Apartment·Privater Gastgeber
REFUGIUM.BETZENSTEIN | BIO.DESIGN.FERIENWOHNUNGEN - Inmitten einmaliger Natur
Dieses Apartment in Betzenstein bietet eine KĂŒche
Fotogalerie von REFUGIUM.BETZENSTEIN | BIO.DESIGN.FERIENWOHNUNGEN - Inmitten einmaliger Natur





Bewertungen
10 von 10.
AuĂergewöhnlich
1 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz fĂŒr 2 GĂ€ste45 mÂČ
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen

Betzenstein, BY
- Place, Burgruine LeienfelsâȘ8 AutominutenâŹ
- Place, TeufelshöhleâȘ13 AutominutenâŹ
- Place, Burg VeldensteinâȘ13 AutominutenâŹ
- Airport, NĂŒrnberg (NUE-NĂŒrnberg)âȘ39 AutominutenâŹ
Zimmer und Betten
1 Schlafzimmer (Platz fĂŒr 2 Personen)
Schlafzimmer
1 Doppelbett
1 Badezimmer
Badezimmer
Seife · HandtĂŒcher werden bereitgestellt · Toilette · Nur Dusche · Haartrockner
Weitere RĂ€umlichkeiten
Veranda oder Lanai
KĂŒche
Kochnische
Garten
Essbereich
Mehr zu dieser Unterkunft
REFUGIUM.BETZENSTEIN | BIO.DESIGN.FERIENWOHNUNGEN - Inmitten einmaliger Natur
BIO.DESIGN.FERIENWOHNUNGEN | Exklusive Design-Apartments
ARCHITEKTUR UND DESIGN IM EINKLANG MIT DER NATUR
Die anspruchsvolle Architektur und das moderne Design stehen harmonisch im Einklang mit der Natur. In einem Hang eingebettet, fĂŒgt sich unser wohngesundes Bio-Ferienhaus zurĂŒckhaltend ins umliegende HĂŒgelland mit Felsen und BuchenwĂ€lder ein. Die naturnahe AuĂengestaltung mit heimischen Gehölzen, Streuobstwiese und Jurakalkstein spiegelt dabei die typische Landschaft im Naturpark FrĂ€nkische Schweiz wieder und unterstreicht unser ökologisches Gesamtkonzept.
SANFTER TOURISMUS UND NACHHALTIGER URLAUB IM BIO-PASSIVHAUS
In unserem REFUGIUM können Sie einen erholsamen Urlaub genieĂen und gleichzeitig damit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Nach dem Vorbild der Natur ist unser BIO-PASSIVHAUS in konsequenter Verwendung von regenerativen, gesundheits- und umweltvertrĂ€glichen Baustoffen errichtet worden. Ein nahezu energieautarker Betrieb und der Einsatz von 100% Ăkostrom sind die besten Voraussetzungen fĂŒr unseren sanften Tourismus, der auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein setzt.
ARCHITEKTUR UND DESIGN IM URLAUB ENTDECKEN
Die Architektur des langgestreckten GebÀudes mit markanten Doppelsatteldach basiert auf den topografischen Gegebenheiten und traditionellen Formen und Materialien der heimischen Umgebung. Diese wurden mit modernen Mitteln architektonisch neu interpretiert. So erscheinen Dach und Fassade als monolithischer Baukörper, völlig glatt und wie aus einem Guss. Die dunklen Schindeln greifen dabei die regionale Bautradition mit Schiefer in Oberfranken respektvoll auf.
EXKLUSIVES DESIGN IN UNSEREM BIO.DESIGN.FERIENHAUS
Die klare Formensprache der Architektur mit reduzierter Material- und Farbauswahl geht nahtlos in die Innenarchitektur der exklusiven Design-Apartments ĂŒber. Die jeweils 45 mÂČ groĂen, barrierefreien Ferienwohnungen sind im Erdgeschoss integriert. In VerlĂ€ngerung zum GebĂ€ude wurde der Hang mit groĂen Jurakalk-Quadersteinen terrassiert, um sĂŒdwestseitig groĂe bodentiefe Fensterfronten mit ebenerdigen Zugang zum vorgelagerten weitrĂ€umigen Terrassenbereich zu ermöglichen.
