Ganzes Ferienhaus·Privater Gastgeber

„Anno 1604” Das alte Pfarramtshaus

Dieses Ferienhaus für Familien in Clausthal-Zellerfeld ist mit folgendem Angebot ausgestattet: Wasserpark

Fotogalerie von „Anno 1604” Das alte Pfarramtshaus

Eigene Küche
Speisen
Wohnbereich
Innenbereich
Wohnbereich

Bewertungen

9,6 von 10.
Außergewöhnlich
4 Schlafzimmer2+ BadezimmerPlatz für 10 Gäste171 m²

Beliebte Annehmlichkeiten

  • Parkplätze verfügbar
  • Küche
  • Außenbereich

Lerne die Gegend kennen

Auf Karte anzeigen
Altenau, Lower Saxony
  • Place, Nationalpark Harz
    ‪5 Autominuten‬
  • Place, Okertalsperre
    ‪6 Autominuten‬
  • Place, Nationalpark-Besucherzentrum Torfhaus
    ‪9 Autominuten‬

Zimmer und Betten

4 Schlafzimmer (Platz für 10 Personen)

Schlafzimmer 1

1 King-Bett

Schlafzimmer 1

1 King-Bett

Schlafzimmer 1

1 Einzelbett und 1 King-Bett

Schlafzimmer 1

1 King-Bett und 1 Einzelbett

2 Badezimmer, 1 Gäste-WC

Badezimmer 1

Nur Dusche

Badezimmer 1

Badewanne · Toilette

Badezimmer 1

Toilette

Weitere Räumlichkeiten

Veranda oder Lanai
Küche
Separater Essbereich
Garten

Mehr zu dieser Unterkunft

„Anno 1604” Das alte Pfarramtshaus

„Anno 1604“ Das alte Pfarramtshaus 171 qm

Das Haus um das es sich hier handelt, ist das ehemalige Pfarreramtshaus von Altenau. Es ist eines der ältesten Häuser in der Stadt (Anno 1604) und ein ganz besonders dazu...
Sie mieten das gesamte Haus für sich! Ausnahme der vordere Eingangsbereich im Erdgeschoss.

Die Unterkunft

Hier grüßt Sie vielleicht nicht täglich ein Murmeltier, es wird wohl eher ein Wildschwein sein oder vielleicht ein Luchs. Aber wenn Sie den Film "und täglich grüßt das Murmeltier" mal gesehen haben und vielleicht beim Abendessen in eines der 6 Restaurants im Ort oder am Tage auf der Straße die Stimmung im Ort aufnehmen werden Sie sich an den Film erinnern.

Wir sind Hamburger. Um dem Chaos der Großstadt zu entfliehen und um uns zu erholen, fahren wir seit Jahren öfters in den Harz.

Nun haben wir irgendwann Altenau, den heilklimatischen Kurort endeckt, uns in das Haus mit der besonderen Lage verliebt und kauften es. Da es sich hier um unser zweites Zuhause handelt, möchten wir es gerne mit Ihnen teilen.

Das Haus: Ihnen stehen 171 qm zur Verfügung. Vom Eingangsbereich gelangen Sie über eine Treppe in das Mittelgeschoss. Der Wohnbereich breitet sich großzügig über ca. 100 qm aus.

Das Wohnzimmer: Es besteht aus zwei zu einander offen Räumen mit mehreren bequemen Sofas, einem Fernseher, einen Schreibtisch und einem Bücherregal das mit Romanen voll ist (von "Liebe" - bis "Mord und Todschlag" ist alles dabei.-)
Kostenloses WLAN .

Die große Küche und der Essraum: Beide sind ebenfalls offen zu einander. Hier können Sie Kochen, Backen, vor allem wunderbar zusammen Essen, Wanderkarten studieren und sonst noch alles was man an einem großem Tisch macht. Der Tisch bietet bequem Platz für zehn Personen.

