Wir erlebten wunderschöne Sommertage in diesem Ferienhaus in Kamminke. Das Haus entsprach vollständig unseren Erwartungen. Es ist liebevoll auf maritime Weise eingerichtet und hervorragend ausgestattet. Alle Dinge, die einen Urlaub angenehm und komfortabel machen, sind vorhanden. Die Betten (für uns sehr wichtig!) waren sehr gut, das Bett im kleinen Schlafzimmer für ein (älteres) Ehepaar allerdings etwas schmal.
Alles, auch der Außenbereich, machte einen sehr gepflegten Eindruck. Der Kontakt mit der Vermieterin im Vorfeld war ausgesprochen freundlich und informativ.
Auch wenn mehrere Häuser auf dem Grundstück stehen, war es doch ruhig und erholsam. Wer die Ruhe sucht, sollte allerdings in der Vor- oder Nachsaison fahren, mit Beginn der Ferien wird es doch überall etwas lauter.
Das Haus ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Entdeckungen des "Hinterlandes" von Usedom. Und dort gibt es wirklich viel zu entdecken (Stadt Usedom, Schloss Stolpe, Wasserschloss Mellenthin, alte Eisenbahnhubbrücke Karnin, Zweirad- und Technik-Museum Dargen, Lieper Winkel mit Keramikwerkstatt in Morgenitz, Käserei in Welzin...)! Möglichkeiten für Schiffsfahrten über das Stettiner Haff ab Kamminke.
Empfehlenswert ist, Fahrräder mitzunehmen oder auszuleihen. Das Ferienhaus liegt direkt am Radweg u. a. nach Ahlbeck oder Swinemünde. Der Radweg nach Swinemünde ist sehr gut ausgebaut. Man kann den Ostseestrand zwischen Ahlbeck und Swinemünde (sehr zu empfehlen) mit dem Rad in gemütlichen 50 Minuten erreichen.
In Kamminke gibt es 2 Gaststätten, das Essen war überall sehr gut. Tipp: Grillbufetts Freitags und Samstags abends in der Fischräucherei im Kamminker Hafen. Lecker!
Nächste Einkaufsmöglichkeiten: Zirchow (Dorfladen), Supermärkte in Usedom, Swinemünde, Ahlbeck/Heringsdorf.
Kamminke ist ein verträumtes Dorf, keine großen Erwartungen haben! Für Kinder ideal: Baden im Haff. Es geht sehr flach ins Wasser und das Wasser ist warm.
Alles in allem ist das Haus mit seiner Ausstattung und seiner Lage sehr zu empfehlen. Und wenn erst der Kaminofen angeschlossen ist, steht einem romantischen Winterurlaub auch nichts mehr im Wege...