Anhand der zahlreichen Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Thüringer Wald lässt sich ablesen, dass der Tourismus in diesem Bereich Thüringens bereits früh eine Rolle gespielt hat. Für Besucher ist vor allem das Angebot an Wanderwegen im Thüringer Wald interessant, die zum Teil bereits schon im 19. Jahrhundert angelegt wurden und bis heute nichts an Reiz verloren haben. Auch durch seine Rolle in Filmen und Sendungen des DDR-Fernsehens wurde der Thüringer Wald als Reiseziel bekannt. Vor allem durch die zahlreichen FDGB-Ferienheime und Campingplätze avancierte der Thüringer Wald zu DDR-Zeiten zu einem beliebten Ferienziel. Heute sind vor allem die Urlaubs- und Kurorte in der Region als Reisedestination beliebt, etwa Bad Liebenstein, Ilmenau oder Neustadt am Rennsteig sowie Luisenthal, die häufig als Ausgangsort für Wandertouren im Thüringer Wald genutzt werden. Die Wartburg und der gut 169 Kilometer lange Wanderweg Rennsteig gehören zu den bekanntesten Attraktionen der Region.
Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Thüringer Wald sind natürlich mit Kochmöglichkeiten ausgestattet, aber wer möchte sich im Urlaub nicht auch mal verwöhnen lassen? Für einen schnellen Snack während eines Stadtausflugs eignen sich diverse Imbisse und Cafés sowie Take-Away-Restaurants. Hier können Sie die Speisen auch mitnehmen und bei einer Wanderung im Thüringer Wald ein kleines Picknick machen. Selbstverständlich finden sich entlang bekannter Wanderrouten auch mehrere Waldgaststätten, in denen Sie sich stärken können. Immer auf den Tisch kommen hier frische Blechkuchen, entweder mit frischem Obst aus der Region oder im Herbst mit Zwiebeln und Speck. Für den kleinen Hunger wird gerne eine Thüringer Rostbratwurst von einem Bratwurststand genommen.
Der Thüringer Wald erstreckt sich über etwa 1.000 Quadratkilometer im Bundesland Thüringen und ist ein Mittelgebirge mit ausgedehnten Waldgebieten. Die beliebteste Reisezeit ist sicherlich der Hochsommer, da dann das Wetter am stabilsten ist. Doch auch im Winter kann ein Ferienhaus im Thüringer Wald sehr einladend sein, finden sich in der Umgebung doch diverse Wintersportzentren mit zahlreichen Möglichkeiten für Spaß in der weißen Pracht. Auch sportliche Wettbewerbe und Veranstaltungen wie die Downhillwettkämpfe werden hier abgehalten, sodass Sie Ihre Ferienwohnung in dieser Zeit frühzeitig buchen sollten. Das Mittelgebirge steht als Naturpark Thüringer Wald unter Naturschutz. Besonders hervorzuheben ist dabei das Biosphärenreservat Thüringer Wald.
Wenn Sie Ihre Ferienwohnung im Thüringer Wald im Winter gemietet haben, können Sie sich mit Ihrem Nachwuchs in einem der Wintersportgebiete nach Herzenslust im glitzernden Schnee austoben, etwa beim Rodeln oder bei einer Schneeballschlacht. Auch eine Wanderung durch den verschneiten Thüringer Wald macht kleinen Abenteurern Spaß. Im Sommer sorgt die Sommerrodelbahn für Nervenkitzel und Action auf gut 460 Metern. Große Kinder dürfen hier sogar ohne Mama und Papa ins Gefährt steigen. Auch eine Zeitreise in die Vergangenheit schafft Abwechslung bei einem Besuch im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden. Spielt das Wetter mal nicht mit, können Sie den Bewegungsdrang Ihrer Rasselbande bei einer Partie Indoor Minigolf oder im Eisstadion von Ilmenau stillen oder alternativ die umliegenden Städte aufsuchen.
Unsere Inserate für das Jahr 2021 bieten eine große Auswahl an 804 Ferienwohnungen nahe Thüringer Wald. Ob 263 Ferienhäuser oder 20 Ferienhütten – finden Sie bei FeWo-direkt Ihr perfektes Ferienhaus für einen unvergesslichen Aufenthalt mit Familie und Freunden, sei es für ein Wochenende oder einen Urlaub.