Sie planen einen Urlaub an der ostfriesischen Nordsee-KĂŒste, dann buchen Sie doch das alte 1880 erbaute KapitĂ€nshaus Huus Grymersum, unweit von Greetsiel an der Nordsee. Das Ferienhaus liegt im historischen Dorfkern von Grimersum. Mit seinen vielen roten BacksteinhĂ€usern ist es einfach traumhaft romantisch. Sie werden sich sofort in ein anderes Jahrhundert versetzt fĂŒhlen. Das Dorf ist Ausgangspunkt fĂŒr wunderschöne Fahrradtouren oder Wanderungen durch die Natur. Und auch Greetsiel, das schönste Fischerdorf an der Nordsee, ist in wenigen Minuten erreichbar. Auf 120 qm verfĂŒgt Huus Grymersum ĂŒber eine Gute Stube, ein modernes Wohnzimmer, eine komfortable WohnkĂŒche, zwei Schlafzimmer und zwei BĂ€der (eines davon nur mit WC + Waschbecken).
Angrenzend an Huus Grymersum liegt das alte zur Wellness-Oase umgebaute Feuerwehrspritzenhaus in einem uneinsehbaren Garten mit zwei liebevoll angelegten Teichen. Hier befinden sich eine groĂe skandinavische Vollholz-Sauna fĂŒr bis zu 6 Personen, eine Massage-Dusche und der SanitĂ€rbereich. Sie werden sich mit Sicherheit wohl fĂŒhlen.
Greetsiel: Ausgang fĂŒr viele schöne Ausflugsziele: Das romantische Fischerdorf mit den weit ĂŒber die Grenzen bekannten ZwillingsmĂŒhlen liegt an der Leybucht am niedersĂ€chsischen Wattenmeer. Dieser KĂŒstenort an der Nordsee verzaubert seine Besucher immer wieder insbesondere durch seinen auĂergewöhnlich schönen Ortskern. Die vielen alten FischerhĂ€user, GeschĂ€fte und kleinen LĂ€dchen, die Restaurants, Cafes und Teestuben laden am Tag und am Abend zum Bummel und Entspannen ein. Dem Charme von Greetsiel erliegen alle Besucher. Das ist auch der Grund, weshalb Greetsiel von allen ReisefĂŒhrern als besonders sehenswĂŒrdiger Ort an der Nordsee beschrieben wird. Wunderschön ist auch der 600 Jahre alte Hafen, in dem fast 30 Krabbenkuttern vor Anker liegen. Greetsiel, Norddeich und Emden sind aber auch AusgangshĂ€fen fĂŒr AusflĂŒge zu den ostfriesischen Inseln. Leicht erreichbar sind Juist, Borkum und Norderney, aber auch Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge sind eine Reise wert.
Krummhörn: die wunderschöne Kulturlandschaft: Die KĂŒstenregion um Greetsiel bietet vielfĂ€ltige Ausflugsziele fĂŒr einen erlebnisreichen und erholsamen Urlaub. Angefangen von einer Deichwanderung an der NordseekĂŒste (der Deich in Greetsiel reicht 4 Kilometer in die Nordsee hinein), ĂŒber einen Spaziergang zum Leuchtturm von Pilsen, (bekannt aus dem Otto-Film), die Aussicht vom Leuchtturm in Uppleward, dem Besuch des Moormuseums in Moordorf, einer Besichtigung der Kirchen in Eilsum (Secoomalerei), Campen (freistehender Glocketurm) und Groothusen (lt. Guinessbuch der Rekorde ist nicht der schiefe Turm von Pisa das schiefste GebĂ€ude der Welt, sondern die Kirche in der Krummhörn). Sehenswert in Rysum ist auch in der Ortsmitte die alte Kirche mit einer Orgel aus 14.Jahrhundert). In diesem schönen Dorf gibt es auch eine sehr schöne alte restaurierte MĂŒhle. Es sind so viel Ziele, die Sie zu FuĂ oder mit dem Fahrrad erkundigen können. Die Krummhörn ist deshalb auch in erster Linie ein Paradies fĂŒr Radfahrer und Wanderer.
StrĂ€nde und KanĂ€le in der Krummhörn:: Lohnenswert ist auch ein Ausflug nach Norddeich mit seinem schönen weiĂen Sandstrand, dem Meerwasserwellenbad und der Seehund-Aufzuchtstation. Attraktive Erholungsorte sind auch Dornumersiel, NeĂmersiel und Bensersiel. Alle diese Sielorte an der Nordsee-KĂŒste verfĂŒgen ĂŒber ausgedehnte SandstrĂ€nde und eine ausgebaute Infrastruktur. Alle diese Orte sind auch schnell mit dem Auto von Greetsiel bzw. Grimersum erreichbar. SpaĂ machen aber auch die vielen Bootstouren in den KanĂ€len rund um Greetsiel. So können Sie Ostfriesland von der schönsten Seite kennenlernen. Aber auch die Wattwanderungen sollten nicht vergessen werden. Bei Ebbe gibt es zahlreiche gefĂŒhrte Touren durch das Watt, die den Besuchern die Einzigartigkeit dieses Nationalparks nĂ€her bringen. Und wem dies immer noch nicht reicht, der besucht die Gesundheitsoase in Greetsiel: Schwimmbad, medizinische Massagen, Nordsee-Meeresschlickpackungen, FuĂreflexzonenmassage und medizinische BĂ€der stehen hier auf dem Programm.
Last but not least: wenn Sie zu einem spÀteren Zeitpunkt einmal an anderen attraktiven Objekten interessiert sind, dann besuchen Sie doch auch einmal unser Ferienhaus El Refugio in Edertal Königshagen im Nationalpark Edersee-Kellerwald FeWo- FeWo-Obketkt-Nr. 2207595 oder an der Ostsee auf der Halbinsel Darà in Wieck unsere Ferienwohnung Coco de Mer FeWo-Objekt-Nr.: 517975.