Schöne Villa, umgeben von einem groĂen Gartenpark mit absoluter PrivatsphĂ€re, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die atemberaubende mittelalterliche Stadt Spoleto genieĂen können. Das Haus erstreckt sich ĂŒber eine Etage. Der luxuriöse Komfort des Möbelstils und die elegante Einrichtung lassen den Aufenthalt ĂŒber alle Erwartungen hinausgehen. Das Haus ist behindertengerecht. Dieses Haus erlaubt keine Haustiere. Rauchen ist nicht gestattet.
Die Stadt ist ein Zentrum der kulturellen Freuden, insbesondere beherbergt es jeden Sommer das Festival dei Due Mondi. Regionale umbrische KĂŒche ist köstlich und jedes Restaurant ist stolz auf einfache, frische und typische Gerichte. TrĂŒffel, Spargel, Peccorino, lokale Salamis und viele Nudelsorten, ganz zu schweigen von den lokalen Weinen, sind eine Kostprobe wert. Mehr als einmal!
Spoleto: Spoleto ist seit der frĂŒhen Römerzeit bewohnt, heute scheint es eine mittelalterliche Stadt zu sein. Es blĂŒhte auch als einer der Kirchenstaate und der Papst residierte oft in der Rocca Albornoziana auf dem Gipfel der Stadt. Sehenswert ist der Bogen von Drusus (23 A. D.) in der NĂ€he der romanischen Kirche St. Ansano, das römische Theater, dessen Bau bis in die ersten Jahre des Kaiserreichs zurĂŒckreicht, und die Paleo Christian Basilica St. Salvatore des 4. Jahrhunderts (etwa 1,2 km Entfernung nach Norden).
Im unteren Teil der Stadt befindet sich die Kirche St. Gregorio Maggiore (12. Jahrhundert), die sich durch ihre eindrucksvolle Apsiszone und das erhöhte Presbyterium auszeichnet, eine römische BrĂŒcke (auch "der Blutige" genannt), die aus drei Bögen aus Travertin besteht Steinblöcke und das Amphitheater des 2. Jahrhunderts nach Christus
Der Dom hat atemberaubende Fresken von Lippi und es gibt viele schöne PlÀtze und verwinkelte Gassen zu entdecken.
Monteluco: Der heilige Berg von Monteluco gilt seit der Römerzeit als heiliger Ort, und dann errichteten die Benediktiner in der NÀhe des Gipfels ein Kloster, das den Franziskanern und anderen Pilgern Gastfreundschaft bot. Auch syrische Mönche kamen hierher, um zu meditieren und zu beten.
Es ist vollstÀndig mit Eichen bewachsen und ist nun mit Spoleto durch ein AquÀdukt aus dem 13. Jahrhundert verbunden. Es gibt viele Wanderwege zu erkunden und die Aussicht ist atemberaubend.
Am FuĂe des Berges befindet sich die Kirche San Pietro, die Anfang des 5. Jahrhunderts erbaut wurde und von der Wohnung aus zu sehen ist.
Umbrien: Umbrien ist nicht so bekannt wie die benachbarte Toskana und ist folglich nicht voll von auslĂ€ndischen Touristen. Der Entdeckungsprozess beginnt jedoch und die Neuigkeiten ĂŒber die Freuden verbreiten sich. StĂ€dte wie Perugia, Assisi, Spello, Bevagna, Montefalco, Todi, Orvieto und Norcia sind alle einen Besuch wert. Weinproben in den WeingĂŒtern in der Umgebung von Montefalco, Wandern in den vielen Olivenhain-Bergpfaden, Entdeckung der köstlichen regionalen MenĂŒs und die langsame Geschwindigkeit des Lebens sind alle sehr zu empfehlen.