ARCHITEKTUR UND DESIGN ALS HARMONISCHE EINHEIT
Im Design-Ferienhaus verschmelzen Architektur und Design zu einer ganzheitlichen, harmonischen Einheit. Die Architektursprache ist minimalistisch mit Reduktion auf das Wesentliche und zurĂŒckhaltender Material- und Farbauswahl. Auszeichnungen: Gewinner TOURISMUSKRONE FrĂ€nkische Schweiz 2020, 3. Preis ADAC Tourismuspreis Bayern 2019, AusgewĂ€hlt "Beispielhaften Bauten" und "Architektouren" 2019, Engere Auswahl Heinze Award 2018, "Viabono" 2018, "Urlaubsarchitektur" und "Architektouren" 2017.
ZEIT FĂR EIN WENIG LUXUS IM DESIGN FERIENHAUS
Unsere BIO.DESIGN.FERIENWOHNUNGEN verbinden moderne Formensprache mit natĂŒrlichen Baumaterialien, um ein zeitgemĂ€Ăes und behagliches Ambientes zu schaffen. Der Bezug zum AuĂenraum mit seinem ĂŒppigen GrĂŒn ist dabei ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes. Unsere BETZENSUITEN zeichnen sich durch die VerknĂŒpfung von modernen Design, gemĂŒtlicher AtmosphĂ€re und luxuriöser Ausstattung, mit Spielraum fĂŒr ĂŒberraschende Kombinationen, aus.
NACHHALTIGER URLAUB IM EINKLANG MIT DER NATUR
Unser REFUGIUM.BETZENSTEIN basiert auf einem ganzheitlichen energieeffizienten und nachhaltigen Konzept. Es ist ein menschen- und umweltfreundliches GebĂ€ude mit höchstmöglichem Wohnkomfort und bei geringstmöglichem Energieaufwand. Wir setzen auf Ressourceneffizienz und Klimaschutz, der Grundlage fĂŒr einen nachhaltigen und sanften Tourismus im Einklang mit Natur. So können Sie guten Gewissens Ihren Urlaub in Bayern erholsamen genieĂen.
ZEIT FĂR EINEN NATURURLAUB IM BIO-PASSIVHAUS
Wir ĂŒbernehmen Verantwortung fĂŒr unsere Umwelt und unser Klima, fĂŒr Mensch und Natur. Mit unserem wohngesunden BIO-PASSIVHAUS schaffen wir ein natĂŒrliches und wohngesundes Raumklima und schonen gleichzeitig die natĂŒrlichen Ressourcen. Aspekten der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz folgend, setzen wir beim Einsatz der Haustechnik komplett auf erneuerbare Energien. Nehmen Sie sich Zeit fĂŒr einen nachhaltigen Natururlaub im Naturpark FrĂ€nkische Schweiz.
ĂKOLOGISCHES BAUEN IM EINKLANG MIT DER NATUR
Bei unserem energieeffizienten BIO-PASSIVHAUS stand die konsequente Verwendung von regenerativen, gesundheits- und umweltvertrĂ€glichen Baustoffen im Vordergrund. FĂŒr Konstruktion und Interieur wurde der nachwachsende Rohstoff Holz, aus nachhaltiger Waldwirtschaft, eingesetzt. Eine aktive und passive Solarnutzung, besonders stromeffiziente ElektrogerĂ€te und Leuchten, eine nachhaltige EntwĂ€sserungstechnik mit Regenwasserzisterne und die naturnahe AuĂengestaltung runden das ökologische Gesamtkonzept ab.
WOHNEN IM BIO-PASSIVHAUS
Besuchen Sie unser besonders fĂŒr Allergiker geeignetes BIO-PASSIVHAUS in Bayern und ĂŒberzeugen Sie sich vom einzigartigen, behaglichen Wohnkomfort. Eine LĂŒftungsanlage mit passiver WĂ€rmerĂŒckgewinnung sorgt fĂŒr permanent frische und hygienisch saubere Luft. Unsere Zentralstaubsaugeranlage entfernt Hausstaub und Pollen ohne Luftaufwirbelung restlos aus der Raumluft. Der reine ökologische Kalkputz, angestrichen mit mineralischer Biofarbe, reguliert die Luftfeuchte und sorgt zusĂ€tzlich fĂŒr ein optimales, gesundes Raumklima.