Der Flur: Egal aus welchen Raum, Sie gelangen immer in den großen Flur mit den Treppen Auf - und Abgang. In der Mitteletage könnten Sie sozusagen im Kreislaufen. Im Flur befindet sich das WC und ein separates Bad mit Dusche. Da das Haus am Hang steht, gelangen Sie auch von dieser Ebene/Flur auf die Terrasse. Falls jemand von Ihnen gern die eine oder andere Zigarette rauchen möchte, wird er diesen Bereich zu schätzen wissen, denn im Haus ist das Rauchen natürlich nicht gestattet.

Die Schlafzimmer: Die vier Schlafräume erreichen Sie über die Treppe nach oben. Es gibt hier zwei recht große Schlafzimmer mit je einem Doppelbett 180 cm breit (zwei mal 90x200 cm Matratze) und je einem zusätzlichen Einzelbett (90 x 200 cm)

Die zwei kleineren Schlafzimmer verfügen je über einen Doppelbett 160 cm breit (zwei mal 80 x 200 cm Matratze).

In dieser Etage befindet sich ebenfalls ein kleines Badezimmer mit einem WC.

Altenau liegt sehr zentral mitten im Harz und bietet sich daher als idealer Ausgangspunkt für viele Aktivitäten an. In Altenau selbst gibt 7 Restaurants, eine Bäckerei, einen Supermarkt, eine Apotheke, eine eigene Bierbrauerei, ein Imbiss, eine Bank und eine Post. Der Supermarkt und die Bäckerei haben jeden Tag geöffnet.

Alles an Info Material und eine Persönliche Beratung zum Thema " Ausflüge im Harz, bekommen Sie in der Touristeninformation Oberharz die glücklicherweise in Altenau ihrem Hauptsitz hat und nicht weit weg vom unserem Haus entfernt ist. Ca 5 Minuten Fußweg.

Was ist nun die besondere Lage?
Hier die Antworten .-)

In Altenau beginnt auch der Harzer Hexen-Stieg. Die Strecke zwischen Altenau und Torfhaus ist als die schönste bekannt und führt zum großen Teil entlang der schmalen Gräben des UNESCO-Welterbes „Oberharzer Wasserwirtschaft“.

Ein herrliches Erlebnis an heißen Sommertagen ist das Schwimmen in dem "Waldschwimmteich" und wärmstens zu empfehlen. Der ist natürlich kostenlos für alle und ja! nur fußläufig entfernt.

Sollte es mal einen Tag gießen wie aus Eimern (und nicht nur dann), dann ist die Kristalltherme "Heißer Brocken" mit ihren tollen Schwimmbecken und Saunen eine schöne Alternative um den Aufenthalt zu geniessen, und auch die ist von uns fußläufig zu erreichen.

Aus dem Regen wird im Winter schnell der Schnee, bei 500 Meter Höhe kommt es sogar öfter vor. Altenau hat seinen eigenen Ski- und Schlittenberg "Auf der Rose" Ski - und Schlittenlift sind vorhanden. Ein Riesenspaß für jung und alt ist daher garantiert.
Also packen Sie den Glühwein ein, schnappen sich den Schlitten ( wir halten welche für sie bereit) und gehen Sie rodeln, natürlich zu Fuß .-)

Zugang für Gäste

Wir stellen Ihnen unser Haus zur Verfügung. Im Erdgeschoss befindet der Eingangsbereich. Hier gibt es links und rechts zwei separate Eingänge für zeitweilig von der Kirche genutzte Räume. Dort haben Sie keinen Zugang. Erst nach dem Sie durch die Tür geradezu mit der Glasscheibe gegangen sind, sind Sie komplett im Ihrem Reich .-)

Interaktion mit Gästen:

Das „Check in“
ist ab 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr möglich.
Das Haus ist für Partys nicht geeignet. Wir haben Nachbarn. Nach 21.00 Uhr darf auf der Terrasse nur angemessen leise gesprochen werden.
Unsere Außenmöbeln, der Sonnenschirm und auch der Grill stehen Ihnen von April bis Mitte Oktober zu Verfügung.

Da wir nicht vor Ort sind, werden Sie von unserer Hausverwalterin begrüßt.
Sie werden somit direkt am Haus empfangen.

