Apartment
Pommernhaus Historisches Colonistenhaus Sauna Kamin Boot - Romantisch
Fotogalerie von Pommernhaus Historisches Colonistenhaus Sauna Kamin Boot - Romantisch





2 Schlafzimmer 1 Badezimmer Platz fĂŒr 4 GĂ€ste 90 mÂČ
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen

Ahlbeck
- Botanischer Garten ChristiansbergâȘ5 AutominutenâŹ
- UeckermĂŒnder StrandâȘ19 AutominutenâŹ
- Tierpark UeckermĂŒndeâȘ20 AutominutenâŹ
- Heringsdorf (HDF)âȘ94 AutominutenâŹ
Zimmer und Betten
2 Schlafzimmer (Platz fĂŒr 4 Personen)
Schlafzimmer 1
1 King-Bett
Schlafzimmer 2
1 King-Bett
1 Badezimmer
Badezimmer 1
Badewanne oder Dusche · Toilette
Weitere RĂ€umlichkeiten
Terrasse oder Patio
Garten
Essbereich
Mehr zu dieser Unterkunft
Pommernhaus Historisches Colonistenhaus Sauna Kamin Boot - Romantisch
Kolonistenromantik wie zu Zeiten Friedrich des GroĂen. Erleben Sie eine Zeitreise in unserem sehr individuellen Haus von 1757. 6 Autominuten vom Wasser, offener Franklin-Kamin, umzĂ€untes GrundstĂŒck.
Haben Sie schon einmal Ihren Urlaub in einem 250 Jahre alten Haus verbracht? Lieben Sie blankgegriffene TĂŒrklinken, tiefe Balkendecken, die Struktur handgeformter LehmwĂ€nde, das Spiel von Licht und Schatten auf gelaugten Dielen und antiken Möbeln? Dann lassen Sie sich von fast 100mÂČ Geschichte im Colonistenhaus verzaubern. Bei unserem mit viel Liebe sanierten Fachwerkhaus aus dem Jahr 1757 wurde ganz besonders darauf geachtet, den ursprĂŒnglichen Charme eines historischen pommerschen GebĂ€udes zu bewahren und dabei viel Wert auf ökologische Materialien wie Lehm, Holz und Naturfarben gelegt. So haben wir das Haus mit der fĂŒr diese HĂ€user typischen Holzfassade aus heimischer Fichte versehen. Das Dach wurde 2016 mit wunderbaren, historischen Tonziegeln eines AbbruchgebĂ€udes im Nachbardorf neu gedeckt. Die zum Teil noch barocken Kastenfenster wurden aufwendig restauriert oder da wo möglich durch helle, bodentiefe FenstertĂŒren komplettiert, sodass direkte ZugĂ€nge zur umlaufenden groĂen Holzterrasse geschaffen wurden. Die urgemĂŒtliche AtmosphĂ€re der RĂ€ume, mit niedrigen Balkendecken, edlen Tapeten und Zementfliesen, FachwerkwĂ€nden, den antiken SchrĂ€nken und Kommoden wird Sie verzaubern. Hier sorgt ein antiker LĂŒbecker Kachelofen im Winter fĂŒr wohlige WĂ€rme. AuĂerdem wurde eines der beiden Schlafzimmer mit einem gusseisernen Franklin Ofen ausgestattet, der hier nun auf Wunsch fĂŒr ausgesprochen romantische Abende sorgt.
Die antike Bank unter dem Birnbaum vorm Haus, Teakmöbel auf der groĂen Holzterrasse und weitere Sitz und Liegemöglichkeiten stehen fĂŒr Sie zum Entspannen bereit. Von hier aus schaut man in den wildromantischen Obstgarten mit seinen im FrĂŒhling prĂ€chtig blĂŒhenden Kirsch-, Apfel- und PfirsichbĂ€umen und gepflegten Hecken, auf eine Spielwiese mit Sandkasten fĂŒr die Kleinsten und auf ein verlassenes Imkerhaus.
