Ganzes Ferienhaus
Doppelzimmer mit Doppelbett - Museumsbahnhof AhĂŒtte
Fotogalerie von Doppelzimmer mit Doppelbett - Museumsbahnhof AhĂŒtte





1 Schlafzimmer 1 Badezimmer Platz fĂŒr 2 GĂ€ste 12 mÂČ
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen
Ăxheim-AhĂŒtte
- Wasserfall DreimĂŒhlenâȘ7 AutominutenâŹ
- NĂŒrburgringâȘ16 AutominutenâŹ
- NĂŒrburgâȘ18 AutominutenâŹ
Zimmer und Betten
1 Schlafzimmer (Platz fĂŒr 2 Personen)
1 Badezimmer
Badezimmer 1
Badewanne oder Dusche · Toilette
Weitere RĂ€umlichkeiten
Terrasse oder Patio
Mehr zu dieser Unterkunft
Doppelzimmer mit Doppelbett - Museumsbahnhof AhĂŒtte
Der Museumsbahnhof verfĂŒgt in den ehemaligen Dienstwohnungen ĂŒber 4 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer im historischen BahnhofshauptgebĂ€ude. Alle Zimmer inklusive TV, WLAN sowie Dusche/WC. Alle Zimmer umfangreich saniert in den Jahren 2020 - 2022, Badezimmer mit Dusche/WC komplett neu in Betrieb genommen 2023.
Das Erscheinungsbild der Zimmer ist daran orientiert, wie sie einstmals aussahen. Auf allen Zimmern auch BettlektĂŒre aus vergangenen Jahrzehnten der Eisenbahn.
Alle Zimmer sind individuell und auch mit unterschiedlichen Betten ausgestattet. Der Vermieter steht fĂŒr RĂŒckfragen zur Auswahl des Zimmers gern zur VerfĂŒgung.
FrĂŒhstĂŒck in den ehemaligen BetriebsrĂ€umen der Eisenbahn kann zum Preis von 14,50 EUR pro Person/Tag gebucht werden. Abendessen auf Wunsch in der Bahnhofsgastronomie ggfs. möglich - bitte frĂŒhzeitig anfragen. Zudem kann bei Bedarf ein Raum der Bahnhofsgastronomie als Aufenthaltsraum genutzt werden (keine Mitnahme privater GetrĂ€nke & Speisen. Verkauf von GetrĂ€nken & Speisen durch das Bahnhofspersonal). Hier kann auch gern in unserer historischen Eisenbahnliteratur gestöbert werden.
Bitte beachten Sie auch das umfangreiche Veranstaltungsprogramm auf unserer Homepage.
Willkommen im Dorfbahnhof des 20. Jahrhunderts. Die Unterkunft im Kulturdenkmal historischer Bahnhof Ăxheim-AhĂŒtte ist ein Museumsbahnhof, welcher im Jahr 2023 genau 50 Jahre nach der Stilllegung des Eisenbahnbetriebs eröffnet wurde. Hier ist die Zeit sprichwörtlich noch stehen geblieben, als sei eben erst der letzte Fahrgast abgereist, die letzte Fahrkarte verkauft und das letzte StĂŒckgut verladen worden. Denn der Bahnhof ist heute wieder originalgetreu so zu erleben, wie im Eisenbahnbetrieb anno damals.
Zur VerfĂŒgung stehen verschiedene GĂ€stezimmern in den ehemaligen DienstrĂ€umen, teils mit historischer Möblierung und rekonstruierten Original-Wandfarben. Dennoch ausgestattet mit dem Komfort der heutigen Zeit: Alle Zimmer inklusive Dusche/WC (neu aus 2023), TV und WLAN. Wer aber lieber Ă€ltere Medien nutzen mag, findet dazu auch zahlreiche Eisenbahnliteratur aus lĂ€ngst vergangenen Eisenbahnzeiten.
In den ehemaligen DienstrĂ€umen wird heute fĂŒr das leibliche Wohl der GĂ€ste gesorgt. Die SpezialitĂ€t unserer Bahnhofsgastronomie sind Pfannkuchen sowie selbst gebackene Kuchen & Torten. AufenthaltsrĂ€ume in der Bahnhofsgastronomie können auf Wunsch fĂŒr GĂ€ste zur VerfĂŒgung gestellt werden wĂ€hrend der Arbeitszeiten (keine Mitnahme privater GetrĂ€nke & Speisen. Verkauf von GetrĂ€nken & Speisen durch das Bahnhofspersonal).
Als FreizeitaktivitĂ€ten können auf Wunsch unter anderem auch das KrimirĂ€tsel Der verschwundene Koffer und/oder ein Krimi-Rollenspiel mit Abendessen hinzugebucht werden. Ebenso verschiedene Programmangebote fĂŒr Eisenbahnfreunde. Weitere Informationen unter www.bahnhofsleben.de
Im Museumsbahnhof werden zudem zahlreiche Kulturveranstaltungen zur Teilnahme angeboten. Das vollstÀndige Programm, Informationen & Preise im Fahrplan unter www.bahnhofsleben.de
Der Museumsbahnhof AhĂŒtte ist darĂŒber ein Seminarstandort mit systemischen Coaching und gesundheitsprĂ€ventiven Kursen in Stressmanagement und Resilienzentwicklung sowie EntspannungsĂŒbungen.
