Ganzes Ferienhaus
Kleines Bürgerhaus am Glockenturm inmitten der historischen Altstadt
Fotogalerie von Kleines Bürgerhaus am Glockenturm inmitten der historischen Altstadt





2 Schlafzimmer 1+ Badezimmer Platz für 4 Gäste
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen

Arnsberg, NRW
- Sauerland-Museum3 Gehminuten
- NASS Freizeitbad6 Autominuten
- Sorpetalsperre19 Autominuten
- Dortmund (DTM)28 Autominuten
Zimmer und Betten
2 Schlafzimmer (Platz für 4 Personen)
Schlafzimmer 1
1 King-Bett
Schlafzimmer 2
1 Doppelbett
1 Badezimmer, 1 Gäste-WC
Badezimmer 1
Seife · Handtücher werden bereitgestellt · Badewanne oder Dusche · Badewanne · Toilette · Haartrockner
Badezimmer 2
Seife · Handtücher werden bereitgestellt · Toilette
Weitere Räumlichkeiten
Mehr zu dieser Unterkunft
Kleines Bürgerhaus am Glockenturm inmitten der historischen Altstadt
Um Arnsbergs Altstadt zieht die Ruhr eine idyllische Schleife. Sie wohnen in einem Fachwerkhaus von 1708 inmitten der historische Altstadt. Diese beeindruckt durch die vielen kleinen Gassen, hübschen Fachwerkhäuser, Türme und Tore. Ganz oben thront die Ruine des einstiegen Schloß der Grafen von Arnsberg.
Und auch die Kneipenkultur sowie die Möglichkeit herzhaft essen zu gehen, kommen in Arnsberg nicht zu kurz.
Direkt gegenüber vom „Kleinen Bürgerhaus“ finden Sie die Destille.
Diese wird mit Herzblut von Luci, einer authentischen Sauerländerin, geführt.
Die Destille eignet sich hervorragend für den Start einer Tour durch die Arnsberger Kneipen.
Sauerländer Originalen begegnen Sie im Ratskeller am Maximilian Brunnen. Das Cheers und das Hendriks sollten auf dieser Tour auch nicht fehlen. Diese finden Sie auf dem Steinweg, nur zwei Gehminuten vom „kleinen Bürgerhaus“ entfernt.
Auch der Windsor Pub am klassizistischen Neumarkt ist ein Besuch wert.
Wer Lust auf Billard spielen, Kickern, oder Darten hat, kommt hier auf seine Kosten.
Sie möchten sich herzhaft kulinarisch verwöhnen lassen?
Dann gehen Sie doch durch das Wahrzeichen Arnsbergs, den Glockenturm, ein paar Meter den Alten Markt hinunter und Sie finden direkt zwei Möglichkeiten gut bürgerlich und reichhaltig essen zu gehen.
Im charmanten Alten Backhaus und im Ratskeller können Sie durchgehend die warme Küche genießen. Im Sommer geht dies auch in den schönen Biergärten der Lokalitäten.
Das beste Schnitzel der Stadt mit einem frisch gezapften Halben aus den Steinkrug und einen grandiosen Ausblick im Biergarten bietet die Gaststätte „Zum Alten Schloß“ (von den Arnsbergern einfach nach dem Inhaber Norbert Menge „Bei Nocko“ genannt) in der Schloßstr. 21.
Etwas abseits aber auch nur 300m entfernt ist in einem toll restaurierten Mühlenhaus das Arnsberger Mühlenbrauhaus zu Hause. Zu deftigen Speisen genießt man hier ein, zwei selbstgebraute.
Oder Lust auf Pizza und Pasta? Dann geht’s ins „La Vita“ auf eine leckere Pizza aus dem Steinofen.
Auch Kultur kommt in Arnsberg nicht zu kurz. Das Sauerlandmuseum beeindruckt nicht nur architektonisch sondern neben der spannenden Dauerausstellung auch mit exklusiven und viel beachteten Sonderausstellungen. Unbedingt einen Besuch wert.