Romantisch Ăbernachten mit offenem Kamin:
Das ca. 250 Jahre alte Kolonistenhaus liegt auf einem 1200 m2 groĂen umzĂ€unten GrundstĂŒck. Auf fast 100 qm erleben Sie den besonderen Charme des Hauses, mit einem Kachelofen aus der Zeit des Art Deco im groĂen Wohnbereich, einer offenen KĂŒche (GeschirrspĂŒler, KĂŒhlschrank, Elektrobackofen und Cerankochfeld), einem Essplatz fĂŒr 4 Personen, 2 separaten Schlafzimmern mit Doppelbetten sowie einem modernen Bad/WC, ausgestattet mit einem begehbarem Duschbereich und mit einer Waschmaschine. Eines der Schlafzimmer verfĂŒgt ĂŒber den gusseisernen offenen Franklinofen, vom anderen Schlafzimmer aus gelangt man auf die umlaufende Holzterrasse. Ein Kinderbett und ein Hochstuhl sind vorhanden. Auf der RĂŒckseite des Hauses liegt das gerĂ€umige Saunahaus mit viel Platz fĂŒr 2-4 Personen und die groĂe Sonnenterrasse mit Gartenmöbeln, Sonnenschirm und Grill. Ein w-lan Netz sorgt auch im Urlaub fĂŒr die sichere Kommunikation mit der Aussenwelt
.
Unser Colonistenhaus ist ein liebevoll saniertes Fachwerkhaus aus dem Jahr 1757. Haben Sie schon einmal Ihren Urlaub in einem 250 Jahre alten Haus verbracht? Lieben Sie blankgegriffene TĂŒrklinken, tiefe Balkendecken, die Struktur handgeformter LehmwĂ€nde, das Spiel von Licht und Schatten auf gelaugten Dielen und antiken Möbeln? Dann lassen Sie sich von fast 100mÂČ Geschichte im Colonistenhaus verzaubern. Bei unserem mit viel Liebe sanierten Fachwerkhaus aus dem Jahr 1757 wurde ganz besonders darauf geachtet, den ursprĂŒnglichen Charme eines historischen pommerschen GebĂ€udes zu bewahren und dabei viel Wert auf ökologische Materialien wie Lehm, Holz und Naturfarben gelegt. So haben wir das Haus mit der fĂŒr diese HĂ€user typischen Holzfassade aus heimischer Fichte versehen. Das Dach wurde 2016 mit wunderbaren, historischen Tonziegeln eines AbbruchgebĂ€udes im Nachbardorf neu gedeckt. Die zum Teil noch barocken Kastenfenster wurden aufwendig restauriert oder da wo möglich durch helle, bodentiefe FenstertĂŒren komplettiert, sodass direkte ZugĂ€nge zur umlaufenden groĂen Holzterrasse geschaffen wurden. Die urgemĂŒtliche AtmosphĂ€re der RĂ€ume, mit niedrigen Balkendecken, edlen Tapeten und Zementfliesen, FachwerkwĂ€nden, den antiken SchrĂ€nken und Kommoden wird Sie verzaubern. Hier sorgt ein antiker LĂŒbecker Kachelofen im Winter fĂŒr wohlige WĂ€rme. AuĂerdem wurde eines der beiden Schlafzimmer mit einem gusseisernen Franklin Ofen ausgestattet, der hier nun auf Wunsch fĂŒr ausgesprochen romantische Abende sorgt.
Die antike Bank unter dem Birnbaum vorm Haus, Teakmöbel auf der groĂen Holzterrasse und weitere Sitz und Liegemöglichkeiten stehen fĂŒr Sie zum Entspannen bereit. Von hier aus schaut man in den wildromantischen Obstgarten mit seinen im FrĂŒhling prĂ€chtig blĂŒhenden Kirsch-, Apfel- und PfirsichbĂ€umen und gepflegten Hecken, auf eine Spielwiese mit Sandkasten fĂŒr die Kleinsten und auf ein verlassenes Imkerhaus.
Die Anreise ist von 16:00 bis 00:00 und die Abreise von 01:00 bis 10:00 möglich.
Haben Sie schon einmal Ihren Urlaub in einem 250 Jahre alten Haus verbracht? Lieben Sie blankgegriffene TĂŒrklinken, tiefe Balkendecken, die Struktur handgeformter LehmwĂ€nde, das Spiel von Licht und Schatten auf gelaugten Dielen und antiken Möbeln? Dann lassen Sie sich von fast 100mÂČ Geschichte im Colonistenhaus verzaubern. Bei unserem mit viel Liebe sanierten Fachwerkhaus aus dem Jahr 1757 wurde ganz besonders darauf geachtet, den ursprĂŒnglichen Charme eines historischen pommerschen GebĂ€udes zu bewahren und dabei viel Wert auf ökologische Materialien wie Lehm, Holz und Naturfarben gelegt. So haben wir das Haus mit der fĂŒr diese HĂ€user typischen Holzfassade aus heimischer Fichte versehen. Das Dach wurde 2016 mit wunderbaren, historischen Tonziegeln eines AbbruchgebĂ€udes im Nachbardorf neu gedeckt. Die zum Teil noch barocken Kastenfenster wurden aufwendig restauriert oder da wo möglich durch helle, bodentiefe FenstertĂŒren komplettiert, sodass direkte ZugĂ€nge zur umlaufenden groĂen Holzterrasse geschaffen wurden. Die urgemĂŒtliche AtmosphĂ€re der RĂ€ume, mit niedrigen Balkendecken, edlen Tapeten und Zementfliesen, FachwerkwĂ€nden, den antiken SchrĂ€nken und Kommoden wird Sie verzaubern. Hier sorgt ein antiker LĂŒbecker Kachelofen im Winter fĂŒr wohlige WĂ€rme. AuĂerdem wurde eines der beiden Schlafzimmer mit einem gusseisernen Franklin Ofen ausgestattet, der hier nun auf Wunsch fĂŒr ausgesprochen romantische Abende sorgt.