Alle Veranstaltungen nur in deutscher Sprache.
Kosten vor Ort: Im Preis sind BettwĂ€sche, HandtĂŒcher, TV, auf Wunsch WLAN sowie Endreinigung enthalten. Verpflegungskosten (GetrĂ€nke und Speisen) werden separat abgerechnet. Hinweis zum GĂ€stebeitrag: Zur Förderung des regionalen Tourismus zahlen ĂbernachtungsgĂ€ste in Beherbergungsbetrieben der Verbandsgemeinde Gerolstein seit dem 01.01.2024 einen GĂ€stebeitrag von 0,75 Euro pro Person und Nacht. Beitragsbefreit sind Kinder von 0-5 Jahren und GeschĂ€fts- und Bildungsreisende. Der GĂ€stebeitrag ist nicht im Buchungspreis inkludiert, wird von der Unterkunft separat erhoben und an die Verbandsgemeinde Gerolstein weitergeleitet.Die Satzung ist einsehbar unter: www.gerolstein.de/gaestebeitrag
Die Anreise ist von 16:00 bis 20:00 und die Abreise von 00:00 bis 10:00 möglich.
Das Erscheinungsbild der Zimmer ist daran orientiert, wie sie einstmals aussahen. Auf allen Zimmern auch BettlektĂŒre aus vergangenen Jahrzehnten der Eisenbahn.
Alle Zimmer sind individuell und auch mit unterschiedlichen Betten ausgestattet. Der Vermieter steht fĂŒr RĂŒckfragen zur Auswahl des Zimmers gern zur VerfĂŒgung.
FrĂŒhstĂŒck in den ehemaligen BetriebsrĂ€umen der Eisenbahn kann zum Preis von 14,50 EUR pro Person/Tag gebucht werden. Abendessen auf Wunsch in der Bahnhofsgastronomie ggfs. möglich - bitte frĂŒhzeitig anfragen. Zudem kann bei Bedarf ein Raum der Bahnhofsgastronomie als Aufenthaltsraum genutzt werden (keine Mitnahme privater GetrĂ€nke & Speisen. Verkauf von GetrĂ€nken & Speisen durch das Bahnhofspersonal). Hier kann auch gern in unserer historischen Eisenbahnliteratur gestöbert werden.
Bitte beachten Sie auch das umfangreiche Veranstaltungsprogramm auf unserer Homepage.
Willkommen im Dorfbahnhof des 20. Jahrhunderts. Die Unterkunft im Kulturdenkmal historischer Bahnhof Ăxheim-AhĂŒtte ist ein Museumsbahnhof, welcher im Jahr 2023 genau 50 Jahre nach der Stilllegung des Eisenbahnbetriebs eröffnet wurde. Hier ist die Zeit sprichwörtlich noch stehen geblieben, als sei eben erst der letzte Fahrgast abgereist, die letzte Fahrkarte verkauft und das letzte StĂŒckgut verladen worden. Denn der Bahnhof ist heute wieder originalgetreu so zu erleben, wie im Eisenbahnbetrieb anno damals.
Zur VerfĂŒgung stehen verschiedene GĂ€stezimmern in den ehemaligen DienstrĂ€umen, teils mit historischer Möblierung und rekonstruierten Original-Wandfarben. Dennoch ausgestattet mit dem Komfort der heutigen Zeit: Alle Zimmer inklusive Dusche/WC (neu aus 2023), TV und WLAN. Wer aber lieber Ă€ltere Medien nutzen mag, findet dazu auch zahlreiche Eisenbahnliteratur aus lĂ€ngst vergangenen Eisenbahnzeiten.
In den ehemaligen DienstrĂ€umen wird heute fĂŒr das leibliche Wohl der GĂ€ste gesorgt. Die SpezialitĂ€t unserer Bahnhofsgastronomie sind Pfannkuchen sowie selbst gebackene Kuchen & Torten. AufenthaltsrĂ€ume in der Bahnhofsgastronomie können auf Wunsch fĂŒr GĂ€ste zur VerfĂŒgung gestellt werden wĂ€hrend der Arbeitszeiten (keine Mitnahme privater GetrĂ€nke & Speisen. Verkauf von GetrĂ€nken & Speisen durch das Bahnhofspersonal).
Als FreizeitaktivitĂ€ten können auf Wunsch unter anderem auch das KrimirĂ€tsel Der verschwundene Koffer und/oder ein Krimi-Rollenspiel mit Abendessen hinzugebucht werden. Ebenso verschiedene Programmangebote fĂŒr Eisenbahnfreunde. Weitere Informationen unter www.bahnhofsleben.de
Im Museumsbahnhof werden zudem zahlreiche Kulturveranstaltungen zur Teilnahme angeboten. Das vollstÀndige Programm, Informationen & Preise im Fahrplan unter www.bahnhofsleben.de
Der Museumsbahnhof AhĂŒtte ist darĂŒber ein Seminarstandort mit systemischen Coaching und gesundheitsprĂ€ventiven Kursen in Stressmanagement und Resilienzentwicklung sowie EntspannungsĂŒbungen.
Alle Veranstaltungen nur in deutscher Sprache.
Kosten vor Ort: Im Preis sind BettwĂ€sche, HandtĂŒcher, TV, auf Wunsch WLAN sowie Endreinigung enthalten. Verpflegungskosten (GetrĂ€nke und Speisen) werden separat abgerechnet. Hinweis zum GĂ€stebeitrag: Zur Förderung des regionalen Tourismus zahlen ĂbernachtungsgĂ€ste in Beherbergungsbetrieben der Verbandsgemeinde Gerolstein seit dem 01.01.2024 einen GĂ€stebeitrag von 0,75 Euro pro Person und Nacht. Beitragsbefreit sind Kinder von 0-5 Jahren und GeschĂ€fts- und Bildungsreisende. Der GĂ€stebeitrag ist nicht im Buchungspreis inkludiert, wird von der Unterkunft separat erhoben und an die Verbandsgemeinde Gerolstein weitergeleitet.Die Satzung ist einsehbar unter: www.gerolstein.de/gaestebeitrag
Die Anreise ist von 16:00 bis 20:00 und die Abreise von 00:00 bis 10:00 möglich.
Unterkunftsmanager
DS Destination Solutions
Premium-Gastgeber
Sprachen
Englisch, Deutsch
SchĂŒtze deine Zahlung â buche immer ĂŒber FeWo-direkt
Wenn dich jemand bittet, auĂerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
AuĂenbereich
FrĂŒhstĂŒck verfĂŒgbar
ParkplĂ€tze verfĂŒgbar
Ăhnliche UnterkĂŒnfte

Ferienwohnung Reitstall Linden
Ferienwohnung Reitstall Linden
- KĂŒche
- Haustiere erlaubt
- AuĂenbereich
Hausordnung
Check-in ab 16:00Â Uhr
Mindestalter fĂŒr die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 10:00Â Uhr
Kinder
Kinder (0â17 Jahre) erlaubt
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Keine Haustiere erlaubt
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschÀftlichen oder beruflichen Zwecken.
FĂŒr zusĂ€tzliche Personen fallen möglicherweise GebĂŒhren an, die abhĂ€ngig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar fĂŒr unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach VerfĂŒgbarkeit beim Check-in wird versucht, SonderwĂŒnschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusĂ€tzliche GebĂŒhren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem GelÀnde der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft keinen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft keinen Rauchmelder gibt
Wenn du deine Buchung stornierst, gelten die Stornierungsbedingungen des Gastgebers. GemÀà den EU-Verordnungen ĂŒber Verbraucherrechte unterliegen Buchungsservices fĂŒr UnterkĂŒnfte nicht dem Widerrufsrecht.
Zur Gegend
Ăxheim
Mitten in Ăxheim befindet sich dieses Ferienhaus. NĂŒrburg und Burg Blankenheim zĂ€hlen zu den SehenswĂŒrdigkeiten der Region, wĂ€hrend du hier die Schönheit der Natur bewundern kannst: Naturpark Nordeifel und Naturpark Hohes Venn-Eifel. Du möchtest deinen Aufenthalt in der Stadt mit dem Besuch eines spannenden Events oder einer Sportveranstaltung aufpeppen? Dann schau doch einmal hier vorbei: NĂŒrburgring oder Nordschleife. Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten fĂŒr Outdoor-Abenteuer, etwa beim Radfahren.
Ăxheim-AhĂŒtte
In der Umgebung
- Wasserfall DreimĂŒhlen - 7 Autominuten - 5.3 km
- NĂŒrburgring - 16 Autominuten - 21.4 km
- ring°werk - 17 Autominuten - 22.0 km
- NĂŒrburg - 18 Autominuten - 22.5 km
- Nordschleife - 19 Autominuten - 23.5 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- âȘGrand Cafe Bistro Fellini - âŹ10 Autominuten
- âȘKuvans Grill - âŹ10 Autominuten
- âȘGröner Hof - âŹ7 Autominuten
- âȘPersiani Patrizio Restaurant- Pizzaria Zur alten Scheune - âŹ9 Autominuten
- âȘGessner's Steakhaus - âŹ9 Autominuten
HĂ€ufig gestellte Fragen
Bewertungen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen
Du kannst nach deinem Aufenthalt die erste Bewertung zu dieser Unterkunft abgeben.
Ăber den Gastgeber
Zu Gast bei DS Destination Solutions

Sprachen:
Englisch, Deutsch
Premium-Gastgeber
Sie bieten ihren GĂ€sten durchgehend groĂartige Erfahrungen.
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben