargebirge ist ein toller Ort, um Mutter Natur zu wĂŒrdigen. Hier sind ein paar der bemerkenswertesten Naturschönheiten, alle innerhalb von 48 km vom Stadtzentrum:
- Schloss Berleburg (2,6 km)
- Naturpark Rothaargebirge (9,9 km)
- Kahler Asten (13,4 km)
- Naturpark Sauerland-Rothaargebirge (20,4 km)
- Wild- und Freizeitpark Willingen (27,9 km)
- Hennetalsperre (29,8 km)
Anfahrt und Fortbewegung in Rothaargebirge
Wenn du mit dem Zug anreist, sind dies die gröĂten Bahnhöfe der Stadt: Bahnhof Bad Berleburg, Bahnhof Raumland-Markhausen und Bahnhof Berghausen (b Wittgenstein).

