Die antike Bank unter dem Birnbaum vorm Haus, Teakmöbel auf der groĂen Holzterrasse und weitere Sitz und Liegemöglichkeiten stehen fĂŒr Sie zum Entspannen bereit. Von hier aus schaut man in den wildromantischen Obstgarten mit seinen im FrĂŒhling prĂ€chtig blĂŒhenden Kirsch-, Apfel- und PfirsichbĂ€umen und gepflegten Hecken, auf eine Spielwiese mit Sandkasten fĂŒr die Kleinsten und auf ein verlassenes Imkerhaus.
Romantisch Ăbernachten mit offenem Kamin:
Das ca. 250 Jahre alte Kolonistenhaus liegt auf einem 1200 m2 groĂen umzĂ€unten GrundstĂŒck. Auf fast 100 qm erleben Sie den besonderen Charme des Hauses, mit einem Kachelofen aus der Zeit des Art Deco im groĂen Wohnbereich, einer offenen KĂŒche (GeschirrspĂŒler, KĂŒhlschrank, Elektrobackofen und Cerankochfeld), einem Essplatz fĂŒr 4 Personen, 2 separaten Schlafzimmern mit Doppelbetten sowie einem modernen Bad/WC, ausgestattet mit einem begehbarem Duschbereich und mit einer Waschmaschine. Eines der Schlafzimmer verfĂŒgt ĂŒber den gusseisernen offenen Franklinofen, vom anderen Schlafzimmer aus gelangt man auf die umlaufende Holzterrasse. Ein Kinderbett und ein Hochstuhl sind vorhanden. Auf der RĂŒckseite des Hauses liegt das gerĂ€umige Saunahaus mit viel Platz fĂŒr 2-4 Personen und die groĂe Sonnenterrasse mit Gartenmöbeln, Sonnenschirm und Grill. Ein w-lan Netz sorgt auch im Urlaub fĂŒr die sichere Kommunikation mit der Aussenwelt
.
Unser Colonistenhaus ist ein liebevoll saniertes Fachwerkhaus aus dem Jahr 1757. Haben Sie schon einmal Ihren Urlaub in einem 250 Jahre alten Haus verbracht? Lieben Sie blankgegriffene TĂŒrklinken, tiefe Balkendecken, die Struktur handgeformter LehmwĂ€nde, das Spiel von Licht und Schatten auf gelaugten Dielen und antiken Möbeln? Dann lassen Sie sich von fast 100mÂČ Geschichte im Colonistenhaus verzaubern. Bei unserem mit viel Liebe sanierten Fachwerkhaus aus dem Jahr 1757 wurde ganz besonders darauf geachtet, den ursprĂŒnglichen Charme eines historischen pommerschen GebĂ€udes zu bewahren und dabei viel Wert auf ökologische Materialien wie Lehm, Holz und Naturfarben gelegt. So haben wir das Haus mit der fĂŒr diese HĂ€user typischen Holzfassade aus heimischer Fichte versehen. Das Dach wurde 2016 mit wunderbaren, historischen Tonziegeln eines AbbruchgebĂ€udes im Nachbardorf neu gedeckt. Die zum Teil noch barocken Kastenfenster wurden aufwendig restauriert oder da wo möglich durch helle, bodentiefe FenstertĂŒren komplettiert, sodass direkte ZugĂ€nge zur umlaufenden groĂen Holzterrasse geschaffen wurden. Die urgemĂŒtliche AtmosphĂ€re der RĂ€ume, mit niedrigen Balkendecken, edlen Tapeten und Zementfliesen, FachwerkwĂ€nden, den antiken SchrĂ€nken und Kommoden wird Sie verzaubern. Hier sorgt ein antiker LĂŒbecker Kachelofen im Winter fĂŒr wohlige WĂ€rme. AuĂerdem wurde eines der beiden Schlafzimmer mit einem gusseisernen Franklin Ofen ausgestattet, der hier nun auf Wunsch fĂŒr ausgesprochen romantische Abende sorgt.
