Ganzes Ferienhaus

Haus Elbrose inmitten von Rosen mit Elbdeichzugang

Dieses Ferienhaus am See bietet eine Küche und einen Balkon

Fotogalerie von Haus Elbrose inmitten von Rosen mit Elbdeichzugang

Außenbereich
Unterkunftsgelände
Außenbereich
Außenbereich
Außenbereich

Bewertungen

6,0 von 10.
2 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz für 5 Gäste140 m²

Beliebte Annehmlichkeiten

  • Wäschetrockner
  • Grill
  • Haustiere erlaubt
  • Küche
  • Außenbereich

Lerne die Gegend kennen

Auf Karte anzeigen
Wootz, Prignitz
  • Place, Burg Hitzacker
    ‪44 Autominuten‬
  • Place, Naturpark Elbhöhen-Wendland
    ‪45 Autominuten‬
  • Place, Schloss Ludwigslust
    ‪47 Autominuten‬

Zimmer und Betten

2 Schlafzimmer (Platz für 5 Personen)

Schlafzimmer 1

1 Kinderbett

Schlafzimmer 2

1 Kinderbett

1 Badezimmer

Badezimmer 1

Badewanne · Toilette · Nur Dusche

Weitere Räumlichkeiten

Terrasse oder Patio
Veranda oder Lanai
Küche
Balkon
Garten

Mehr zu dieser Unterkunft

Haus Elbrose inmitten von Rosen mit Elbdeichzugang

ED Refnr. 3112890

Das Ferienhaus liegt mitten im UNESCO - Biosphärenreservat " Elbtalauen", in der Flusslandschaft Elbe- Brandenburg, direkt am Elbefernradweg . Entlang des Elberadweges sorgen verschiedene Gastronomiebetriebe für Ihr leibliches Wohl. Auf den Radtouren entdecken Sie Fischotter, Biber, viele Entenarten, Schwäne, Weiß - und Schwarzstorche, Kolkraben, Seeadler, Kraniche, Silberreiher und andere seltene Vögel und Pflanzenarten. Zum Baden gibt es in der Umgebung mehrere Möglichkeiten, z.B. die Therme in Gartow, den Gartower See, die Therme in Bad Wilsnack und die Hafenmeile in Dömitz. Machen Sie eine Dampferfahrt auf der Elbe oder Elde. Es ist möglich, einen Tagesausflug per Dampfer auf der Elbe nach Hamburg zu planen.Sie besuchen die Festung Dömitz mit der Hafenanlage. Oder Sie besuchen einmal Schwerin, die Schlossanlage in Ludwigslust, die Burg Lenzen mit der Ausstellung "Mensch und Strom" der Europäischen Zentrale für Auenökologie, die Dorfrepublik Rüterberg, das Grenzlandmuseum in Schnackenburg oder das Storchendorf Rühstedt. Einkaufen können Sie im 8 km entfernten Lenzen oder Dömitz. Empfehlenswerte Gastronomie jeweils in ca. 4 km.Das sehr große und eingezäunte Grundstück befindet sich zwischen wenigen anderen, natürlich gehaltenen Höfen im puren Grün. Im Schatten einer uralten Eiche können Sie Ruhe tanken und dabei der kleinen Schafherde, den Schwalben und vielen anderen Vögeln zusehen. Ruhen Sie umgeben von Rosenbögen aus, lauschen Sie abends den Froschkonzerten.Oder Sie setzen sich oben auf dem Deich auf die Bank und beobachten mit dem hauseigenen Fernglas die Natur des Elbwerders mit den Bibern und Störchen. Oder sehen das ein oder andere auf der Elbe vorbeifahrende Lastschiff oder auch Personenschiff.

Vor der Haustür liegt die kleine Terrasse, auf der Sie schon des morgens in der Sonne frühstücken oder den Abend im Schatten ausklingen lassen können. Das Haus betreten Sie durch eine kleine Veranda, auch zum Verweilen geeignet mit Bank, Sesseln und einem kleinen Regal ausgestattet. Durch die innere Haustür gelangt man in den grossen Flur, an dem das Gäste- WC, Wohnzimmer und die Küche liegen. In dem hellen Wohnzimmer mit Fernsehecke und der anschließenden Sitzgruppe für 6 -8 Personen, sind in den Schränken Gläser und mehrere Spielesammlungen zu finden. Im Kachelofen können Sie ein gemütliches Feuer anzünden. Im Obergeschoß befinden sich die 2 Schlafzimmer und das Bad. Im großen Schlafzimmer finden Sie ein Doppelbett, 1 Einzelbett und ein Kinderbett als Zustellbett, einen Kleiderschrank sowie einen Sessel mit kleinem Tisch, zum Lesen Lampen am Bett. Aus den Fenstern sehen Sie auf den Deich Richtung Dömitz und zum Fluss Elbe.Im kleineren Schlafzimmer steht ein Doppelbett (1,40 x 2m ) evtl. ein Kinderzustellbett , 2 Kleiderschränke und ein offenes Regal mit vielen Büchern. Durch das Teleskop können Sie die Elbwiesen, den Fluß und den Deich mit den Fahrradfahrern beobachten. Beide Schlafzimmer haben 1 Fliegenfenster und sind abdunkelbar. Das Bad ist ausgestattet mit Badewanne, Dusche, WC, Wachbecken, Fön. Hier liegen auch die Handtücher für die Gäste bereit. Das Bad hat ein aufstellbares Dachflächenfenster.In der großen Küche mit Essecke für 6-8 Personen, ausgestattet mit hellen Küchenmöbeln, finden Sie außer E- 4 Plattenherd mit Backofen und Dunstabzug, Kühlschrank mit Gefrierfach, genügend Porzellan und Küchengeräten für 6- 8 Personen, Kaffeemaschine, Toaster, Backutensilien, Wasserkocher, Waffeleisen, Bügelbrett mit Bügeleisen u.v.m. Die Spülmaschine, Waschmaschine und Trockner stehen im Versorgungesraum im Anschluss an die Küche.

