In meinem alten Lehmhaus ist jetzt eine neue, knapp 70qm groĂe Ferienwohnung entstanden. Da ist Platz fĂŒr sechs Personen in zwei Zimmern. Bei anspruchslosen GĂ€sten können es sogar mehr sein.
Sie können sich hier eine Auszeit in der Uckermark gönnen, die Ruhe in der Natur und die Weite der Landschaft genieĂen. Ein groĂes, naturnah gestaltetes GrundstĂŒck bietet viel Platz zum drauĂen sein. FĂŒr Ihre Entspannung biete ich Wellnessmassagen und Klangmassagen mit Klangschalen an.
In die Wohnung gelangen Sie durch eine Art Wintergarten in dem Sie auch sitzen können. Unten im Haus ist die sonnige KĂŒche mit Esstisch und ein kombiniertes Wohn- Schlafzimmer. Eine etwas steile und gewendelte Treppe fĂŒhrt in das DachgeschoĂ. Dort ist ein weiteres Zimmer mit einem 1,40m breitem Bett, einem Einzelbett und einer ausziebaren Couch. Es gibt zusĂ€tzlich eine Hochetage fĂŒr kleinere Menschen mit zwei Matratzen und einer Sitzecke.
Im DachgeschoĂ ist auch das Bad mit Badewanne.
Das alte Lehmhaus hat niedrige TĂŒren. Die RĂ€ume unten sind im Sommer angenehm kĂŒhl. Hier ist nichts standardmĂ€Ăig eingerichtet sondern ganz viel selbstgebaut. Nicht immer ganz perfekt, aber originell gestaltet. Ich habe lange selbst in dieser Wohnung gelebt und bin nun in die ehemalige kleinere Ferienwohnung im selben Haus gezogen.
Ich benutze wenn möglich ökologisch vertrĂ€gliche Materialien. Das Haus wird zentral mit Holzpellets und Solaranlage beheizt, ist mit Schafwolle und Hanf gedĂ€mmt und das Abwasser wird in einer SchilfklĂ€ranlage gereinigt. Eine Photovoltaikanlage sorgt bei passendem Wetter fĂŒr ausreichend Strom.
Im Hausteil der Ferienwohnung ist auch der Heizraum und in der Heizperiode muss ich etwa alle drei Tage Holzpellets nachfĂŒllen. Ein Zimmer nutze ich zur Zeit noch als Abstellraum fĂŒr Dinge, die ich ganz selten brauche. Ich spreche es mit meinen GĂ€sten ab wenn ich mal durch den Flur der Ferienwohnung gehen muss. Auch in dem Wintergartenbereich wird noch einiges von mir bleiben - z.B. meine Gefriertruhe und etwas an GrundstĂŒcksbedarf.
Oft sind GĂ€ste mit Hunden da und Wohnungskatzen dĂŒrfen in die Ferienwohnung kommen. Wer allergisch auf diese Tiere reagiert, sollte lieber nach einer anderen Unterkunft schauen.
Das ca. 3000 qm grosse GrundstĂŒck ist naturnah gestaltet und viele FlĂ€chen werden nicht gemĂ€ht. FĂŒr meine GĂ€ste gibt es ĂŒberdachte Sitzecken, eine Lagerfeuerstelle und vor allem viel Platz im GrĂŒnen. Ein gemĂ€tes Wegesystem fĂŒhrt an wichtige PlĂ€tze. Hier ist Lebensraum fĂŒr viele Tiere - Vögel, Igel, Eidechsen, Frösche und Ringelnattern finden passende PlĂ€tze - leider sind Laubfrösche und Unken durch die Trockenheit der letzten Jahre sehr selten geworden.
Im FrĂŒhjahr und Herbst rasten Kraniche auf den umliegenden Feldern, einige sind auch im Sommer hier. Sie haben auch gute Chancen am nahegelegenen Wald Seeadler zu beobachten.
Sie können die Zeit hier auch nutzen, um eine Neuorientierung fĂŒr Ihr Leben zu finden. Als Coach und psychologische Beraterin unterstĂŒtze ich Sie dabei.
Kriesen jeder Art bieten die Chance, etwas zu verĂ€ndern - mit UnterstĂŒtzung gelingt das leichter. Besonders gerne begleite ich Menschen, die ihren TrĂ€umen mehr Raum im Leben geben oder mitfĂŒhlender mit sich selbst umgehen möchten.
Haben Sie Interesse? Dann ist ein kostenloses VorgesprÀch am Telefon gut.
Ich habe Ausbildungen als psychologische Beraterin, Coach, Dipl. Sozialarbeiterin, Wellness und Massagetherapeutin und Krankenschwester abgeschlossen.
Ein Biohof im Dorf verkauft regelmĂ€Ăig seine Produkte. Im ca. 8 km entferntem FĂŒrstenwerder ist der nĂ€chste kleine Laden, ein BĂ€cker und Fleischer. FĂŒr einen gröĂeren Einkauf sollte man ins 20km entfernte Prenzlau, nach Woldegk oder Feldberg fahren.
Urlaub mit Ihrem Haustier: Haustiere sind willkommen - es können auch mehrere Hunde sein und auch Hunde ĂŒber 20 kg - das wird leider bei Fewo direkt nicht angezeigt. Die dĂŒrfen natĂŒrlich mit in die Ferienwohnung und das GrundstĂŒck ist gut eingezĂ€unt.
Manchmal sind andere GĂ€ste mit Hunden oder Menschen mit Hundeangst auf dem Hof, denn es gibt ein GartenhĂ€uschen als zweite Unterkunft. So kann es sein, dass Freilauf fĂŒr die Hunde auf dem GrundstĂŒck nur nach Absprache und somit zeitlich begrenzt möglich ist. Eine kleinen extra Auslaufbereich gibt es - der ist allerdings noch mit Efeu zugewuchert.
Meine kleine HĂŒndin freut sich oft ĂŒber Besuch von anderen Hunden. Mit den meisten Gasthunden versteht sie sich. Ansonsten mĂŒssen wir auf Trennung achten. Bei Bedarf betreue ich ihren Hund, wenn Sie lĂ€nger ohne ihn unterwegs sein wollen.
In der schönen Uckermark gibt es vor allem fĂŒr Naturfreunde viel zu entdecken - weite Felder, Wald und schöne Seen laden zu SpaziergĂ€ngen, Radtouren, zum Baden und Bootfahren ein. In zwei Stunden kann man auch an der Ostsee oder in Berlin sein, zu den sehr sauberen Feldberger Seen sind es gut 20km.