GESUNDER, ELEKTROSMOGFREIER URLAUB
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer GĂ€ste liegen uns am Herzen, dazu gehört natĂŒrlich auch ein erholsamer Schlaf. Viele Hotels bieten W-Lan/WiFi an, wir verzichten bewusst darauf, um Ihnen einen elektrosmogfreien Urlaub zu ermöglichen. ZusĂ€tzlich haben unsere wohngesunden Nichtraucher-Apartments abgeschirmte Kabel und eine Netzfreischaltung zum Schutz gegen Elektrosmog. DarĂŒber hinaus wurden alle Metallbauteile geerdet und fĂŒr Ihren gesunden Schlafplatz ein Ort ohne geopathische Störfelder ausgewĂ€hlt.
ARCHITEKTUR UND DESIGN IM EINKLANG MIT DER NATUR
Die anspruchsvolle Architektur und das moderne Design stehen harmonisch im Einklang mit der Natur. In einem Hang eingebettet, fĂŒgt sich unser wohngesundes Bio-Ferienhaus zurĂŒckhaltend ins umliegende HĂŒgelland mit Felsen und BuchenwĂ€lder ein. Die naturnahe AuĂengestaltung mit heimischen Gehölzen, Streuobstwiese und Jurakalkstein spiegelt dabei die typische Landschaft im Naturpark FrĂ€nkische Schweiz wieder und unterstreicht unser ökologisches Gesamtkonzept.
SANFTER TOURISMUS UND NACHHALTIGER URLAUB IM BIO-PASSIVHAUS
In unserem REFUGIUM können Sie einen erholsamen Urlaub genieĂen und gleichzeitig damit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Nach dem Vorbild der Natur ist unser BIO-PASSIVHAUS in konsequenter Verwendung von regenerativen, gesundheits- und umweltvertrĂ€glichen Baustoffen errichtet worden. Ein nahezu energieautarker Betrieb und der Einsatz von 100% Ăkostrom sind die besten Voraussetzungen fĂŒr unseren sanften Tourismus, der auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein setzt.
ARCHITEKTUR UND DESIGN IM URLAUB ENTDECKEN
Die Architektur des langgestreckten GebÀudes mit markanten Doppelsatteldach basiert auf den topografischen Gegebenheiten und traditionellen Formen und Materialien der heimischen Umgebung. Diese wurden mit modernen Mitteln architektonisch neu interpretiert. So erscheinen Dach und Fassade als monolithischer Baukörper, völlig glatt und wie aus einem Guss. Die dunklen Schindeln greifen dabei die regionale Bautradition mit Schiefer in Oberfranken respektvoll auf.
EXKLUSIVES DESIGN IN UNSEREM BIO.DESIGN.FERIENHAUS
Die klare Formensprache der Architektur mit reduzierter Material- und Farbauswahl geht nahtlos in die Innenarchitektur der exklusiven Design-Apartments ĂŒber. Die jeweils 45 mÂČ groĂen, barrierefreien Ferienwohnungen sind im Erdgeschoss integriert. In VerlĂ€ngerung zum GebĂ€ude wurde der Hang mit groĂen Jurakalk-Quadersteinen terrassiert, um sĂŒdwestseitig groĂe bodentiefe Fensterfronten mit ebenerdigen Zugang zum vorgelagerten weitrĂ€umigen Terrassenbereich zu ermöglichen.
ARCHITEKTUR UND DESIGN ALS HARMONISCHE EINHEIT
Im Design-Ferienhaus verschmelzen Architektur und Design zu einer ganzheitlichen, harmonischen Einheit. Die Architektursprache ist minimalistisch mit Reduktion auf das Wesentliche und zurĂŒckhaltender Material- und Farbauswahl. Auszeichnungen: Gewinner TOURISMUSKRONE FrĂ€nkische Schweiz 2020, 3. Preis ADAC Tourismuspreis Bayern 2019, AusgewĂ€hlt "Beispielhaften Bauten" und "Architektouren" 2019, Engere Auswahl Heinze Award 2018, "Viabono" 2018, "Urlaubsarchitektur" und "Architektouren" 2017.
ZEIT FĂR EIN WENIG LUXUS IM DESIGN FERIENHAUS
Unsere BIO.DESIGN.FERIENWOHNUNGEN verbinden moderne Formensprache mit natĂŒrlichen Baumaterialien, um ein zeitgemĂ€Ăes und behagliches Ambientes zu schaffen. Der Bezug zum AuĂenraum mit seinem ĂŒppigen GrĂŒn ist dabei ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes. Unsere BETZENSUITEN zeichnen sich durch die VerknĂŒpfung von modernen Design, gemĂŒtlicher AtmosphĂ€re und luxuriöser Ausstattung, mit Spielraum fĂŒr ĂŒberraschende Kombinationen, aus.
NACHHALTIGER URLAUB IM EINKLANG MIT DER NATUR
Unser REFUGIUM.BETZENSTEIN basiert auf einem ganzheitlichen energieeffizienten und nachhaltigen Konzept. Es ist ein menschen- und umweltfreundliches GebĂ€ude mit höchstmöglichem Wohnkomfort und bei geringstmöglichem Energieaufwand. Wir setzen auf Ressourceneffizienz und Klimaschutz, der Grundlage fĂŒr einen nachhaltigen und sanften Tourismus im Einklang mit Natur. So können Sie guten Gewissens Ihren Urlaub in Bayern erholsamen genieĂen.
ZEIT FĂR EINEN NATURURLAUB IM BIO-PASSIVHAUS
Wir ĂŒbernehmen Verantwortung fĂŒr unsere Umwelt und unser Klima, fĂŒr Mensch und Natur. Mit unserem wohngesunden BIO-PASSIVHAUS schaffen wir ein natĂŒrliches und wohngesundes Raumklima und schonen gleichzeitig die natĂŒrlichen Ressourcen. Aspekten der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz folgend, setzen wir beim Einsatz der Haustechnik komplett auf erneuerbare Energien. Nehmen Sie sich Zeit fĂŒr einen nachhaltigen Natururlaub im Naturpark FrĂ€nkische Schweiz.
ĂKOLOGISCHES BAUEN IM EINKLANG MIT DER NATUR
Bei unserem energieeffizienten BIO-PASSIVHAUS stand die konsequente Verwendung von regenerativen, gesundheits- und umweltvertrĂ€glichen Baustoffen im Vordergrund. FĂŒr Konstruktion und Interieur wurde der nachwachsende Rohstoff Holz, aus nachhaltiger Waldwirtschaft, eingesetzt. Eine aktive und passive Solarnutzung, besonders stromeffiziente ElektrogerĂ€te und Leuchten, eine nachhaltige EntwĂ€sserungstechnik mit Regenwasserzisterne und die naturnahe AuĂengestaltung runden das ökologische Gesamtkonzept ab.
WOHNEN IM BIO-PASSIVHAUS
Besuchen Sie unser besonders fĂŒr Allergiker geeignetes BIO-PASSIVHAUS in Bayern und ĂŒberzeugen Sie sich vom einzigartigen, behaglichen Wohnkomfort. Eine LĂŒftungsanlage mit passiver WĂ€rmerĂŒckgewinnung sorgt fĂŒr permanent frische und hygienisch saubere Luft. Unsere Zentralstaubsaugeranlage entfernt Hausstaub und Pollen ohne Luftaufwirbelung restlos aus der Raumluft. Der reine ökologische Kalkputz, angestrichen mit mineralischer Biofarbe, reguliert die Luftfeuchte und sorgt zusĂ€tzlich fĂŒr ein optimales, gesundes Raumklima.
GESUNDER, ELEKTROSMOGFREIER URLAUB
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer GĂ€ste liegen uns am Herzen, dazu gehört natĂŒrlich auch ein erholsamer Schlaf. Viele Hotels bieten W-Lan/WiFi an, wir verzichten bewusst darauf, um Ihnen einen elektrosmogfreien Urlaub zu ermöglichen. ZusĂ€tzlich haben unsere wohngesunden Nichtraucher-Apartments abgeschirmte Kabel und eine Netzfreischaltung zum Schutz gegen Elektrosmog. DarĂŒber hinaus wurden alle Metallbauteile geerdet und fĂŒr Ihren gesunden Schlafplatz ein Ort ohne geopathische Störfelder ausgewĂ€hlt.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
KĂŒche
Kostenloses WLAN
AuĂenbereich
Blick auf die Berge
ParkplĂ€tze verfĂŒgbar
Ăhnliche UnterkĂŒnfte

REFUGIUM.BETZENSTEIN | BIO.DESIGN.FERIENWOHNUNGEN - Inmitten einmaliger Natur
REFUGIUM.BETZENSTEIN | BIO.DESIGN.FERIENWOHNUNGEN - Inmitten einmaliger Natur
- KĂŒche
- Kostenloses WLAN
- AuĂenbereich
- ParkplĂ€tze verfĂŒgbar
9.0 von 10, (2 Bewertungen)
Hausordnung
Check-in ab 14:00Â Uhr
Mindestalter fĂŒr die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 10:30Â Uhr
Kinder
Kinder (13â17 Jahre) erlaubt
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Keine Haustiere erlaubt
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschĂ€ftlichen oder beruflichen TĂ€tigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschlieĂlich Widerrufsrecht, gilt nicht fĂŒr deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
FĂŒr zusĂ€tzliche Personen fallen möglicherweise GebĂŒhren an, die abhĂ€ngig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar fĂŒr unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach VerfĂŒgbarkeit beim Check-in wird versucht, SonderwĂŒnschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusĂ€tzliche GebĂŒhren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem GelÀnde der Unterkunft streng verboten.
Diese Unterkunft nutzt Solarenergie und Geothermalenergie sowie umweltfreundliche Reinigungsmittel
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Zur Gegend
Betzenstein
Dieses Apartment in Betzenstein liegt in lÀndlicher Umgebung und in der NÀhe von Freizeitparks. Die schöne Natur der Region erlebst du hier: Teufelshöhle und Frankenweg. Wenn du dagegen eher kulturell interessiert bist, ist Folgendes empfehlenswert: FrÀnkische Schweiz-Museum und Deutsches Hirtenmuseum. Ebenfalls einen Besuch wert sind diese beiden Highlights: Erlebnisfelsen Pottenstein und Bikepark Osternohe. Entdecke die hiesige Tierwelt bei AktivitÀten wie Naturwanderungen und Vogelbeobachtungen.

Betzenstein, BY
In der Umgebung
- Burgruine Leienfels - 8 Autominuten - 7.5 km
- Teufelshöhle - 13 Autominuten - 14.9 km
- Burg Veldenstein - 13 Autominuten - 14.8 km
- Kanonier von Weidlwang - 13 Autominuten - 16.7 km
- Burg Pottenstein - 15 Autominuten - 15.5 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- âȘMcDonald's - âŹ5 Autominuten
- âȘBengerdsschnouggn - âŹ15 Autominuten
- âȘErlebnisfelsen Pottenstein - âŹ12 Autominuten
- âȘCalabria da Giovanni - âŹ10 Autominuten
- âȘGasthaus Peter - âŹ10 Autominuten
HĂ€ufig gestellte Fragen
Ăber den Gastgeber
Zu Gast bei REFUGIUM.BETZENSTEIN
IN, MIT UND FĂR DIE NATUR
Entgegen dem Trend zum Wohnen in der Stadt, war unser Wunsch einen naturnahen Ort zu finden, an dem man sich zurĂŒckziehen kann, um Ruhe zu haben. Einen geeigneten Platz dafĂŒr haben wir inmitten des Naturparks FrĂ€nkische Schweiz, am Ortsrand von Betzenstein gefunden. Unser neues Refugium auf dem Lande haben wir in konsequenter ökologischer und nachhaltiger Bauweise im Passivhausstandard als nahezu energieautarkes GebĂ€ude errichtet.
Entgegen dem Trend zum Wohnen in der Stadt, war unser Wunsch einen naturnahen Ort zu finden, an dem man sich zurĂŒckziehen kann, um Ruhe zu haben. Einen geeigneten Platz dafĂŒr haben wir inmitten des Naturparks FrĂ€nkische Schweiz, am Ortsrand von Betzenstein gefunden. Unser neues Refugium auf dem Lande haben wir in konsequenter ökologischer und nachhaltiger Bauweise im Passivhausstandard als nahezu energieautarkes GebĂ€ude errichtet.
Darum fiel die Entscheidung auf diese Unterkunft
NATURPARK FRĂNKISCHE SCHWEIZ - FRANKENJURA
Das PrĂ€dikat âNaturpark" wird kraft Gesetz verliehen. Naturparke sind Vorbildlandschaften, die besonders fĂŒr die naturnahe Erholung geeignet und ausgestattet sind und deren landschaftliche Vielfalt, Einzigartigkeit und Schönheit es zu bewahren gilt. Die Karstlandschaft der frĂ€nkischen Schweiz mit ihren bizarren Felsnadeln gilt als einzigartig in Europa. Der Nördliche Frankenjura ist auĂerhalb der Alpen das felsen- und höhlenreichste Gebiet Deutschlands.
NATURSCHĂNHEITEN ENTDECKEN
Der Naturpark FrĂ€nkische Schweiz- Frankenjura, eine der Ă€ltesten deutschen Ferienregionen, begeistert seine GĂ€ste mit einer hohen Dichte an mittelalterlichen Burgen und Schlössern, fantastischen Felsen und Höhlen, tiefen TĂ€lern und weiten HochflĂ€chen, zahlreichen FlĂŒssen mit romantischen MĂŒhlen und mĂ€rchenhaften WĂ€ldern. Der nördliche Frankenjura z Ă€hlt zu den Gebieten mit der höchsten Geotop- und Biotopdichte im auĂeralpinen Bayern.
SPORTURLAUB IM NATURPARK FRĂNKISCHE SCHWEIZ - FRANKENJURA
Entlang von Burgen, Höhlen und Ruinen auf Wanderung gehen, das Erholungsgebiet mit dem Fahrrad oder entspannt mit dem E-Bike erkunden, einige der bekanntesten Kletterfelsen Deutschlands erklimmen, die Paddel beim Kajak- und Kanufahren in die Hand nehmen oder sportliche und gleichzeitig erholsame Stunden auf den Golfplatz inmitten schöner Natur verbringen: Aktivurlauber kommen im Naturpark FrÀnkische Schweiz in Bayern voll auf ihre Kosten.
OUTDOOR- UND AKTIVURLAUB IN BAYERN
Urlaub machen, die Natur genieĂen, und dabei etwas fĂŒr Ihre Gesundheit tun und Ihre Fitness steigern. Outdoor-Fans werden die mehr als 4.000 Kilometer markierten Wanderwege und ĂŒber 70 Fahrradtouren mit bis zu 200 Metern Höhenunterschied im Naturpark FrĂ€nkischen Schweiz lieben. Wassersportler können sich auf einen spritzigen Ausflug mit dem Kanu auf der Wiesent oder Pegnitz freuen und Kletterer haben bei ĂŒber 10.000 legendĂ€ren Kletterrouten die Qual der Wahl.
Das PrĂ€dikat âNaturpark" wird kraft Gesetz verliehen. Naturparke sind Vorbildlandschaften, die besonders fĂŒr die naturnahe Erholung geeignet und ausgestattet sind und deren landschaftliche Vielfalt, Einzigartigkeit und Schönheit es zu bewahren gilt. Die Karstlandschaft der frĂ€nkischen Schweiz mit ihren bizarren Felsnadeln gilt als einzigartig in Europa. Der Nördliche Frankenjura ist auĂerhalb der Alpen das felsen- und höhlenreichste Gebiet Deutschlands.
NATURSCHĂNHEITEN ENTDECKEN
Der Naturpark FrĂ€nkische Schweiz- Frankenjura, eine der Ă€ltesten deutschen Ferienregionen, begeistert seine GĂ€ste mit einer hohen Dichte an mittelalterlichen Burgen und Schlössern, fantastischen Felsen und Höhlen, tiefen TĂ€lern und weiten HochflĂ€chen, zahlreichen FlĂŒssen mit romantischen MĂŒhlen und mĂ€rchenhaften WĂ€ldern. Der nördliche Frankenjura z Ă€hlt zu den Gebieten mit der höchsten Geotop- und Biotopdichte im auĂeralpinen Bayern.
SPORTURLAUB IM NATURPARK FRĂNKISCHE SCHWEIZ - FRANKENJURA
Entlang von Burgen, Höhlen und Ruinen auf Wanderung gehen, das Erholungsgebiet mit dem Fahrrad oder entspannt mit dem E-Bike erkunden, einige der bekanntesten Kletterfelsen Deutschlands erklimmen, die Paddel beim Kajak- und Kanufahren in die Hand nehmen oder sportliche und gleichzeitig erholsame Stunden auf den Golfplatz inmitten schöner Natur verbringen: Aktivurlauber kommen im Naturpark FrÀnkische Schweiz in Bayern voll auf ihre Kosten.
OUTDOOR- UND AKTIVURLAUB IN BAYERN
Urlaub machen, die Natur genieĂen, und dabei etwas fĂŒr Ihre Gesundheit tun und Ihre Fitness steigern. Outdoor-Fans werden die mehr als 4.000 Kilometer markierten Wanderwege und ĂŒber 70 Fahrradtouren mit bis zu 200 Metern Höhenunterschied im Naturpark FrĂ€nkischen Schweiz lieben. Wassersportler können sich auf einen spritzigen Ausflug mit dem Kanu auf der Wiesent oder Pegnitz freuen und Kletterer haben bei ĂŒber 10.000 legendĂ€ren Kletterrouten die Qual der Wahl.
Das macht diese Unterkunft einzigartig
ARCHITEKTUR UND DESIGN ALS HARMONISCHE EINHEIT IM EINKLANG MIT DER NATUR - IN, MIT UND FĂR DIE NATUR
Unser REFUGIUM ist ein naturnaher Ort, an dem man sich zurĂŒckziehen kann, um Ruhe zu haben. Unser Wunsch ist es, das unsere GĂ€ste im Urlaub entspannen können, um Kraft und Energie zu schöpfen. Eingebettet von einer prĂ€chtigen Naturlandschaft, bietet unser Bio-Ferienhaus wohngesunde und elektrosmogfreie Design-Apartments, die auch hervorragend fĂŒr Allergiker geeignet sind. Hier ist es möglich einen erholsamen Natururlaub zu genieĂen und gleichzeitig damit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Nach dem Vorbild der Natur ist das Bio-Passivhaus in konsequenter Verwendung von regenerativen, gesundheits- und umweltvertrĂ€glichen Baustoffen errichtet worden. Ein nahezu energieautarker Betrieb und der Einsatz von 100% Ăkostrom sind dabei die besten Voraussetzungen fĂŒr einen sanften Tourismus, der auf Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Naturschutz setzt.
Unser REFUGIUM ist ein naturnaher Ort, an dem man sich zurĂŒckziehen kann, um Ruhe zu haben. Unser Wunsch ist es, das unsere GĂ€ste im Urlaub entspannen können, um Kraft und Energie zu schöpfen. Eingebettet von einer prĂ€chtigen Naturlandschaft, bietet unser Bio-Ferienhaus wohngesunde und elektrosmogfreie Design-Apartments, die auch hervorragend fĂŒr Allergiker geeignet sind. Hier ist es möglich einen erholsamen Natururlaub zu genieĂen und gleichzeitig damit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Nach dem Vorbild der Natur ist das Bio-Passivhaus in konsequenter Verwendung von regenerativen, gesundheits- und umweltvertrĂ€glichen Baustoffen errichtet worden. Ein nahezu energieautarker Betrieb und der Einsatz von 100% Ăkostrom sind dabei die besten Voraussetzungen fĂŒr einen sanften Tourismus, der auf Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Naturschutz setzt.
Sprachen:
Englisch, Deutsch
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben




























