Wissenswertes vor der Reise
In dieser Region gelten möglicherweise Reisebeschränkungen aufgrund von COVID-19.
Gränna, Tranås, Småland, Eigener Sandstrand
- kleines Landhaus70 m²
- Personen: 7
- Schlafzimmer: 3
- Badezimmer: 1
- Min. Aufenthalt: 3–7 Nächte
Neu renoviertes Ferienhaus mit 3 Schlafzimmern inmitten der småländischen Landschaft. Gränna, Tranås
Schlafzimmer
Ausstattungsmerkmale
Highlights
- Pool
- Internet
- Klimaanlage
- Kamin
- TV
- Satelliten-/Kabel-TV
- Kinder willkommen
- Parkplatz
- Nichtraucher
- Heizung
Badezimmer
- Badezimmer: 1
- WC, Dusche
Ortstyp
- In Strandnähe
- In den Bergen
- In einer Ferienanlage
- Auf dem Land
- Direkt am Wasser
- Mit Blick aufs Meer
Allgemeines
- Klimaanlage
- Zentralheizung
- Bettwäsche wird bereitgestellt
- Kamin
- Parkplatz verfügbar
- Garage
- Internetzugang
- Handtücher verfügbar
- Holzofen
- Bügelbrett und -eisen
- Haartrockner
- Wohnzimmer
Küche
- Geschirrspüler
- Kühlschrank
- Herd
- Ofen
- Mikrowelle
- Grill
- Kaffeemaschine
- Toaster
- Geschirr und Besteck
- Küche
Essgelegenheit
- Sitzmöglichkeiten für 7 Personen
- Essbereich
- Kinderhochstuhl
Unterhaltung
- Fernseher
- Satelliten-/Kabelfernsehen
- Stereoanlage
- DVD-Player
- Brettspiele für Erwachsene
Außenbereich
- Garten
- Balkon
- Boot
- Veranda
- Terrasse/Patio
Geeignet für
- Für Rollstuhlfahrer ungeeignet
Wellness / Erholung
- Privatpool
Richtlinien
Stornierungen
- 100% Erstattung, wenn Sie mindestens 60 Tage vor Check-in stornieren.
- Keine Erstattung, wenn Sie weniger als 60 Tage vor Check-in stornieren.
Schäden und Zusatzkosten
Sie können für Schäden, die während Ihres Aufenthalts durch Sie oder Ihre Reisegruppe an Ihrem Feriendomizil entstehen, verantwortlich gemacht werden.
Hausregeln
Kinder willkommen - gungor samt studsmatta under sommarsäsonggungor samt studsmatta under sommarsäsong
Keine Haustiere
Keine Veranstaltungen
Nichtraucherdomizil
Max. Anzahl Gäste: 7 (Schlafplätze für bis zu 6 Erwachsene)
- Cleaning not included, final cleaning can be orderd up to 3 days before leaving the cottage. Price 1300 SEK
- Electricity inlcluded up to 150 kwh/week. Therafter a charge will be 2 SEK/kwh
Lage
Erleben Sie die Wildnis Südschwedens mit Wäldern, Seen und Wiesen. Fernab von Stress und Alltag öffnen Sie Ihre Sinne und genießen das Leben. Genießen Sie das Baden am Sternenhimmel an Ihrem eigenen Strand oder nutzen Sie die Gelegenheit, unseren Holz-Whirlpool zu genießen. Oder nehmen Sie Ihre Lieben mit auf ein Kanuabenteuer.
Sjötorp 4, Sjöhagen liegt inmitten einer fischreichen Gegend mit eigenem Strandgrundstück am Noensee. Im Frühling und Herbst kann man am besten auf Hecht angeln, im Sommer auf Barsch. Wir vermieten das ganze Jahr über. Warum also nicht Eisfischen? Angelscheine können beim Vermieter erworben werden. Kinder unter 15 Jahren fischen kostenlos.
Ruderboot ist im Mietpreis enthalten. Bootsmotor zu mieten. In der Hütte gibt es Karten über den Noensee. Weitere Informationen zum See finden Sie unter den folgenden Links: http: // www. ifiske. com / Fischerei-Techno. htm
Kanu
Paddeln Sie auf dem verspiegelten See mitten in der Wildnis. Gehen Sie auf einem gemütlichen Felsblock an Land. Lauschen Sie dem Zwitschern der Vögel und dem Flüstern der Tannen und spüren Sie, wie sich die Harmonie im Körper ausbreitet. Vielleicht tauchen Sie ein bisschen in das klare Wasser oder fischen ein bisschen, bevor Sie zurück in die Hütte gehen. Kanus können vom Vermieter gemietet werden.
Schlittschuhe
Wenn das Eis auf dem See ist Manche Leute kennen alle Langstreckenschlittschuhe!
Das Eis hier ist von höchster Klasse und gibt Ihnen ein solches Gefühl der Freiheit, dass Sie nie mehr wollen, dass es wieder Sommer wird.
Burgruine Brahälla
Blick auf den schönen See Teilweise mit Umgebung ist das Brahälla Lustschloss, das an schwedische Großzeiten erinnert. Die Burg soll genau hier sein, weil Per Brahe, der die Burg bauen ließ, die schöne Aussicht sehr liebte.
Brahälla wurde 1680 in landschaftlich reizvoller Höhe am See Noen auf dem Grundstück des zum Kreis Braheska gehörenden Gutshofs Näs erbaut und war als Lust- und Jagdschloss für Per Brahe d.
Brahälla wurde 1680 in einem Grundriss mit einem Ofen, einer großen Halle und drei kleineren Kammern aus Stein erbaut. Es hatte auch einen Keller und eine Dachterrasse. Per Brahe starb im Jahre 1680 und hat seine fertige Burg wahrscheinlich nie gesehen. Nach seinem Tod durfte die Burg verfallen.
Während der Verkleinerung von Karl XI. In den 1680er Jahren wurde Brahälla in die Krone zurückgezogen, aber später wieder in Privatbesitz gebracht. Die Ruine wurde 2010 umfassend restauriert.
Sommen
Reisen in Sommenbygd bedeutet, sich zwischen Wasser zu bewegen. Hier in den Grenzgebieten zwischen Småland und Östergötland haben Sie nie weit zu glitzernden Seen, bezaubernden Teichen und Wasserfällen. Im Herzen der Region liegt der Sommensee.
In Sommenbygd mischen sich Urwald und offene, lebendige Kulturlandschaften. Gut erhaltene Arbeitsumgebungen, Klosterruinen und pulsierende Kleinstädte bieten eine inspirierende Mischung für alle. Wer hierher reist, kann mit viel Zeit rechnen, in Sommenbygd weiß man nie, was hinter der Kurve wartet ...
Wir bieten Ihnen Karten und Reisevorschläge für schöne Touren, bei denen Sie alles entdecken können, was die Landschaft zu bieten hat. Wandern, Fahrrad fahren, Motorrad fahren oder mit dem Auto auf eine aufregende und abwechslungsreiche Fahrt gehen. Oder unternehmen Sie eine Dampfschifffahrt durch Sommen - das alte Dampfschiff ergänzt Malexanders Dampfersteg.
Dampfschiff Boxholm II
Willkommen an Bord der Boxholm II. Die S / S Boxholm II ist eine der ältesten und letzten Holzdampfer Schwedens. Seit 1904 betreibt sie die Sommen zunächst als Holzfrachter und seit 1967 ausschließlich als Passagierschiff. Wenn Sie an einem Freitag in Tranås sind, dürfen Sie auf keinen Fall die traditionelle Platzfahrt verpassen, die zum Hafen von Tranås führt. An anderen Tagen fährt sie mit verschiedenen Themen und Reisezielen durch Sommen. Überprüfen Sie den Fahrplan und buchen Sie bei Tranås Direkt.
Das Schiff ist derzeit für 70 Passagiere und 3 Besatzungsmitglieder registriert. Ihre Höchstgeschwindigkeit beträgt 10 Knoten. Maschine und Kessel sind im Originalzustand. Die hinteren Decks sind abgedeckt und bei Regen können die Seitenwände mit Fenstern heruntergeklappt werden. Toilette ist an Bord.
Die S / S Boxholm II fährt laut Tourliste von der ersten Juliwoche bis Mitte August. Ein anderes Mal, von Mai bis September, Charterverkehr gegen Vorbestellung.
Ein bisschen Kanal
Kinda Kanal fließt noch durch die ostgotische Idylle. Von der beeindruckenden Eichenlandschaft und den weiten Ebenen im Norden bis zur malerischen Waldlandschaft im Süden.
Kinda-Kanal ist nicht so bekannt wie Göta-Kanal, aber mindestens so schön. Der Kanal besteht aus 15 Schleusen und verläuft zum großen Teil südlich von Linköping entlang des Stångån-Naturkurses. Er verbindet die Seen Åsunden (Start bei Horn), Ämmern, Järnlunden, Lilla- und Stora Rängen, Erlången, Roxen bis zum Göta-Kanal bei Bergs Slussar. Hier ist es auch möglich, ein Kanalboot in eine Richtung zu nehmen und mit dem Bus zurück zum Auto zu fahren.
Åsens village - Schwedens erstes Kulturreservat
In Åsens haben wir die Zeit um 1900 angehalten, um Ihnen zu zeigen, wie das Leben auf dem Land zu dieser Zeit aussehen könnte.
Hier können Sie auf eigene Faust spazieren gehen oder an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, die das ganze Jahr über organisiert werden. Landwirtschaft mit PS, Arbeit mit den Tieren, Brotbacken und große Wäscherei in der Brauerei. Wandern Sie durch die wunderschöne Landschaft und genießen Sie die Ruhe und die schöne Aussicht.
Gastgeber: Karin Thorsson Linnell
Eine Frage stellen- Sprachen:
- Englisch, Deutsch, Schwedisch, Dänisch, Norwegisch
Private Gastgeber vermieten Unterkünfte nicht gewerblich oder beruflich.