Die kleine Terrasse ist mit Gartenmöbeln und Sonnenschirm ausgestattet. Kinder spielen im umzäunten Hof mit grosser Rasenfläche gefahrlos. Hunde können frei laufen. Die Gatter mit den Ziegen und Schafen bitte geschlossen halten,die Tiere werden von einem Nachbarn artgerecht gefüttert und versorgt. Aus dem umzäunten Gartenbereich führt ein Tor direkt auf den Deich mit Bank zum Verweilen und um den Sonnenuntergang und die abendlichen Flüge der Vögel und Gänse mit dem hauseigenen Fernglas zu beobachten, oder einen Spaziergang in der Abendsonne zu unternehmen.Dort beginnen Sie auch Ihre Fahrradtouren Richtung Dömitz oder Lenzen.

Die Lenzener Elbtalauen, ein länderübergreifendes Biosphärenreservat, das ist die " Flußlandschaft" Elbe:eine ideale Möglichkeit für naturliebende Besucher, den Urlaub zu verbringen, egal ob sonnige Storchenzeit oder Zeit der Wildgänse.Egal ob zu Fuß, mit dem Rad,oder per Kanu.

Das Grüne Band, wertvolle Biotopflächen entlang der ehem. deutsch/deutschen Grenze, zählt zum Nationalen Naturerbe. Hier konnte sich ein einzigartiger Naturreichtum entfalten.Der ehemalige Grenzfluß "Elbe" prägt diese Gegend. Entlang des Flusses findet man Feuchtwiesen und Reste von Auenwäldern, hinter Lenzen die weiten Überschwemmungsflächen, vom Deich aus zu beobachten. Dort sind Kiebitze und Graugänse, im Winter arktische Gänse und Singschwäne antreffen. Die 1945 zerstörte Eisenbahnbrücke und die einzig vollständig erhaltene Fünfeck- Flachlandfestung Norddeutschlands, die Festung Dömitz, können Sie erradeln. Das ebenfalls nahe Dömitz gelegene "Dorf Rüterberg" ist eine Gemeinde im ehem. Grenzgebiet , die von 1967 bis 1989 komplett eingezäunt war und nur über eine von einem Schlagbaum gesichterte Straße zu erreichen war, was man auf einem ausgeschilderten Rundweg erfahren kann.Unweit von Dömitz kann man die über 40 m höchste Binnendüne des Elbtales auf ausgewiesenen Wegen erwandern. Oder Sie fahren Richtung Ludwigslust (Schlossanlage, Bahnhof) oder weiter in Richtung der Landeshauptstadt von Mecklenburg- Vorpommern, Schwerin, und besichtigen die Stadt oder das Schloss.

Allgemein: Badezimmer: 1; Baujahr: 2005; Fachwerkhaus; Freistehendes Gebäude; Gesamtanzahl d. Stockwerke im Gebäude: 1; Grundstücksfläche: 4000 qm; Schlafzimmer: 2

Schlafmöglichkeiten: Anzahl Doppelbetten (größer als 1,80 m Breite): 1; Anzahl Einzelbetten: 1; Anzahl Doppelbetten (von 1,31 m bis 1,50 m Breite): 1

Wohnen: Bügeleisen; CD-Player; Kaminofen; Musikanlage; Radio; Satelliten-TV

Bad/WC: Badewanne; Dusche; Föhn; Toilette; Waschbecken

Kochen: Backofen; Elektroherd; Gefrierfach; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Spülmaschine; Toaster; Wasserkocher

Sonstiges: Haustier erlaubt: max. 1; Heizung; Keine Jugendgruppen; Kinder-/ Babybett; Kinder-/ Babybett; Kinderstuhl; Nichtraucherobjekt; Spiele für Erwachsene; Spiele für Kinder; Staubsauger; Trockner; Waschmaschine; W-Lan

Keine Jugendgruppen.


