Zusammenfassung:
Willkommen in St. Goarshausen â im Haus, in dem einst Wolfgang Amadeus Mozart ĂŒbernachtete. Whirlpool & Sauna mit Blick ins Rheintal, tagsĂŒber Sonne, abends Lichter. Drinnen alles fĂŒr gemeinsame Abende: Heimkino, Billard, Poker, Arcade, Bar & Karaoke. Loreley zu FuĂ erreichbar, Burg Katz ĂŒber euch, FĂ€hre nach St. Goar vor der TĂŒr.
Der Raum:
Wellness & Terrasse
Auf der groĂen Terrasse genieĂt ihr Whirlpool und finnische Sauna mit Blick ĂŒber das Rheintal â beide ganzjĂ€hrig nutzbar. Morgens Sonne, abends Lichter und lange GesprĂ€che im Freien. Dieser Bereich ist das HerzstĂŒck des Hauses: privat, ruhig und mit einzigartigem Ausblick auf das UNESCO-Weltkulturerbe "Mittelrheintal".
Entertainment & gemeinsame Abende
Drinnen wird das Haus zum Ort fĂŒr gesellige Stunden: ein Heimkino mit Kinosesseln, 7.1-Soundanlage & Popcornwagen, Billard, Poker/Casino-Tisch, Arcade-Games, Karaoke, Bar, Kicker und Dart sorgen fĂŒr Abwechslung â egal bei welchem Wetter. FĂŒr Musik im gesamten Innenbereich steht euch eine Sonos-Soundanlage zur VerfĂŒgung. Perfekt fĂŒr Familien, Freundesgruppen oder kleine Runden, die gemeinsam Zeit verbringen möchten, ohne das Haus verlassen zu mĂŒssen.
Historie & Charakter
Das historische GebĂ€ude in St. Goarshausen erzĂ€hlt Geschichte â hier ĂŒbernachtete einst Wolfgang Amadeus Mozart. Besonders die âAmadeus Loungeâ bewahrt diese AtmosphĂ€re bis heute und verbindet klassische Eleganz mit moderner Ausstattung.
Schlafen & Aufteilung
Insgesamt 7 vollwertige Schlafzimmer bieten Platz fĂŒr bis zu 24 Personen:
â 5 âQuad Roomsâ mit jeweils 2 Queen-size-Betten
â 2 âTwin Roomsâ mit jeweils 2 Einzelbetten
Dazu kommen 2 voll ausgestattete BĂ€der und 2 separate WC-RĂ€ume, sodass es auch bei gröĂeren Gruppen nie eng wird.
Hausordnung & RĂŒcksichtnahme
Auf der Terrasse und im AuĂenbereich gilt ab 22 Uhr Nachtruhe, um die ruhige Lage im Rheintal zu wahren.
Das Haus steht ausschlieĂlich den gebuchten GĂ€sten zur VerfĂŒgung â externe Besucher sind nicht erlaubt.
Gastzugang:
Als GĂ€ste habt ihr Zugang zum gesamten Haus und allen Annehmlichkeiten. Ihr könnt sĂ€mtliche RĂ€ume frei nutzen â vom Wohnzimmer ĂŒber die KĂŒche und den Essbereich bis hin zum Heimkino und Spielzimmer. Auch die Terrasse mit Rheinblick sowie der Gartenbereich stehen ausschlieĂlich euch zur VerfĂŒgung. Der Check-in erfolgt bequem per SchlĂŒsseltresor, sodass ihr unabhĂ€ngig von der Uhrzeit anreisen könnt. ParkplĂ€tze befinden sich direkt am Haus, die ihr natĂŒrlich ebenfalls nutzen dĂŒrft.
Die Nachbarschaft:
Unsere Unterkunft befindet sich in St. Goarshausen, mitten im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Die Nachbarschaft ist ruhig und malerisch, geprĂ€gt von historischen FachwerkhĂ€usern und dem Rhein direkt vor der TĂŒr. In unmittelbarer Umgebung findet ihr gemĂŒtliche Weinstuben und Restaurants, in denen ihr regionale SpezialitĂ€ten genieĂen könnt. Die berĂŒhmte Loreley-Felsklippe â sagenumwobenes Wahrzeichen des Rheintals â liegt quasi um die Ecke und kann von einem Aussichtspunkt oberhalb der Stadt bewundert werden. Ăber dem Ort thront die Burg Katz, eine der vielen mittelalterlichen Burgen entlang des Rheins. Ihr wohnt also in einer sehr authentischen Rheinromantik-Umgebung, ideal fĂŒr SpaziergĂ€nge am Flussufer, Weinproben beim Winzer und den Besuch historischer StĂ€tten. Trotz der idyllischen Lage ist alles Wichtige fuĂlĂ€ufig erreichbar: vom BĂ€cker und Supermarkt bis zur Rheinpromenade sind es nur ein paar Minuten.
Fortbewegung:
St. Goarshausen ist sehr gut angebunden. Der Bahnhof ist nur etwa 5 Gehminuten vom Haus entfernt â von dort verkehren regelmĂ€Ăig ZĂŒge entlang des Rheins (ideal, um ohne Auto anzureisen oder TagesausflĂŒge zu unternehmen). Wenn ihr mit dem Auto kommt, könnt ihr kostenfrei direkt am Haus parken (es sind 3 StellplĂ€tze auf unserem GrundstĂŒck vorhanden). Durch die zentrale Lage der Unterkunft erreicht ihr CafĂ©s, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten bequem zu FuĂ in wenigen Minuten. Zur berĂŒhmten Loreley-Aussichtsplattform gelangt ihr in 10 Fahrminuten (es gibt auch Wanderwege dorthin fĂŒr sportliche GĂ€ste). AuĂerdem verbindet eine FĂ€hre St. Goarshausen mit dem gegenĂŒberliegenden Rheinufer (St. Goar) â praktisch, um auch die andere Flussseite zu erkunden. Insgesamt lĂ€sst sich die Umgebung gut zu FuĂ, per Bahn oder Auto erkunden.