Das Haus ist mit allem Komfort ausgestattet, gerĂ€umig und hell, Wohnzimmer mit zwei Schlafsofas fĂŒr zwei Personen.
Garten mit Baldachin drauĂen mit Tisch und StĂŒhlen zum Mittag- oder Abendessen im Freien, Solarium, wo Sie sich in Doppel-Relax-Dusche sonnen können, von denen einer drauĂen ist.
Das Haus ist mit den typischen und alten Gewölbedecken aus Lecce-Stein, originalen Salentino-Betten und originalen Stilmöbeln ausgestattet. Eine entspannende Pause, Meer und Kultur werden Sie in der NÀhe der Wunder von Lecce und des Meeres von Salento sowohl von den adriatischen als auch den ionischen StrÀnden bleiben.
Typisches Salento-Haus mit gewölbten Decken in Lecce-Stein von 1877, die Residenz befindet sich 5 km von Lecce (10 Minuten mit dem Auto) entfernt und bietet Platz fĂŒr zwei bis sechs Personen.
Das Haus steht den GĂ€sten komplett zur VerfĂŒgung und ist komplett unabhĂ€ngig einschlieĂlich des Gartens, ausgestattet mit TV-Anschluss.
Sie können sich in völliger und absoluter PrivatsphÀre sonnen.
Sie können wĂ€hlen, in Ruhe zu essen oder ein Buch zu lesen, je nach Ihren WĂŒnschen.
Dienstleistungen zur VerfĂŒgung: Free Wifi, Vanity Set, Fön, TV, Klimaanlage mit Klimaanlage und Temperaturregelung, USB-Buchsen, Ultra-Komfort-Bett, GĂ€nsedaunen, Vintage-Böden, Kostenlose ParkplĂ€tze im Freien
Dienstleistungen auf Anfrage mit zusÀtzlichen Kosten: Bademantel, Badetuch, WÀscheservice, Garage ....
Eine kostenlose Flasche Wein
 Wir werden uns unterstĂŒtzen und auf Wunsch können wir unseren GĂ€sten Rat und Anregungen geben.
Die beste Lösung wĂ€re, ein Auto zur VerfĂŒgung zu haben, aber es gibt die Möglichkeit, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.
Das Haus liegt in der NĂ€he des Dorfzentrums etwa 300 Meter vom Schloss entfernt und in einer sehr ruhigen und ruhigen StraĂe gibt es die Möglichkeit sich auszuruhen, da es keine Kneipen, Bars oder andere Orte gibt, die etwas stören könnten.
Stadt von Cavallino
In der KontinuitĂ€t einer Geschichte, die nie aufhört, ist Cavallino, ein altes messapisches Zentrum, die Metapher einer Zivilisation, die ihre Wurzeln in der MorgendĂ€mmerung der Geschichte hat. Die vorrömische Zeit zeugt auch von Ăberresten megalithischer Mauern und GrĂ€ber aus dem IV. Bis II. Jh. V.Chr. C. Nach der langobardischen Besetzung nahm er den Namen Cavallino an und gehörte zur Grafschaft Lecce. Das Casale, das im 13. und 14. Jahrhundert zur Familie De Noha gehörte, war damals die Familie Castromediano. Der etymologische Ursprung des Namens ist noch ungewiss, aber gewiss ist die Existenz der Casale cavallinese seit der Zeit, als die Basilianer die religiöse Mission ausĂŒbten. Die meisten Funde aus den Ausgrabungen von Cavallino befinden sich in Lecce im Provinzialmuseum "Sigismondo Castromediano" und können hauptsĂ€chlich vom 8. bis zum 6. Jahrhundert v. Chr. Datiert werden. C., die BlĂŒtezeit der Cavallinese Siedlung. Einige Artefakte stammen jedoch aus den Jahrhunderten nach der IV, was zu der Annahme fĂŒhrte, dass die messapische Siedlung nach den ZusammenstöĂen mit den Tarantini aufgegeben wurde. Protektor von Cavallino ist der Heilige Dominikus von Guzman, der Heilige, der von Beatrice Acquaviva d'Aragona, Ehefrau des Markgrafen Francesco Castromediano, geliebt wurde. Zu den wichtigsten Monumenten gehören das Museo Diffuso, der Palazzo Ducale, der Pozzo und die Statue von S. Domenico, die Mutterkirche (wo das prĂ€chtige Grabmal von Beatrice Acquaviva d'Aragona und dem Franziskaner Castromediano aufbewahrt wird), die Kapelle und das Kloster der Dominikaner, Porta S. Giorgio oder Porta Nuova. Die Stadt war der Geburtsort des groĂen Patrioten ArchĂ€ologen Herzog Sigismondo Castomediano (1881-1895) und des Dichters Giuseppe De Dominicis (1869 - 1905). Cavallino kann mit dem Dekret des PrĂ€sidenten der Republik vom 3. Februar 2006 den Titel Stadt tragen. Mit dem Dekret des PrĂ€sidenten der Region des gleichen Jahres wurde es auch als Kultur- und Kunststadt anerkannt.