Falls Sie keine eigene Bettwäsche mitbringen möchten, haben Sie hier die Option sich welche von unseren Verwalterin auszuleihen. Zu einen Bettwäschepaket gehören selbstverständlich ein Bettlacken und zwei Handtücher dazu. Der Preis für eine Person beträgt einmalig 11,-Euro.

Wie es sich in den Bergen eigentlich gehört, gibt es auch hier eine sehr schöne Holzkirche. Wir empfinden sie als eine Bereicherung für die Lage des Hauses (sehe Fotos). Der Turm der Kirche läutet regelmäßig die Uhrzeit. Wer also einen sehr leichten Schlaff hat, könnte sich womöglich von den Kirchenglocken gestört fühlen.

Die Nachbarschaft


Der Nationalpark Harz lädt zum Wandern, Mountainbiken und im Winter natürlich zum Wintersport ein. Von der Haustür könnten Sie zu Fuß auf den Brocken laufen, allerdings sollten Sie gut zu Fuß sein, denn es sind knapp 20 Km bis zu Brockenspitze.
Nicht nur für Familien mit Kindern ist der Baumwipfelpfad ein Muss.
Die alte Kaiserstadt Goslar ist in 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Sehenswert das UNESCO Weltkulturerbe Rammelsberg.

In und um Altenau:
- Feriengebiet-Heilklimatischer Kurort
- Hat den Europas größter Kräuterpark mit Gewürzgalerie.
- Die Kristalltherme "Heißer Brocken" ist eine moderne und sehr
schöne Saunalandschaft.
- Altenauer Privatbrauerei - also Bier aus eigenen Ortsbrauerei.
- Nordic/Walking Strecken
- Mountainbike Paradies
- Wander - und Langlaufloipennetz
- Skilift und Rodelbahnen
- Nationalpark mit Brocken
- Okertalsperre
- Waldschwimmteich
- Romkerhaller Wasserfall
- Oberharzer Wasserregal als UNESCO Weltkulturerbe
- Harzer Hexenstieg

Verkehrsmittel:

Innerhalb von 3 Minuten erreichen Sie den kleinen Busbahnhof.
Von dort gehen Busse nach Clausthal-Zellerfeld, St. Andreasberg, Goslar usw...

WICHTIG !!! WICHTIG !!! WICHTIG !!! WICHTIG!!!
- Das Haus ist für Partys nicht geeignet.
Nach 21.00 Uhr bitten wir aus Rücksicht gegenüber unseren Nachbarn die Lautstärke auf der Terrasse auf angemessenes Maß zu begrenzen
- Da wir nicht vor Ort sind, ist es uns nicht möglich Ihnen Bettwäsche und Handtücher zu Verfügung zu stellen. Bitte bringen Sie somit Ihre eigene Wäsche und Handtücher mit. Sie haben aber auch die Möglichkeit sich Bettwäsche und Handtücher bei unseren Hausverwalterin auszuleihen. Der Preis pro Person und Set beträgt einmalig 11,- Euro.

- Bitte hinterlassen Sie unser Haus sauber und ordentlich, quasi so wie vorgefunden. Die Reinigung der Toiletten, das Saugen und das wischen
der Fußböden übernimmt unsere nette Haushaltshilfe. Ihr Anteil beträgt
hierfür 60 Euro.

- Bitte beachten Sie, dass pro Tag und Person (ab 18 Jahre) 2,80 € Kurtaxe an die Kurverwaltung zu zahlen ist (Kinder ab 6 Jahre) 1,89 €.
Die Kurtaxe ist nach Ihrer Ankunft bei unseren Hausverwaltern in Bar zu entrichten. Sie erhalten dafür die Kurkarten mit diversen Ermäßigungen. Diverses Infomaterial für den Harz erhalten Sie in der
Touristeninformation ca 5 Min Fußmarsch vom Haus entfernt.

- Wie es sich in den Bergen eigentlich gehört, gibt es auch hier eine sehr schöne Holzkirche. Wir empfinden sie als eine Bereicherung für die Lage des Hauses (sehe Fotos). Der Turm der Kirche läutet regelmäßig die Uhrzeit. Wer also einen sehr leichten Schlaff hat, könnte sich womöglich von den Kirchenglocken gestört fühlen.

Gib zur Preisangabe die Daten an

Ausstattung

Küche
Außenbereich
Parkplätze verfügbar

Ähnliche Unterkünfte

Hausordnung

Check-in ab 15:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 11:00 Uhr
default

Kinder

Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
default

Veranstaltungen

Veranstaltungen sind nicht gestattet
default

Haustiere

Keine Haustiere erlaubt
default

Rauchen

Rauchen ist in ausgewiesenen Bereichen gestattet
Das Laden von Elektro-Autos über Steckdosen des Hauses ist streng verboten. Bei Zuwiderhandlungen muss das Haus sofort verlassen werden.

Wichtige Informationen

Wissenswertes

Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Zu den Sicherheitsvorrichtungen dieser Unterkunft gehören ein Feuerlöscher und ein Erste-Hilfe-Kasten.

Was wir noch erwähnen sollten

Für die Anreise zu dieser Unterkunft wird ein Auto empfohlen

Zur Gegend

Clausthal-Zellerfeld

Dieses Ferienhaus in Clausthal-Zellerfeld liegt im Stadtzentrum und in den Bergen. Die schöne Natur der Region erlebst du hier: Nationalpark Harz und Oberharzer Wasserregal. Wenn du dagegen eher kulturell interessiert bist, ist Folgendes empfehlenswert: Rammelsberg Museum & Besucherbergwerk und Grube Samson. Du bist mit Kindern unterwegs? Dann ist ein Besuch dieser beiden Attraktionen vielleicht genau das Richtige für dich: Robinsonspielplatz Harz und Schierker Feuerstein Arena. Erlebe Wasserspaß pur beim Baden ganz in der Nähe oder genieße einfach die Natur auf den Wander-/Radwegen, beim Bergsteigen oder beim Mountainbiken.
Karte
Altenau, Lower Saxony

In der Umgebung

  • Okertalsperre - 6 Autominuten - 6.6 km
  • Harzturm - 8 Autominuten - 10.9 km
  • Nationalpark-Besucherzentrum Torfhaus - 9 Autominuten - 10.9 km
  • Grube Samson - 17 Autominuten - 21.0 km
  • Wurmberg - 19 Autominuten - 24.9 km

Fortbewegung vor Ort

  • Bahnhof Oker – 21 Fahrminuten
  • Flughafen Magdeburg - Cochstedt (CSO) – 84 Fahrminuten

Restaurants

  • ‪Euro Döner - ‬12 Autominuten
  • ‪Königreich Romkerhall - ‬9 Autominuten
  • ‪Wienerwald Torfhaus - ‬8 Autominuten
  • ‪Hotel-Café-Restaurant Parkhaus - ‬2 Gehminuten
  • ‪Bavaria Alm - ‬8 Autominuten

Häufig gestellte Fragen

Ist „Anno 1604” Das alte Pfarramtshaus haustierfreundlich?

Nein, in dieser Unterkunft sind Haustiere nicht erlaubt.

Wie viel kostet das Parken bei „Anno 1604” Das alte Pfarramtshaus?

Auf dem Gelände der Unterkunft stehen Parkplätze zur Verfügung.

Wann ist der Check-in bei „Anno 1604” Das alte Pfarramtshaus?

Check-in ab: 15:00 Uhr.

Wann ist der Check-out bei „Anno 1604” Das alte Pfarramtshaus?

Check-out ist um 11:00 Uhr.

Wo befindet sich „Anno 1604” Das alte Pfarramtshaus?

Dieses Ferienhaus für Familien liegt in den Bergen und ist dank der hervorragenden Lage in Clausthal-Zellerfeld nur 4 km von Nationalpark Harz entfernt. Im Umkreis von 10 km befinden sich zudem: Okertalsperre und Harzturm. Ebenfalls in einem Umkreis von 15 km: Robinsonspielplatz Harz und Oberharzer Wasserregal.

Über den Gastgeber

Zu Gast bei Olga und Ralf

Bild für Gastgeberprofil
Wir sind Hamburger. Um dem Chaos der Großstadt zu entfliehen und um uns zu erholen, fahren wir seit Jahren öfters in den Harz.

Nun haben wir irgendwann Altenau, den heilklimatischen Kurort endeckt, uns in das Haus mit der besonderen Lage verliebt und kauften es. Da es sich hier um unser zweites Zuhause handelt, möchten wir es gerne mit Ihnen teilen.

Darum fiel die Entscheidung auf diese Unterkunft

Was ist nun die besondere Lage?

Hier die Antworten .-)

Auf Sie wartet im Haus jede Menge Infomaterial. Allerdings befindet sich die Touristeninformation für den Oberharz quasi direkt gegenüber im Ort, ist also fußläufig entfernt.

Sollten Sie uns mal im Sommer besuchen kommen, dann schauen Sie sich unbedingt Europas größten Kräuterpark mit Gewürzgalerie an, ebenfalls fußläufig entfernt.

In Altenau beginnt auch der Harzer Hexen-Stieg. Die Strecke zwischen Altenau und Torfhaus ist als die schönste bekannt und führt zum großen Teil entlang der schmalen Gräben des UNESCO-Welterbes „Oberharzer Wasserwirtschaft“.

Ein herrliches Erlebnis an heißen Sommertagen ist das Schwimmen in dem "Waldschwimmteich" und wärmstens zu empfehlen. Der ist natürlich kostenlos für alle und ja! nur fußläufig entfernt.

Sollte es mal einen Tag gießen wie aus Eimern (und nicht nur dann), dann ist die Kristalltherme "Heißer Brocken" mit ihren tollen Schwimmbecken und Saunen eine schöne Alternative um den Aufenthalt zu geniessen, und auch die ist von uns fußläufig zu erreichen.

Aus dem Regen wird im Winter schnell der Schnee, bei 500 Meter Höhe kommt es sogar öfter vor. Altenau hat seinen eigenen Ski- und Schlittenberg "Auf der Rose" Ski - und Schlittenlift sind vorhanden. Ein Riesenspaß für jung und alt ist daher garantiert.

Also packen Sie den Glühwein ein, schnappen sich den Schlitten ( wir halten welche für sie bereit) und gehen Sie rodeln, natürlich zu Fuß .-)

Das macht diese Unterkunft einzigartig

Die Nachbarschaft

Der Nationalpark Harz lädt zum Wandern, Mountainbiken und im Winter natürlich zum Wintersport ein. Von der Haustür könnten Sie zu Fuß auf den Brocken laufen, allerdings sollten Sie gut zu Fuß sein, denn es sind knapp 20 Km bis zu Brockenspitze.

Nicht nur für Familien mit Kindern ist der Baumwipfelpfad ein Muss.

Die alte Kaiserstadt Goslar ist in 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Sehenswert das UNESCO Weltkulturerbe Rammelsberg.

In und um Altenau:

- Feriengebiet-Heilklimatischer Kurort

- Hat den Europas größter Kräuterpark mit Gewürzgalerie.

- Die Kristalltherme "Heißer Brocken" ist eine moderne und sehr

schöne Saunalandschaft.

- Altenauer Privatbrauerei - also Bier aus eigenen Ortsbrauerei.

- Nordic/Walking Strecken

- Mountainbike Paradies

- Wander - und Langlaufloipennetz

- Skilift und Rodelbahnen

- Nationalpark mit Brocken

- Okertalsperre

- Waldschwimmteich

- Romkerhaller Wasserfall

- Oberharzer Wasserregal als UNESCO Weltkulturerbe

- Harzer Hexenstieg

Verkehrsmittel

Innerhalb von 3 Minuten erreichen Sie den kleinen Busbahnhof.

Von dort gehen Busse nach Clausthal-Zellerfeld, St. Andreasberg, Goslar usw...

Sprachen:

Englisch, Deutsch

Premium-Gastgeber

Sie bieten ihren Gästen durchgehend großartige Erfahrungen.