Nebenkosten:
Bettwäsche: 10,00 EUR pro Person (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Endreinigung: inklusive
Energiekosten: inklusive
Handtücher: inklusive
Haustier: 20,00 EUR pro Haustier (verpflichtend bei Anreise mit Haustier, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kaution: 100,00 EUR (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)


Nebenkosten:

- Bettwäsche: einmalig pro Person Kosten in Höhe von 10 EUR (obligatorisch).
- Endreinigung: im Preis enthalten .
- Energiekosten: im Preis enthalten .
- Handtücher: im Preis enthalten .
- Haustier: einmalig pro Tier Kosten in Höhe von 20 EUR (optional).


Zusatzinformationen:

- Grundstücksfläche: 4000 m²
- Entfernung See: 2 km
- Entfernung Stadt (Wootz OT Kietz): 8 km

Gib zur Preisangabe die Daten an

Ausstattung

Küche
Wäschetrockner
Haustierfreundlich
Außenbereich
Grill

Ähnliche Unterkünfte

Hausordnung

Check-in ab 16:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 10:00 Uhr
default

Kinder

Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
default

Veranstaltungen

Veranstaltungen sind nicht gestattet
default

Haustiere

Haustiere erlaubt
default

Rauchen

Rauchen ist nicht gestattet

Wichtige Informationen

Wissenswertes

Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Zwecken.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Diese Unterkunft akzeptiert Bargeld.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Diese Unterkunft verfügt über Außenbereiche wie Balkone oder Terrassen, die möglicherweise nicht für Kinder geeignet sind. Bei Bedenken wende dich am besten vor deiner Ankunft direkt an die Unterkunft, um sicherzustellen, dass dir ein passendes Zimmer zur Verfügung gestellt wird.
Wenn du deine Buchung stornierst, gelten die Stornierungsbedingungen des Gastgebers. Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen Buchungsservices für Unterkünfte nicht dem Widerrufsrecht.

Zur Gegend

Lenzerwische

Dieses Ferienhaus in Lenzerwische liegt am See. Die schöne Natur der Region erlebst du hier: Mecklenburgisches Elbetal und Naturpark Elbhöhen-Wendland. Wenn du dagegen eher kulturell interessiert bist, ist Folgendes empfehlenswert: Archäologisches Zentrum Hitzacker und Old Customs House.
Karte
Wootz, Prignitz

In der Umgebung

  • Nordstrand - 28 Autominuten - 21.7 km
  • Südstrand - 33 Autominuten - 23.3 km
  • Burg Hitzacker - 44 Autominuten - 43.0 km
  • Naturpark Elbhöhen-Wendland - 45 Autominuten - 39.3 km
  • Schloss Ludwigslust - 47 Autominuten - 52.1 km

Fortbewegung vor Ort

  • Bahnhof Hitzacker – 35 Fahrminuten

Restaurants

  • ‪Gasthof Wiese - ‬33 Autominuten
  • ‪Trebeler Bauernstuben - ‬34 Autominuten
  • ‪cafe raum für altes und schönes - ‬12 Autominuten
  • ‪Martins - ‬14 Autominuten
  • ‪Imbiss am See - ‬26 Autominuten

Häufig gestellte Fragen

Ist Haus Elbrose inmitten von Rosen mit Elbdeichzugang haustierfreundlich?

Ja, Haustiere sind in dieser Unterkunft erlaubt.

Wann ist der Check-in bei Haus Elbrose inmitten von Rosen mit Elbdeichzugang?

Check-in ab: 16:00 Uhr.

Wann ist der Check-out bei Haus Elbrose inmitten von Rosen mit Elbdeichzugang?

Check-out ist um 10:00 Uhr.

Wo befindet sich Haus Elbrose inmitten von Rosen mit Elbdeichzugang?

Dieses Ferienhaus liegt am See und ist nur 5,2 km von Mecklenburgisches Elbetal und 18,6 km von Nordstrand entfernt. Ebenfalls in einem Umkreis von 32 km: Südstrand und Elbe.

Über den Gastgeber

Zu Gast bei e-domizil AG

Bild für Gastgeberprofil
Wir, der Online-Ferienhausveranstalter e-domizil, kümmern uns seit mehr als 25 Jahren erfolgreich um die Vermietung von Ferienunterkünften. Mit über 40.000 Ferienhäusern und -wohnungen in Europa, primär aus privater Hand, betreuen wir unsere Vermieter zuverlässig in fast allen Belangen der Vermietung und bieten somit sowohl Gastgebern als auch Gästen umfangreiche Services, die die Vermietung erleichtern und positive Reiseerlebnisse ermöglichen. Als Teil der HomeToGo-Gruppe sind wir zugleich auch Teil des weltweit größten Online-Marktplatzes für Ferienhäuser.

Sprachen:

Englisch, Deutsch