Sie haben nach einer entspannten Nacht im „Kleinen Bürgerhaus“ Lust auf ein stärkendes Frühstück?
Dann besuchen Sie doch das Altstadtcafe Krengel (Sonntags Frühstück buffet), die Braubrüder am Neumarkt oder die Bäckerei Kemper. Alles fussläufig auf dem Steinweg.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Arnsberg (Ar bzw. Arn mittelalterlich für Adler) der „Perle des Sauerlandes“ und kommen Sie bei Fragen immer gerne auf mich zu.
Und auch die Kneipenkultur sowie die Möglichkeit herzhaft essen zu gehen, kommen in Arnsberg nicht zu kurz.
Direkt gegenüber vom „Kleinen Bürgerhaus“ finden Sie die Destille.
Diese wird mit Herzblut von Luci, einer authentischen Sauerländerin, geführt.
Die Destille eignet sich hervorragend für den Start einer Tour durch die Arnsberger Kneipen.
Sauerländer Originalen begegnen Sie im Ratskeller am Maximilian Brunnen. Das Cheers und das Hendriks sollten auf dieser Tour auch nicht fehlen. Diese finden Sie auf dem Steinweg, nur zwei Gehminuten vom „kleinen Bürgerhaus“ entfernt.
Auch der Windsor Pub am klassizistischen Neumarkt ist ein Besuch wert.
Wer Lust auf Billard spielen, Kickern, oder Darten hat, kommt hier auf seine Kosten.
Sie möchten sich herzhaft kulinarisch verwöhnen lassen?
Dann gehen Sie doch durch das Wahrzeichen Arnsbergs, den Glockenturm, ein paar Meter den Alten Markt hinunter und Sie finden direkt zwei Möglichkeiten gut bürgerlich und reichhaltig essen zu gehen.
Im charmanten Alten Backhaus und im Ratskeller können Sie durchgehend die warme Küche genießen. Im Sommer geht dies auch in den schönen Biergärten der Lokalitäten.
Das beste Schnitzel der Stadt mit einem frisch gezapften Halben aus den Steinkrug und einen grandiosen Ausblick im Biergarten bietet die Gaststätte „Zum Alten Schloß“ (von den Arnsbergern einfach nach dem Inhaber Norbert Menge „Bei Nocko“ genannt) in der Schloßstr. 21.
Etwas abseits aber auch nur 300m entfernt ist in einem toll restaurierten Mühlenhaus das Arnsberger Mühlenbrauhaus zu Hause. Zu deftigen Speisen genießt man hier ein, zwei selbstgebraute.
Oder Lust auf Pizza und Pasta? Dann geht’s ins „La Vita“ auf eine leckere Pizza aus dem Steinofen.
Auch Kultur kommt in Arnsberg nicht zu kurz. Das Sauerlandmuseum beeindruckt nicht nur architektonisch sondern neben der spannenden Dauerausstellung auch mit exklusiven und viel beachteten Sonderausstellungen. Unbedingt einen Besuch wert.
Sie haben nach einer entspannten Nacht im „Kleinen Bürgerhaus“ Lust auf ein stärkendes Frühstück?
Dann besuchen Sie doch das Altstadtcafe Krengel (Sonntags Frühstück buffet), die Braubrüder am Neumarkt oder die Bäckerei Kemper. Alles fussläufig auf dem Steinweg.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Arnsberg (Ar bzw. Arn mittelalterlich für Adler) der „Perle des Sauerlandes“ und kommen Sie bei Fragen immer gerne auf mich zu.
Unterkunftsmanager
Henning Peitz
Sprachen
Englisch, Deutsch
Schütze deine Zahlung – buche immer über FeWo-direkt
Wenn dich jemand bittet, außerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Haustierfreundlich
Ähnliche Unterkünfte

Ferienwohnung I mit Panoramablick in der Altstadt von Arnsberg
Ferienwohnung I mit Panoramablick in der Altstadt von Arnsberg
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
10.0 von 10, (3 Bewertungen)
Hausordnung
Check-in ab 15:30 Uhr
Mindestalter für die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 10:30 Uhr
Kinder
Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Haustiere erlaubt (insgesamt maximal 2)
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Zwecken.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat angegeben, dass die Unterkunft über einen Kohlenmonoxidmelder verfügt
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Wenn du deine Buchung stornierst, gelten die Stornierungsbedingungen des Gastgebers. Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen Buchungsservices für Unterkünfte nicht dem Widerrufsrecht.
Zur Gegend
Arnsberg
Dieses Ferienhaus in Arnsberg liegt im Stadtzentrum. Wer sich für Kultur interessiert, ist hier richtig: Sauerland-Museum und Kunstverein Arnsberg. Zu den weiteren Attraktionen der Region gehören NASS Freizeitbad und Allerheiligenkirmes. Entdecke die hiesige Tierwelt bei Aktivitäten wie Naturwanderungen und Vogelbeobachtungen.

Arnsberg, NRW
In der Umgebung
- Naturpark Arnsberger Wald - 1 Gehminute - 0.0 km
- Sauerland-Museum - 3 Gehminuten - 0.3 km
- NASS Freizeitbad - 6 Autominuten - 9.6 km
- Golf Club Sauerland - 9 Autominuten - 12.6 km
- Sorpetalsperre - 19 Autominuten - 13.9 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- Burger King - 3 Autominuten
- Konventkoffee - 8 Autominuten
- Braubrüder - 5 Gehminuten
- Balkan Grill - 11 Gehminuten
- Ratskeller - 2 Gehminuten
Häufig gestellte Fragen
Bewertungen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen
Du kannst nach deinem Aufenthalt die erste Bewertung zu dieser Unterkunft abgeben.
Über den Gastgeber
Zu Gast bei Henning Peitz

Hallo liebe Gäste,
ich bin Henning, gebürtiger Arnsberger und dieser Stadt voll und ganz verfallen.
Ich lebe schon mein ganzes Leben hier und schätze Arnsberg für seine Vielfalt: die ausgeprägte Natur mit ihren Wäldern und Seen, die Ruhe, die du hier tanken kannst, Tradition und Historie, den Zusammenhalt in den verschiedenen Vereinen und Sportmannschaften sowie die Nähe zum Ruhrgebiet und zum Willinger Hinterland.
Arnsberg wird nicht umsonst das Tor zum Sauerland genannt.
Ich freue mich, wenn du dich bei mir wohlfühlst und eine tolle Zeit hier hast!
ich bin Henning, gebürtiger Arnsberger und dieser Stadt voll und ganz verfallen.
Ich lebe schon mein ganzes Leben hier und schätze Arnsberg für seine Vielfalt: die ausgeprägte Natur mit ihren Wäldern und Seen, die Ruhe, die du hier tanken kannst, Tradition und Historie, den Zusammenhalt in den verschiedenen Vereinen und Sportmannschaften sowie die Nähe zum Ruhrgebiet und zum Willinger Hinterland.
Arnsberg wird nicht umsonst das Tor zum Sauerland genannt.
Ich freue mich, wenn du dich bei mir wohlfühlst und eine tolle Zeit hier hast!
Darum fiel die Entscheidung auf diese Unterkunft
Ich habe lange Zeit selbst im Kleinen Bürgerhaus gewohnt und bin nur schweren Herzens aus Platzgründen ausgezogen.
Das Haus zu verkaufen kam für mich nie in Frage. Viel lieber möchte ich Menschen von nah und fern die Möglichkeit geben, in den Genuss eines Aufenthalts in so einem besonderen Haus zu kommen.
Die Umgebung hier ist einzigartig: Historische Altstadt, viel Natur zum Entspannen und gleichzeitig gute Anbindung an das Ruhrgebiet und das Sauerland. Genau diese Mischung macht die Lage für mich so besonders.
Das Haus zu verkaufen kam für mich nie in Frage. Viel lieber möchte ich Menschen von nah und fern die Möglichkeit geben, in den Genuss eines Aufenthalts in so einem besonderen Haus zu kommen.
Die Umgebung hier ist einzigartig: Historische Altstadt, viel Natur zum Entspannen und gleichzeitig gute Anbindung an das Ruhrgebiet und das Sauerland. Genau diese Mischung macht die Lage für mich so besonders.
Das macht diese Unterkunft einzigartig
Das Kleine Bürgerhaus gehört zu den ältesten Häusern der Altstadt. Mit seinem charaktervollen, nicht ganz geradlinigen Fachwerk, seinen Ecken und Kanten versprüht es einen besonderen Charme und gibt Einblicke in die Baukunst des Mittelalters.
Dazu kommt die meiner Meinung nach unschlagbare Lage: Einerseits bist du in nur wenigen Schritten durch den Glockenturm am Arnsberger Steinweg und Neumarkt, dem lebendigen Herzen der Altstadt. Andererseits liegt das Haus im historischen Kern, der ab dem Glockenturm Ruhe und Erholung bietet, sodass du auch bei offenem Fenster entspannt schlafen kannst.
Dazu kommt die meiner Meinung nach unschlagbare Lage: Einerseits bist du in nur wenigen Schritten durch den Glockenturm am Arnsberger Steinweg und Neumarkt, dem lebendigen Herzen der Altstadt. Andererseits liegt das Haus im historischen Kern, der ab dem Glockenturm Ruhe und Erholung bietet, sodass du auch bei offenem Fenster entspannt schlafen kannst.
Sprachen:
Englisch, Deutsch
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben