BIO.DESIGN.FERIENWOHNUNGEN | Exklusive Design-Apartments
ARCHITEKTUR UND DESIGN IM EINKLANG MIT DER NATUR
Die anspruchsvolle Architektur und das moderne Design stehen harmonisch im Einklang mit der Natur. In einem Hang eingebettet, fĂŒgt sich unser wohngesundes Bio-Ferienhaus zurĂŒckhaltend ins umliegende HĂŒgelland mit Felsen und BuchenwĂ€lder ein. Die naturnahe AuĂengestaltung mit heimischen Gehölzen, Streuobstwiese und Jurakalkstein spiegelt dabei die typische Landschaft im Naturpark FrĂ€nkische Schweiz wieder und unterstreicht unser ökologisches Gesamtkonzept.
SANFTER TOURISMUS UND NACHHALTIGER URLAUB IM BIO-PASSIVHAUS
In unserem REFUGIUM können Sie einen erholsamen Urlaub genieĂen und gleichzeitig damit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Nach dem Vorbild der Natur ist unser BIO-PASSIVHAUS in konsequenter Verwendung von regenerativen, gesundheits- und umweltvertrĂ€glichen Baustoffen errichtet worden. Ein nahezu energieautarker Betrieb und der Einsatz von 100% Ăkostrom sind die besten Voraussetzungen fĂŒr unseren sanften Tourismus, der auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein setzt.
ARCHITEKTUR UND DESIGN IM URLAUB ENTDECKEN
Die Architektur des langgestreckten GebÀudes mit markanten Doppelsatteldach basiert auf den topografischen Gegebenheiten und traditionellen Formen und Materialien der heimischen Umgebung. Diese wurden mit modernen Mitteln architektonisch neu interpretiert. So erscheinen Dach und Fassade als monolithischer Baukörper, völlig glatt und wie aus einem Guss. Die dunklen Schindeln greifen dabei die regionale Bautradition mit Schiefer in Oberfranken respektvoll auf.
EXKLUSIVES DESIGN IN UNSEREM BIO.DESIGN.FERIENHAUS
Die klare Formensprache der Architektur mit reduzierter Material- und Farbauswahl geht nahtlos in die Innenarchitektur der exklusiven Design-Apartments ĂŒber. Die jeweils 45 mÂČ groĂen, barrierefreien Ferienwohnungen sind im Erdgeschoss integriert. In VerlĂ€ngerung zum GebĂ€ude wurde der Hang mit groĂen Jurakalk-Quadersteinen terrassiert, um sĂŒdwestseitig groĂe bodentiefe Fensterfronten mit ebenerdigen Zugang zum vorgelagerten weitrĂ€umigen Terrassenbereich zu ermöglichen.
ARCHITEKTUR UND DESIGN ALS HARMONISCHE EINHEIT
Im Design-Ferienhaus verschmelzen Architektur und Design zu einer ganzheitlichen, harmonischen Einheit. Die Architektursprache ist minimalistisch mit Reduktion auf das Wesentliche und zurĂŒckhaltender Material- und Farbauswahl. Auszeichnungen: Gewinner TOURISMUSKRONE FrĂ€nkische Schweiz 2020, 3. Preis ADAC Tourismuspreis Bayern 2019, AusgewĂ€hlt "Beispielhaften Bauten" und "Architektouren" 2019, Engere Auswahl Heinze Award 2018, "Viabono" 2018, "Urlaubsarchitektur" und "Architektouren" 2017.
ZEIT FĂR EIN WENIG LUXUS IM DESIGN FERIENHAUS
Unsere BIO.DESIGN.FERIENWOHNUNGEN verbinden moderne Formensprache mit natĂŒrlichen Baumaterialien, um ein zeitgemĂ€Ăes und behagliches Ambientes zu schaffen. Der Bezug zum AuĂenraum mit seinem ĂŒppigen GrĂŒn ist dabei ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes. Unsere BETZENSUITEN zeichnen sich durch die VerknĂŒpfung von modernen Design, gemĂŒtlicher AtmosphĂ€re und luxuriöser Ausstattung, mit Spielraum fĂŒr ĂŒberraschende Kombinationen, aus.
NACHHALTIGER URLAUB IM EINKLANG MIT DER NATUR
Unser REFUGIUM.BETZENSTEIN basiert auf einem ganzheitlichen energieeffizienten und nachhaltigen Konzept. Es ist ein menschen- und umweltfreundliches GebĂ€ude mit höchstmöglichem Wohnkomfort und bei geringstmöglichem Energieaufwand. Wir setzen auf Ressourceneffizienz und Klimaschutz, der Grundlage fĂŒr einen nachhaltigen und sanften Tourismus im Einklang mit Natur. So können Sie guten Gewissens Ihren Urlaub in Bayern erholsamen genieĂen.
ZEIT FĂR EINEN NATURURLAUB IM BIO-PASSIVHAUS
Wir ĂŒbernehmen Verantwortung fĂŒr unsere Umwelt und unser Klima, fĂŒr Mensch und Natur. Mit unserem wohngesunden BIO-PASSIVHAUS schaffen wir ein natĂŒrliches und wohngesundes Raumklima und schonen gleichzeitig die natĂŒrlichen Ressourcen. Aspekten der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz folgend, setzen wir beim Einsatz der Haustechnik komplett auf erneuerbare Energien. Nehmen Sie sich Zeit fĂŒr einen nachhaltigen Natururlaub im Naturpark FrĂ€nkische Schweiz.
ĂKOLOGISCHES BAUEN IM EINKLANG MIT DER NATUR
Bei unserem energieeffizienten BIO-PASSIVHAUS stand die konsequente Verwendung von regenerativen, gesundheits- und umweltvertrĂ€glichen Baustoffen im Vordergrund. FĂŒr Konstruktion und Interieur wurde der nachwachsende Rohstoff Holz, aus nachhaltiger Waldwirtschaft, eingesetzt. Eine aktive und passive Solarnutzung, besonders stromeffiziente ElektrogerĂ€te und Leuchten, eine nachhaltige EntwĂ€sserungstechnik mit Regenwasserzisterne und die naturnahe AuĂengestaltung runden das ökologische Gesamtkonzept ab.
WOHNEN IM BIO-PASSIVHAUS
Besuchen Sie unser besonders fĂŒr Allergiker geeignetes BIO-PASSIVHAUS in Bayern und ĂŒberzeugen Sie sich vom einzigartigen, behaglichen Wohnkomfort. Eine LĂŒftungsanlage mit passiver WĂ€rmerĂŒckgewinnung sorgt fĂŒr permanent frische und hygienisch saubere Luft. Unsere Zentralstaubsaugeranlage entfernt Hausstaub und Pollen ohne Luftaufwirbelung restlos aus der Raumluft. Der reine ökologische Kalkputz, angestrichen mit mineralischer Biofarbe, reguliert die Luftfeuchte und sorgt zusĂ€tzlich fĂŒr ein optimales, gesundes Raumklima.
GESUNDER, ELEKTROSMOGFREIER URLAUB
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer GĂ€ste liegen uns am Herzen, dazu gehört natĂŒrlich auch ein erholsamer Schlaf. Viele Hotels bieten W-Lan/WiFi an, wir verzichten bewusst darauf, um Ihnen einen elektrosmogfreien Urlaub zu ermöglichen. ZusĂ€tzlich haben unsere wohngesunden Nichtraucher-Apartments abgeschirmte Kabel und eine Netzfreischaltung zum Schutz gegen Elektrosmog. DarĂŒber hinaus wurden alle Metallbauteile geerdet und fĂŒr Ihren gesunden Schlafplatz ein Ort ohne geopathische Störfelder ausgewĂ€hlt.