Die antike Bank unter dem Birnbaum vorm Haus, Teakmöbel auf der groĂen Holzterrasse und weitere Sitz und Liegemöglichkeiten stehen fĂŒr Sie zum Entspannen bereit. Von hier aus schaut man in den wildromantischen Obstgarten mit seinen im FrĂŒhling prĂ€chtig blĂŒhenden Kirsch-, Apfel- und PfirsichbĂ€umen und gepflegten Hecken, auf eine Spielwiese mit Sandkasten fĂŒr die Kleinsten und auf ein verlassenes Imkerhaus.
Die Anreise ist von 16:00 bis 00:00 und die Abreise von 01:00 bis 10:00 möglich.
SchĂŒtze deine Zahlung â buche immer ĂŒber FeWo-direkt
Wenn dich jemand bittet, auĂerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Waschmaschine
Haustierfreundlich
AuĂenbereich
ParkplĂ€tze verfĂŒgbar
Grill
Kamin
Ăhnliche UnterkĂŒnfte

traumHaffÂź GeschĂŒtztes Denkmal Amalienhof, Sauna, offener Kamin,umzĂ€unte Wiese
traumHaffÂź GeschĂŒtztes Denkmal Amalienhof, Sauna, offener Kamin,umzĂ€unte Wiese
- KĂŒche
- Haustiere erlaubt
- Kostenloses WLAN
- AuĂenbereich
10.0 von 10, (2 Bewertungen)
Hausordnung
Check-in ab 16:00Â Uhr
Mindestalter fĂŒr die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 10:00Â Uhr
Kinder
Kinder (0â17 Jahre) erlaubt
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Haustiere erlaubt
Hunde sind willkommen.
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschÀftlichen oder beruflichen Zwecken.
FĂŒr zusĂ€tzliche Personen fallen möglicherweise GebĂŒhren an, die abhĂ€ngig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar fĂŒr unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach VerfĂŒgbarkeit beim Check-in wird versucht, SonderwĂŒnschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusĂ€tzliche GebĂŒhren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem GelÀnde der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft keinen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft keinen Rauchmelder gibt
Diese Unterkunft ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, darunter ein Feuerlöscher.
Wenn du deine Buchung stornierst, gelten die Stornierungsbedingungen des Gastgebers. GemÀà den EU-Verordnungen ĂŒber Verbraucherrechte unterliegen Buchungsservices fĂŒr UnterkĂŒnfte nicht dem Widerrufsrecht.
Zur Gegend
Ahlbeck
Mitten in Ahlbeck befindet sich dieses Apartment. Zu den kulturellen Höhepunkten gehört Folgendes: Pommernkogge Ucra und Hangar 10. DarĂŒber hinaus bietet die Region SehenswĂŒrdigkeiten wie Schloss Stolpe und Hydrierwerke Pölitz. Ebenfalls einen Besuch wert sind diese beiden Highlights: Botanischer Garten Christiansberg und Tierpark UeckermĂŒnde. Feile auf einem nahe gelegenen Golfplatz an deinem Abschlag oder erfreue dich beim Wandern, beim Radfahren und beim Reiten an der schönen Natur der Region.

Ahlbeck
In der Umgebung
- Botanischer Garten Christiansberg - 5 Autominuten - 5.6 km
- Stettiner Haff - 14 Autominuten - 14.2 km
- UeckermĂŒnder Strand - 19 Autominuten - 17.9 km
- Hunde-Strand - 19 Autominuten - 17.9 km
- Tierpark UeckermĂŒnde - 20 Autominuten - 20.2 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- âȘPizzeria La Piccola Jana SchĂ€fer - âŹ5 Autominuten
- âȘFamilienfischerei Zach - âŹ12 Autominuten
- âȘHotel-Restaurant Waldidyll - âŹ8 Autominuten
- âȘPizza-Drive Grimm GmbH - âŹ7 Autominuten
- âȘMarina Nowe Warpno - âŹ31 Autominuten
HĂ€ufig gestellte Fragen
Bewertungen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen
Du kannst nach deinem Aufenthalt die erste Bewertung zu dieser Unterkunft abgeben.
Ăber den Gastgeber
Zu Gast bei DS Buchungsservice

Premium-Gastgeber
Sie bieten ihren GĂ€sten durchgehend groĂartige Erfahrungen.
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben