Ăber diese Unterkunft
Verbringen Sie idyllische Tage in einer Schlossanlage aus dem 16. Jahrhundert. Schloss Seehaus bietet einen wunderschönen Startpunkt fĂŒr AusflĂŒge nach Rothenburg, WĂŒrzburg und NĂŒrnberg, Wanderungen oder Fahrradtouren. Der Schlossgarten lĂ€dt zum Entspannen ein und auch Freunde von Kunst, Kultur und Wein kommen auf ihre Kosten.
Die Unterkunft
Durch einen kleinen Flur und die historische Wendeltreppe betritt man die Ferienwohnung im ersten OG des SeitenflĂŒgels, die in einer Mischung aus modernen und klassischen Möbeln eingerichtet ist.
Links geht es zu den Schlafzimmern. Das Haupt-Schlafzimmer bietet ein bequemes Doppelbett und Blick auf den Garten. Manchmal sieht man auch die Schafsherde der Nachbarn. An einem alten SekretÀr kann man sich einen Arbeitsplatz einrichten.
Gleich gegenĂŒber befindet sich das zweite Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten, ideal fĂŒr Kinder und Jugendliche.
Durch den Flur kommt man in den Wohnbereich. Ein kleines Wohnzimmer mit Sofa und Fernseher lÀdt zum abendlichen Verweilen ein.
Von der hellen KĂŒche mit integriertem Esszimmer aus sieht man auf BĂ€ume und den Garten.
Daneben befindet sich ein weiteres Zimmer mit ausziehbarem Sofa.
Das Bad befindet sich gleich rechts neben dem Eingang.
_______________________________________________
Bitte beachten Sie, dass die Wohnung nicht behindertengerecht bzw. barrierefrei ist! Sie ist nur ĂŒber eine Wendeltreppe erreichbar und das Badezimmer ist mit einer Badewanne mit Duschmöglichkeit ausgestattet.
_____________________________________________
Zugang fĂŒr GĂ€ste
Ihnen steht eine groĂzĂŒgige, abschlieĂbare Ferienwohnung mit 4 Zimmern, KĂŒche und Bad zur VerfĂŒgung. AuĂerdem kann jeder Gast den angrenzenden Schlossgarten mit nutzen.
Weitere wichtige Hinweise
Von Mai bis September finden in Schloss Seehaus regelmĂ€Ăig klassische Konzerte statt. Das Programm ist ab April auf der Homepage des Schlosses online.
In einem der beiden kleinen HĂ€uschen auf dem SchlossgelĂ€nde hat KĂŒnstlerin Susanne Habermann ihr Atelier. Wer eine besondere Erinnerung von sich mit nach Hause nehmen möchte, kann sich von ihr portraitieren lassen oder Zeichenunterricht nehmen.
In Laufreichweite liegt das Weingut Probst. Runden Sie Ihren Besuch mit einer Weinprobe ab oder sichern Sie sich die besten Tropfen fĂŒr zu Hause.
Im Wirtshaus am Markt (direkt neben der Dorfkirche) können Sie sich von Mittwoch bis Sonntag kulinarisch verwöhnen lassen.
Das bietet dir diese Unterkunft
Malerischer Ausblick
Blick in den Garten
Badezimmer
Badewanne
Föhn
Warmwasser
Schlafzimmer und WĂ€sche
Waschmaschine
Grundausstattung
HandtĂŒcher, BettwĂ€sche, Seife und Toilettenpapier
BettwÀsche
Aufbewahrung von Kleidung: Kleiderschrank
Unterhaltung
TV
Heizung und Klimaanlage
Zentralheizung
Sicheres Zuhause
Rauchmelder
Feuerlöscher
Erste-Hilfe-Set
Internet und BĂŒro
WLAN
Arbeitsplatz
In einem gemeinsam genutzten Raum
KĂŒche und Esszimmer
KĂŒche
Ort, an dem GÀste ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten können
KĂŒhlschrank
Mikrowelle
Grundausstattung zum Kochen
Töpfe und Pfannen, Ăl, Salz und Pfeffer
Geschirr und Besteck
SchĂŒsseln, EssstĂ€bchen, Teller, Tassen usw.
Gefrierschrank
GeÂschirrÂspĂŒlÂmaÂschiÂne
Elektroherd
Ofen
Wasserkocher
Kaffeemaschine
Toaster
Backblech
Esstisch
AuĂenbereiche
Gemeinsam genutzter Garten
Eine offene FlĂ€che auf dem GrundstĂŒck, die normalerweise mit Gras bedeckt ist
Feuerstelle
Essbereich im Freien
Grill
Parken und zusÀtzlicher Zugang
Kostenloser Parkplatz auf dem GrundstĂŒck