Chalet grand comfort
Unser Chalet liegt im Skigebiet 4 Vallées im Wallis in der Schweiz. Wir sehen es als das perfekte Zuhause in den Bergen. Es schmiegt sich an einen Hang mit traumhafter Aussicht auf das Heremence-Tal und das Matterhorn in ausgesprochen ruhiger Lage in 1630 m Höhe. Dennoch können Sie das Chalet direkt anfahren.
Vor der TĂŒr liegen die Pisten des weltbekannten Skigebiets Verbier - 4 VallĂ©es (Skipiste in unmittelbarer NĂ€he). Das typische Bergdorf HĂ©rĂ©mence ist nach ca. 2 km per Strasse oder wunderschönen FuĂwegen zu erreichen. Das freistehende Einzelchalet aus LĂ€rchenholz wurde auf einem 1000 qm groĂen GrundstĂŒck im Jahr 2005 fertig gestellt.
Das Chalet ist im neuwertigem Zustand, komfortabel und stilvoll eingerichtet. Dabei mĂŒssen Sie auf kaum eine Annehmlichkeit verzichten wie z. B. offener Kamin, FuĂbodenheizung, Sauna, hochwertige Terrassenmöbel, Flachbildfernseher, DVD-Anlage sowie Telefon- und Internetanschluss. Es eignet sich besonders fĂŒr Familien auch mit Kindern oder eine Gruppe von Freunden, die den Komfort schĂ€tzen. Zwei Schlafzimmer sind mit Doppelbetten ausgestattet und haben Zugang zum Balkon mit Traumblick, eins ist mit zwei Einzelbetten und ein weiteres (eingeschrĂ€nkte Stehhöhe) ebenfalls mit einem Doppelbett und zwei optionalen Schlafmöglichkeiten (Kinder) . Bei der BettwĂ€sche und HandtĂŒchern haben Sie die Option, sie zu mieten oder selbst mitzubringen .
Raumaufteilung:
Unten: Eingangsbereich, Skiraum, Wohnzimmer mit Kamin, groĂzĂŒgiger Essbereich und offene KĂŒche, WC plus Duschkabine, Sauna, Abstellraum, Terrasse, zwei AutoabstellplĂ€tze.
Oben: Vier Schlafzimmer, Bad und WC, Flur, groĂer Balkon.
Sommer: Das Wallis verfĂŒgt ĂŒber ein Netz von ĂŒber 6000 km markierter Wanderwege. Diese Wege verleiten zu abwechslungsreichen Wanderungen zwischen dem Rhone-Gletscher und dem Genfer See. Wo finden Sie so viele Kontraste: 51 Eisriesen ĂŒber 4000 Meter, Gletscherzungen, kristallklare Bergseen aber auch Weinanbau und SĂŒdfrĂŒchte im Rhone-Tal. Hochalpines und Mediterranes also im Umkreis von wenigen Kilometern. Der Walliser Verkehrsverband hat Wanderungen von nur wenigen Stunden bis zu Touren von 7 Tagen Dauer ausgearbeitet. Hervorzuheben sind dabei eine Rundwanderung um das Val d`HĂ©rens (vorbei am Lac des Dix, dem höchstgelegenen Stausee Europas, an mehreren Gletscherzungen und einer bezaubernden Landschaft) sowie die "Sommer Haute Route" von Chamonix bis Zermatt (vorbei an vielen Viertausendern: Mont-Blanc, Grand-Combin, Dent-Blanche, Matterhorn, Monte Rosa). Das Chalet liegt am Rand dieser Wegstrecken; es bietet einen idealen Ausgangspunkt. Wander- und Touren-Beschreibungen stehen im Chalet zur VerfĂŒgung. Im Sommer lassen sich die frische Bergluft, die ĂŒberdurchschnittliche Sonnenstrahlung und die erholsame Ruhe im Wallis am besten genieĂen. Dem Sportler werden Mountainbiking (u.a. 145 km Rennen "Grand Raid Cristalp", 4000 Teilnehmer), Tennis, Paragliding, Rafting, Reiten und weitere AktivitĂ€ten angeboten. Zum Schwimmen laden HallenbĂ€der (Thyon/Sion) und FreibĂ€der/Badeseen im Rhonetal ein. Der Gletscher des Mont-Fort ist von Ende Juni bis Anfang/Mitte August zum Sommerski geöffnet. Sion besitzt einen Golfplatz. Eindrucksvoll sind auch AusflĂŒge zum Rhone-Gletscher, durch die Weinberge auf der Nordseite des Rhonetals oder in das Val d`HĂ©rens.
