Die Ausstattung von der Villa Vogelblick HaushÀlfte links
Die gemĂŒtliche linke HaushĂ€lfte der Villa Vogelblick erstreckt sich ĂŒber 3 Etagen und bietet Platz fĂŒr bis zu 6 Personen. Hunde sind hier herzlich willkommen. Im unteren Teil befindet sich der lichtdurchflutete Wohnbereich mit einer Sofalandschaft, Essbereich und einer voll ausgestatteten KĂŒchen, die keine KochwĂŒnsche offen lĂ€sst. Von hieraus gelangen Sie auf die möblierte Terrasse mit GartengrundstĂŒck. Zudem befindet sich im Erdgeschoss ein GĂ€ste-WC mit Dusche.
Ăber die Treppe gelangen Sie zu den drei separaten Schlafzimmern. Zwei bieten Ihnen jeweils ein Doppelbett und das dritte Schlafzimmer hat bequeme Einzelbetten. Alle drei Schlafzimmer haben zusĂ€tzlich einen Flachbild-TV und einen Kleiderschrank. Das helle Badezimmer ist mit einer Dusche, einer Badewanne, einem WC und einem Waschtisch ausgestattet.
Als Gast von der Villa Vogelblick stehen Ihnen 2 PKW-StellplĂ€tze unter dem Carport sowie die kostenfreie Internetverbindung zur VerfĂŒgung. Falls Sie mit FahrrĂ€dern anreisen, können Sie diese gerne im Carport sicher unterstellen.
Wir wĂŒnschen Ihnen einen angenehmen Urlaub!
Anlage:
Herzlich willkommen in der groĂzĂŒgigen Villa Vogelblick mit ihren 2 DoppelhaushĂ€lften in Vaschvitz auf der Insel RĂŒgen. Hier haben jeweils bis zu 6 Personen und ein Hund ausreichend Platz, um einen unvergesslichen Urlaub verbringen zu können. In beiden HaushĂ€lften befinden sich spannende Escape-Spiele, die eine hervorragende Alternative gegen Langeweile darstellen. Diese Spiele bieten knifflige RĂ€tsel und aufregende Herausforderungen, die Teamarbeit und KreativitĂ€t fördern. Egal, ob Sie mit Freunden oder Familie spielen, die Escape-Spiele garantieren packende Unterhaltung und ein unvergessliches Erlebnis fĂŒr alle Teilnehmer. Abseits der Touristenströme und in ruhiger und idyllischer Lage können Sie neue Kraft fĂŒr den Alltag tanken.
Trent, eine idyllische Gemeinde auf der Insel RĂŒgen in Mecklenburg-Vorpommern, zeichnet sich durch ihre malerische Landschaft und reiche Geschichte aus. Eingebettet zwischen den sanften HĂŒgeln der Halbinsel Wittow und den ruhigen GewĂ€ssern des Breetzer Boddens, bietet Trent atemberaubende Ausblicke auf die natĂŒrliche Schönheit der Region. Die Umgebung ist geprĂ€gt von weiten Feldern, dichten WĂ€ldern und den charakteristischen SchilfgĂŒrteln entlang der KĂŒste.
Geschichtlich ist Trent von groĂer Bedeutung. Die Pfarrkirche St. Katharinen, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, zeugt von der langen christlichen Tradition des Ortes. Zudem war die Region wĂ€hrend der Slawenzeit ein wichtiger Siedlungsraum, was zahlreiche archĂ€ologische Funde belegen.
Ein besonderes Highlight ist das Herrenhaus Libnitz, ein ehemaliges Gutshaus, welches sich in Privatbesitz befindet. Die Kombination aus historischem Erbe und natĂŒrlicher Schönheit macht Trent und seine Umgebung zu einem faszinierenden Reiseziel fĂŒr Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaĂen. Hier kann man in die ruhige, lĂ€ndliche AtmosphĂ€re eintauchen und die vielfĂ€ltigen Facetten RĂŒgens entdecken.