Ganzes Ferienhaus·Privater Gastgeber

Historisches KapitÀnshaus in der NÀhe von Greetsiel

Dieses Ferienhaus in Krummhörn bietet eine KĂŒche

Fotogalerie von Historisches KapitÀnshaus in der NÀhe von Greetsiel

Das alte KapitÀnshaus anno 1880
Huus Grymersum im Winter
unsere Nachbarn, Dorfstraße zur Kirche
Foyer von Huus Grymersum
Gute Stube

Bewertungen

9,4 von 10.
Außergewöhnlich
2 Schlafzimmer1+ BadezimmerPlatz fĂŒr 4 GĂ€ste120 mÂČ

Beliebte Annehmlichkeiten

  • ParkplĂ€tze verfĂŒgbar
  • Waschmaschine
  • Grill
  • KĂŒche
  • Kostenloses WLAN
  • Außenbereich

Lerne die Gegend kennen

Auf Karte anzeigen
  • Place, Pilsumer Leuchtturm
  • Place, Großes Meer
  • Place, Strand von Norddeich

Zimmer und Betten

2 Schlafzimmer (Platz fĂŒr 4 Personen)

Schlafzimmer 1

1 Queen-Bett und 1 King-Bett

Schlafzimmer 2

2 Einzelbetten

1 Badezimmer, 1 GĂ€ste-WC

Badezimmer 1

Badewanne · Toilette · Nur Dusche

Badezimmer 2

Toilette

Weitere RĂ€umlichkeiten

KĂŒche
Garten
Essbereich

Mehr zu dieser Unterkunft

Historisches KapitÀnshaus in der NÀhe von Greetsiel

Sie planen einen Urlaub an der ostfriesischen Nordsee-KĂŒste, dann buchen Sie doch das alte 1880 erbaute KapitĂ€nshaus Huus Grymersum, unweit von Greetsiel an der Nordsee. Das Ferienhaus liegt im historischen Dorfkern von Grimersum. Mit seinen vielen roten BacksteinhĂ€usern ist es einfach traumhaft romantisch. Sie werden sich sofort in ein anderes Jahrhundert versetzt fĂŒhlen. Das Dorf ist Ausgangspunkt fĂŒr wunderschöne Fahrradtouren oder Wanderungen durch die Natur. Und auch Greetsiel, das schönste Fischerdorf an der Nordsee, ist in wenigen Minuten erreichbar. Auf 120 qm verfĂŒgt Huus Grymersum ĂŒber eine Gute Stube, ein modernes Wohnzimmer, eine komfortable WohnkĂŒche, zwei Schlafzimmer und zwei BĂ€der (eines davon nur mit WC + Waschbecken).
Angrenzend an Huus Grymersum liegt das alte zur Wellness-Oase umgebaute Feuerwehrspritzenhaus in einem uneinsehbaren Garten mit zwei liebevoll angelegten Teichen. Hier befinden sich eine große skandinavische Vollholz-Sauna fĂŒr bis zu 6 Personen, eine Massage-Dusche und der SanitĂ€rbereich. Sie werden sich mit Sicherheit wohl fĂŒhlen.


Greetsiel: Ausgang fĂŒr viele schöne Ausflugsziele: Das romantische Fischerdorf mit den weit ĂŒber die Grenzen bekannten ZwillingsmĂŒhlen liegt an der Leybucht am niedersĂ€chsischen Wattenmeer. Dieser KĂŒstenort an der Nordsee verzaubert seine Besucher immer wieder insbesondere durch seinen außergewöhnlich schönen Ortskern. Die vielen alten FischerhĂ€user, GeschĂ€fte und kleinen LĂ€dchen, die Restaurants, Cafes und Teestuben laden am Tag und am Abend zum Bummel und Entspannen ein. Dem Charme von Greetsiel erliegen alle Besucher. Das ist auch der Grund, weshalb Greetsiel von allen ReisefĂŒhrern als besonders sehenswĂŒrdiger Ort an der Nordsee beschrieben wird. Wunderschön ist auch der 600 Jahre alte Hafen, in dem fast 30 Krabbenkuttern vor Anker liegen. Greetsiel, Norddeich und Emden sind aber auch AusgangshĂ€fen fĂŒr AusflĂŒge zu den ostfriesischen Inseln. Leicht erreichbar sind Juist, Borkum und Norderney, aber auch Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge sind eine Reise wert.

Krummhörn: die wunderschöne Kulturlandschaft: Die KĂŒstenregion um Greetsiel bietet vielfĂ€ltige Ausflugsziele fĂŒr einen erlebnisreichen und erholsamen Urlaub. Angefangen von einer Deichwanderung an der NordseekĂŒste (der Deich in Greetsiel reicht 4 Kilometer in die Nordsee hinein), ĂŒber einen Spaziergang zum Leuchtturm von Pilsen, (bekannt aus dem Otto-Film), die Aussicht vom Leuchtturm in Uppleward, dem Besuch des Moormuseums in Moordorf, einer Besichtigung der Kirchen in Eilsum (Secoomalerei), Campen (freistehender Glocketurm) und Groothusen (lt. Guinessbuch der Rekorde ist nicht der schiefe Turm von Pisa das schiefste GebĂ€ude der Welt, sondern die Kirche in der Krummhörn). Sehenswert in Rysum ist auch in der Ortsmitte die alte Kirche mit einer Orgel aus 14.Jahrhundert). In diesem schönen Dorf gibt es auch eine sehr schöne alte restaurierte MĂŒhle. Es sind so viel Ziele, die Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundigen können. Die Krummhörn ist deshalb auch in erster Linie ein Paradies fĂŒr Radfahrer und Wanderer.

StrĂ€nde und KanĂ€le in der Krummhörn:: Lohnenswert ist auch ein Ausflug nach Norddeich mit seinem schönen weißen Sandstrand, dem Meerwasserwellenbad und der Seehund-Aufzuchtstation. Attraktive Erholungsorte sind auch Dornumersiel, Neßmersiel und Bensersiel. Alle diese Sielorte an der Nordsee-KĂŒste verfĂŒgen ĂŒber ausgedehnte SandstrĂ€nde und eine ausgebaute Infrastruktur. Alle diese Orte sind auch schnell mit dem Auto von Greetsiel bzw. Grimersum erreichbar. Spaß machen aber auch die vielen Bootstouren in den KanĂ€len rund um Greetsiel. So können Sie Ostfriesland von der schönsten Seite kennenlernen. Aber auch die Wattwanderungen sollten nicht vergessen werden. Bei Ebbe gibt es zahlreiche gefĂŒhrte Touren durch das Watt, die den Besuchern die Einzigartigkeit dieses Nationalparks nĂ€her bringen. Und wem dies immer noch nicht reicht, der besucht die Gesundheitsoase in Greetsiel: Schwimmbad, medizinische Massagen, Nordsee-Meeresschlickpackungen, Fußreflexzonenmassage und medizinische BĂ€der stehen hier auf dem Programm.

Last but not least: wenn Sie zu einem spĂ€teren Zeitpunkt einmal an anderen attraktiven Objekten interessiert sind, dann besuchen Sie doch auch einmal unser Ferienhaus El Refugio in Edertal Königshagen im Nationalpark Edersee-Kellerwald FeWo- FeWo-Obketkt-Nr. 2207595 oder an der Ostsee auf der Halbinsel Darß in Wieck unsere Ferienwohnung Coco de Mer FeWo-Objekt-Nr.: 517975.

Gib zur Preisangabe die Daten an

Ausstattung

KĂŒche
Waschmaschine
Kostenloses WLAN
Außenbereich
ParkplĂ€tze verfĂŒgbar
Grill

Ähnliche UnterkĂŒnfte

Hausordnung

Check-in ab 14:00 Uhr
Mindestalter fĂŒr die Miete: 21 Jahre
Check-out vor 10:00 Uhr
default

Kinder

Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
Keine Absperrung zur Treppe im Haus!
default

Veranstaltungen

Veranstaltungen sind nicht gestattet
default

Haustiere

Keine Haustiere erlaubt
default

Rauchen

Rauchen ist nicht gestattet
Sollte keine eigene BettwĂ€sche bzw. keine eigenen HandtĂŒcher mitgebracht werden, können diese beim betreuenden Hotel angemietet werden.

Wichtige Informationen

Wissenswertes

Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschĂ€ftlichen oder beruflichen TĂ€tigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht fĂŒr deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
FĂŒr zusĂ€tzliche Personen fallen möglicherweise GebĂŒhren an, die abhĂ€ngig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar fĂŒr unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach VerfĂŒgbarkeit beim Check-in wird versucht, SonderwĂŒnschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusĂ€tzliche GebĂŒhren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem GelÀnde der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Diese Unterkunft ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, darunter ein Feuerlöscher.

Zur Gegend

Krummhörn

Dieses Ferienhaus in Krummhörn liegt am Meer. Manningaburg Castle und Pilsumer Leuchtturm zĂ€hlen zu den SehenswĂŒrdigkeiten der Region, wĂ€hrend du hier die Schönheit der Natur bewundern kannst: Strand von Norddeich und Nationalpark NiedersĂ€chsisches Wattenmeer. Ebenfalls einen Besuch wert sind diese beiden Highlights: Feuerschiff Amrumbank und Erlebnispark-Norddeich. Beim Angeln und beim Baden kannst du die umliegende Wasserwelt erkunden oder aber du stĂŒrzt dich beim Reiten und beim Radfahren ganz in der NĂ€he in ein Abenteuer mit festem Boden unter den FĂŒĂŸen.
Karte
Krummhörn, NDS

In der Umgebung

  • Pilsumer Leuchtturm - 19 Autominuten - 12.2 km
  • Moormuseum Moordorf - 22 Autominuten - 24.6 km
  • Großes Meer - 25 Autominuten - 15.9 km
  • Hundestrand Norddeich - 25 Autominuten - 23.4 km
  • Strand von Norddeich - 25 Autominuten - 22.7 km

Fortbewegung vor Ort

  • Bahnhof Marienhafe – 15 Fahrminuten
  • Flughafen Bremen (BRE) – 108 Fahrminuten

Restaurants

  • â€ȘDolce Vita - ‬12 Autominuten
  • â€ȘPizzeria Da Carmelo - ‬9 Autominuten
  • â€ȘCafĂ© Friesenherz - ‬8 Autominuten
  • â€ȘGezeiten - ‬9 Autominuten
  • â€ȘSchoof's MĂŒhlen-Cafe - ‬7 Autominuten

HĂ€ufig gestellte Fragen

Ist Historisches KapitÀnshaus in der NÀhe von Greetsiel haustierfreundlich?

Nein, in dieser Unterkunft sind Haustiere nicht erlaubt.

Wann ist der Check-in bei Historisches KapitÀnshaus in der NÀhe von Greetsiel?

Check-in ab: 14:00 Uhr.

Wann ist der Check-out bei Historisches KapitÀnshaus in der NÀhe von Greetsiel?

Check-out ist um 10:00 Uhr.

Wo befindet sich Historisches KapitÀnshaus in der NÀhe von Greetsiel?

Dieses Ferienhaus liegt am Meer und ist nur 15 km entfernt von: Manningaburg Castle, Nationalpark NiedersĂ€chsisches Wattenmeer und MĂŒhlmuseum Dike. Ebenfalls in einem Umkreis von 15 km: Strand von Upleward und Großes Meer.

Über den Gastgeber

Zu Gast bei Torsten Fuhrberg

Bild fĂŒr Gastgeberprofil
Wir sind Unternehmer, die jedoch sich langsam altersbedingt aus dem aktiven GeschĂ€ft zurĂŒckziehen .Aktuell betreiben wir noch Europas fĂŒhrende Redneragentur

Darum fiel die Entscheidung auf diese Unterkunft

Uns hat zunĂ€chst die dörfliche Idylle fasziniert und dann erst das historische GebĂ€ude. UrsprĂŒnglich wollten wir ein neues Ferienhaus bauen, aber als wir dann unser KapitĂ€nshaus gesehen haben, haben wir diesen Gedanken ganz schnell begraben

Sprachen:

Englisch, Deutsch