Firmenbuchungen fĂŒr Monteure sind nicht möglich.
Ferienhaus in Osteel fĂŒr 5 Personen + Baby mit einer WohnflĂ€che von 100 qm ĂŒber 2 Etagen. NICHTRAUCHEROBJEKT
Eingang zur Diele im ErdgeschoĂ. GemĂŒtliche Sitzgruppe im Wohnzimmer mit TV. Schlafzimmer mit Doppelbett. Kinderzimmer mit Bettcouch fĂŒr 1 Person (Breite 1,30m) und Babybett. GroĂe WohnkĂŒche mit Esstisch fĂŒr 6 Personen.
Zum DachgeschoĂ fĂŒhrt eine Treppe (mit Babyschutzgitter) zu einer Leseecke mit Schreibtisch und zum Schlafzimmer mit Doppelbett und TV. Die Terrasse mit Mobiliar und Grill, ist umgeben von der Natur mit viel Platz zum spielen. Reservierter kostenfreier Parkplatz direkt am Haus. Haustiere sind nicht erlaubt.
Hinweis: der EigentĂŒmer bewohnt den anderen Hausteil des Landhauses und betreibt abseits des Ferienhauses eine kleine Hundepension.
Im nordwestlichen Ostfriesland, direkt im Nationalpark NiedersĂ€chsisches Wattenmeer befindet sich das LANDHAUS AM KLEEWEG. Es ist im maritimen Landhausstil erbaut worden und steht am Ortsrand von Osteel in idyllischer Lage. Das Anwesen mit Terrasse und einer groĂen Spielwiese liegt am Ende einer Sackgasse mit Privatweg ohne Durchgangsverkehr. Das Ferienhaus mit separatem Eingang wurde liebevoll im maritim-lĂ€ndlichen Stil restauriert. Auf ursprĂŒngliche EinrichtungsgegenstĂ€nde wie alte massive HolztĂŒren sowie AntiquitĂ€ten wurde Wert gelegt.GroĂzĂŒgige WohnflĂ€chen, Internet (WLAN kostenfrei), Sat-TV, Radio/CD.
Im 1 km entfernten Marienhafe befinden sich SupermÀrkte, Restaurants u.v.m.
Die Stadt Norden liegt nur 10 km entfernt, und zum bekannten Nordseebad Norddeich mit Strandpromenade sowie dem Hafen (zu den Inseln Juist oder Norderney) sind es nur 15 km. Der sehenswerte KĂŒstenort Greetsiel liegt auch nur 15 km entfernt.
Norden die Ă€lteste Stadt Ostfrieslands bietet viele Möglichkeiten die Tage zu genieĂen, ob in der FuĂgĂ€ngerzone mit Teestuben, Cafes, Restaurants, Bierstuben, Kneipen oder ein Besuch des Wochenmarktes auf den Marktplatz. Eine Besichtigung im Teemuseum oder eine FĂŒhrung in der Ludgeri-Kirche (gröĂte mittelalterliche Kirche Ostfrieslands) ist ebenso zu empfehlen.
In Norddeich findet man viele Freizeitangebote wie die neue Strandpromenade mit tollem Sandstrand, Strandkorbvermietung und super Spielplatz, Drachenwiese, Kite oder Windsurfing, gefĂŒhrte Wattwanderungen, ein Besuch in der Seehundestation Nationalpark-Haus, das Wellenbad Ocean Wave mit Meerwasserbecken und Riesenrutsche, Saunaland, Solarien, Minigolf, Bowling, Reiten, Tennis, Indoorspielplatz, Fahrradverleih. Fehlen sollte dabei nicht ein Besuch im Fischereihafen um dort ein Krabbenbrötchen zu essen.
Fahrradtouren am Deich entlang nach Greetsiel, Pilsumer Leuchtturm, zu den Fischerdörfern NeĂmersiel, Dornumersiel, Bensersiel sind sehr beliebt.
Osteel liegt sehr zentral daher bieten sich TagesausflĂŒge mit den FĂ€hren auf die Inseln Juist oder Norderney, SchiffsausflĂŒge z.B. nach Helgoland, ein Besuch der Hafenstadt Emden (27 km) sowie der Stadt Aurich (21 km) mit einem Zwischenstopp beim Moormuseum Moordorf an. Auch eine Besichtigung der Meyerwerft in Papenburg (ca.80 km), bekannt durch den Bau groĂer Kreuzfahrtschiffe zu empfehlen.
Optional buchbare Leistungen:
- 1 Babybett 16.61 EUR pro Aufenthalt
- Babyhochstuhl 11.07 EUR pro Aufenthalt