GeschĂ€fte, Restaurants und Bars befinden sich in Les Collons und Thyon 2000. Sion hat ein Sportzentrum und die Infrastruktur einer idyllischen schweizerischen Kleinstadt; es bietet eine Reihe von Museen, eine Burg und weitere SehenswĂŒrdigkeiten. WĂ€hrend der Sommerferien finden hier jedes Jahr Musikfestivals und andere kulturelle Veranstaltungen statt.
Winter im Wallis: Das Skilaufen beginnt 150 m vor der HaustĂŒr auf einer Piste, die auch kĂŒnstlich beschneit wird, auf halber Höhe einer Sesselliftabfahrt (Rote Piste). Der Sessellift bringt Sie nach Les Collons, hier direkte AnschlĂŒsse an die Skigebiete Thyon 2000, Veysonnaz, Haute-Nendaz und Siviez (Super-Nendaz). Mit dem durchgĂ€ngigen Skipass kann man das gesamte Skigebiet der Quatre VallĂ©es bis nach Verbier nutzen. Die Pisten von Les Collons/Thyon 2000 sind ĂŒberwiegend leicht bis mittelschwer, bieten aber auch dem guten Skifahrer beste Möglichkeiten. Einen besonderen Reiz ĂŒben die immer wieder neu zu entdeckenden TiefschneehĂ€nge unterhalb des Mont-Fort-Gletschers (3300 m, Sommerskigebiet) und des Mont GelĂ© insbesondere auf den geĂŒbten Skifahrer aus. Eine groĂe Anzahl weiterer sehr anspruchsvoller Pisten findet man in Haute-Nendaz und in Verbier. Interessante Skitouren sind vom Mont-Fort und vom Greppon Blanc möglich. Eine Attraktion ist das Nachtskilaufen unter Flutlicht in Les Collons. Veysonnaz ist im Dezember/Januar meist fĂŒr ein oder zwei Wochenenden Gastgeber der Ski-Profis, die hier Weltcup-Punkte in Slalom, Abfahrt und Kombination sammeln. FĂŒr Snowboardfahrer bestehen keine BeschrĂ€nkungen; in Les Collons ist sogar eine Half-Pipe errichtet worden. Es werden regelmĂ€Ăig Snowboardrennen veranstaltet. Das Skigebiet ist durch den Einsatz von Schneekanonen im Normalfall schneesicher von Weihnachten bis nach Ostern. Der Gletscher ist ab Siviez meist schon ab November geöffnet; das ĂŒbrige Skigebiet öffnet je nach Schneelage Anfang Dezember. Die Anlagen schlieĂen ein bis zwei Wochen nach Ostern, in Siviez erst im Mai. In den Sommerferien ist das Skilaufen auf dem Mont-Fort-Gletscher möglich. Das Wandern in der wenig berĂŒhrten Natur, die frische Bergluft und die ĂŒberdurchschnittliche Sonnenstrahlung machen das Wallis auch fĂŒr den Nichtskifahrer interessant, Winterwanderwege, Loipen und Schneeschuhwege sind anfgelegt. Les Collons und Thyon 2000 bieten ein Hallenbad und GeschĂ€fte, Restaurants und Bars. Sion hat ein Sportzentrum und die Infrastruktur einer idyllischen schweizerischen Kleinstadt
BettwĂ€sche und HandtĂŒcher können zum Preis von ⏠36.- / Person hinzugebucht werden. Abzurechnen direkt mit dem Vermieter.
Um Ihre Termine zu blockieren, buchen Sie bitte direkt online auf dieser Website