Thyon 2000 ist ein ruhiger, autofreier und gepflegter Ferienwohnungs-Komplex in traumhafter Lage, auf einem Hochplateau in 2100 m Höhe, architektonisch an die mit LÀrchen und Kiefern bewachsene Landschaft angepasst.
Im Sommer ein herrliches Wandergebiet, in der Wintersaison das beeindruckende Skigebiet â4 VallĂ©esâ, eines der gröĂten in Europa mit ĂŒber 400 km! Piste und mehr als 100 Skiliftanlagen. Das garantiert vielseitige und abwechslungsreiche Abfahrten fĂŒr AnfĂ€nger und erfahrene Skifahrer mit wenig Wartezeiten an den Skiliften.
4 VallĂ©es â 4 TĂ€ler, dass sind Thyon, Veysonnaz, Nendaz und Verbier. Und Sie sind mitten drin. Von der WohnungstĂŒr bis zu den Skipisten sind es nur wenige Meter und Sie können sofort losfahren. Sie brauchen nicht einmal einen Skilift zu benutzen, denn die Piste fĂŒhrt direkt an der Anlage vorbei bis auf 1400 Höhenmeter hinab.
Zur Textsfotsetzung bitte 'weitere Infos' anklicken
Aber auch Skiwanderungen, bei denen Sie mit Lift und Abfahrt ĂŒber Berggrade und durch TĂ€ler in mehrere Skigebiete gelangen und unterwegs in den schön gelegenen Bauden mit weitem Blick auf die gegenĂŒberliegenden Bergmassive zur StĂ€rkung eine Pause einlegen können, machen diesen Skiurlaub zu einem spannenden und einmaligen Erlebnis.
FĂŒr LanglĂ€ufer sind Loipen angelegt, auf denen romantische AusflĂŒge durch die LĂ€rchen- und KiefernwĂ€lder unternommen werden können. Interessant sind auch die organisierten Skirennen, Fackelabfahrten und Nachtski mit beleuchteter und prĂ€parierter Piste.
FĂŒr Familien gibt es spezielle Skipass-Angebote, Familien-Skikurse, AnfĂ€nger-Pisten und einen Kindergarten mit professioneller Betreuung.
NatĂŒrlich gibt es auch Skischulen fĂŒr Alle, die das erste Mal auf Skiern stehen und eine âslow slopeâ - Piste, ein Gleitteppich, auf dem gefahrlos geĂŒbt werden kann. Aber auch Trainings und Workshops fĂŒr Könner (z.B. Tiefschneefahren, Sicherheitstraining, Freestyle fĂŒr Ski und Snowboard, Gleitschirm). FĂŒr Ski- und Snowboard-Akrobatiker ist ein Snowpark angelegt worden.
AusflĂŒge in die Umgebung
Staumauer Grande Dixence
Der Stausee Lac de Dix, der von der höchsten Gewichtsstaumauer der Welt aufgestaut wird, liegt am sĂŒdlichen Ende des Val dâHĂ©rĂ©mence. Die Staumauer ist 285 m hoch, 695 m lang und 200 m dick, der Lac de Dix hat ein Fassungsvermögen von 400 Millionen mÂł. Vom FuĂ der Staumauer geht eine Gondelseilbahn hinauf. Ein Aufstieg zu FuĂ ĂŒber Trampelpfade ist auch möglich, dauert ca. 45 Min. Von dort hat man einen hinreissenden 360° Rundblick und es fĂŒhrt ein wunderbarer Spaziergang am Lac de Dix entlang und er ist Ausgangspunkt fĂŒr viele Wanderungen in die umgebene Bergwelt. Auf der Strecke von Thyon nach Sion biegt man bei Vex in Richtung Grande Dixence ab. In HĂ©rĂ©mence steht eine ungewöhnliche, moderne Kirche, die aus ĂŒbrig gebliebenem Betonwerk vom Bau der Staumauer errichtet wurde.
Aletsch-Gletscher
Der Aletsch-Gletscher ist flĂ€chenmĂ€Ăig der gröĂte und lĂ€ngste Gletscher der Alpen. Das gesamte Aletschgebiet wurde 2001 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklĂ€rt.
Von Fiesch mit der Gondel in zwei Etappen auf das knapp 3000 m hohe Eggishorn (30 ⏠p.P.). Dort gibt es ein Bergrestaurant mit unglaublichem Rundblick. Wer es sich zutraut, kann noch auf den Gipfel steigen (ca. 15 Min.), eine steinige Gradwanderung, die nichts fĂŒr SpaziergĂ€nger ist. Nicht nur der Gletscher selbst, der sich um das Olmenhorn herum schlĂ€ngelt, ist ein gewaltiges Naturerlebnis, auch direkt vor einem das 4200 m hohe Aletschhorn und das Jungfrauenmassiv mit Jungfrau, Eiger und Mönch. Bei sehr gutem Wetter ist es möglich, das Weisshorn und gar den Mont-Blanc in Frankreich zu sehen.
GrabstÀtte von Rainer Maria Rilke
Oberhalb von Sierre befindet sich das Chùteau du Muzot, in dem Rilke die letzten 5 Jahre bis zu seinem Tode gelebt hat. Interessanter ist sicher seine GrabstÀtte auf dem Bergfriedhof in Raron bei Visp mit der Grabinschrift, die Rilke testamentarisch festgelegt hat:
âRose, oh reiner Wiederspruch, Lust,
Niemandes Schlaf zu sein unter soviel Lidernâ
Ein virtueller Spaziergang durch Thyon 2000:
Die breite Treppe fĂŒhrt zur Rezeption hinauf, in der neben Skipassverkauf, Arzt, Bank, Post, Telefon und Internet die Verwaltung sitzt: Alle Informationen und wichtigen Dinge werden hier geklĂ€rt und geregelt. Wenn Sie heraus kommen und gleich rechts gehen, kommen Sie am BĂŒro des sehr hilfsbereiten und freundlichen Hausmeisters vorbei (âService techniqueâ), M. Pro. Wenn Sie weiter geradeaus gehen kommen Sie ĂŒber den Innenhof der Anlage auf die gegenĂŒberliegende Seite, wo sich ein kleiner Supermarkt und der Kindergarten befinden, links daneben ein galerieartiger Ausstellungs- und Verkaufsraum, eine Boutique und dann rechtsherum zum Restaurant âLe New Restoâ. Geradeaus weiter finden Sie rechts ein SportgeschĂ€ft mit WintersportausrĂŒstung und einen technischen Dienst mit Werkstatt im Keller. Dort werden Skier, Snowboards und Skischuhe verkauft, verliehen und vor allem werden Bindungen sicher eingestellt. GegenĂŒber befindet sich ein Zeitungs-, Souvenir- und TabakgeschĂ€ft. Bitte einmal kurz die Treppen heruntersteigen und links befindet sich das Self-Service-Restaurant mit der groĂen sonnigen Terrasse direkt an der Piste. Rechts gibt es die 250 mÂČ groĂe Kunsteisbahn unter freiem Himmel, wo Eishockey, Curling und eine Eisdisco angeboten werden. Nach der Schneeschmelze wird die FlĂ€che zu einem Multisportplatz mit KunstrasenflĂ€che fĂŒr verschiedene Ballsportarten und Tennis umgebaut. Wieder oben kommt auf der rechten Seite eine Bar. Jetzt sind Sie wieder auf dem Innenhof und rechts haben Sie einen freien Blick auf die Walliser Alpen mit Matterhorn usw. Ein Tableau zeigt Ihnen welcher Berg wie heiĂt, wie hoch er ist und zu welchem Massiv er gehört. Zu Ihren FĂŒĂen fĂŒhrt eine der Pisten nach Les Collons vorbei. Jetzt kommt noch das kostenpflichtige Hallenbad mit Sauna und Massage und dem angegliederten Restaurant âLe Pinocchioâ, zu dem auch eine groĂe Terrasse oberhalb der Pisten gehört. Ein paar Meter weiter geht es in das GebĂ€ude Sallier, in dem das Studio liegt.