Stapelburg zeigt sich mit dem heute als Veranstaltungs- und Kulturort genutzten historischen BurghĂŒgel und der Ruine der alten Burg als Wahrzeichen schon von Weitem seinen Besucherinnen und Besuchern. Die Unterkunft befindet sich ziemlich zentral im Dorf, ein Supermarkt der Edeka-Gruppe mit Backwarenabteil und GetrĂ€nkemarkt befindet sich nur sehr wenige Minuten "um die Ecke". Ebenso ein moderner, sehr gut ausgestatteter Kinderspielplatz. Das Dorf hat sich als Wohnort gut etabliert, was auch ein jĂŒngeres Neubaugebiet belegt. Kita, Grundschule und eine groĂe Dichte von Handwerksbetrieben bestĂ€tigen die gute Lage.
Wem Sicherheit wichtig ist, der findet die örtliche Feuerwehr nur wenige hundert Meter entfernt, in 15 Pkw-Minuten Entfernung befindet sich mit dem Harzklinikum fĂŒr Kinder- und Jugendmedizin eine kompetente Fachklinik, die auch Lehrkrankenhaus der UniversitĂ€t Magdeburg ist.
Trotz seiner geringen GröĂe (ca. 1.500 Einwohner) verfĂŒgt Stapelburg ĂŒber einen eigenen Bahnhaltepunkt in Topzustand und mit guter Taktung z. B. nach Magdeburg. Letztlich ist es aber die optimale Autobahnanbindung, die Stapelburg zum perfekten Ausgangspunkt macht, um von hier aus den gesamten Nordharz und seine SehenswĂŒrdigkeiten besuchen zu können.
Das idyllische kleine Dorf Stapelburg ist eine Perle im Harz. Direkt an der historischen innerdeutschen Grenze und am Nationalpark gelegen, ist bei gutem Wetter der Gipfel des Brocken bereits bei der Abfahrt von der Autobahn (A 36) bestens zu sehen. Natur und Nationalpark laden zu umfangreichen AktivitĂ€ten ein, Wandern, Mountain-Biking, Langlauf-Ski, viele, auch historische SehenswĂŒrdigkeiten in der Region und eine hervorragende öffentliche Infrastruktur runden die Urlaubsregion ab.
Stapelburg - Ilsenburg: 5 Pkw-Minuten
Stapelburg - Wernigerode: 15 Pkw-Minuten
Stapelburg - Bad Harzburg: 15 Pkw-Minuten
Stapelburg - Goslar: 20 Pkw-Minuten
Stapelburg - Quedlinburg: 25 Pkw-Minuten
Stapelburg - Braunlage: 33 Pkw-Minuten