Liebevoll restauriertes historisches Fachwerkhaus direkt an der Werra gegenĂŒber dem Welfenschloss. Das spĂ€tbarocke Baudenkmal von 1764 ist komplett ausgestattet auf aktuellem technischen Stand.Ăbernachtungspreis zzgl. 3,5% Ăbernachtungssteuer. Diese werden vor Ort beim Vermieter fĂ€llig.
Ferienhaus Rosa Blume:
Eine auĂergewöhnliche Immobilie:Denkmalgerechte Sanierung eines historischen Reihenhauses von 1764 in einer damaligen Handwerker- und Tagelöhnersiedlung, siehe Wikipedia Blume Hann. MĂŒnden.Urige AtmosphĂ€re inmitten freigestelltem Lehmfachwerk mit Ritterraum, Kemenate, Galerie, Alkoven. GemĂŒtlichkeit im Fachwerkhaus auf alten Dielen am modernen Pelletofen mit Lagerfeuerschein und InfrarotwĂ€rme. Dabei erweist sich das nur 4,5m schmale Haus auf ebensoschmalem GrundstĂŒck als Raumwunder mit ca. 114 mÂČ ĂŒber 3 Wohnetagen (+ Kaltdach und Ăberschwemmungskeller), ein ruhiger Innenhof und Balkon gehören dazu, durch Nordlage vom Haus verschattet und nie zu warm. Teure FahrrĂ€der können im Hausflur oder im Schuppen sicher und trocken untergestellt werden.Achtung: Steile Treppen zwischen 3 Wohnetagen! (FĂŒr Kleinkinder und Gebrechliche ungeeignet.)Die 3. Etage mit zwei zusĂ€tzlichen Schlaf-/WohnrĂ€umen und einem kleinen Bad/WC wird nach Bedarf (ab 3 ĂbernachtungsgĂ€sten) geöffnet.Standard ist ohne Kost, aber: Bed und Bread auf Absprache: saisonale Produkte aus eigener Herstellung: Roggensauerteigbrot, Marmelade, KĂ€se, Joghurt, MĂŒsli. FĂŒr Selbstversorger ist eine voll eingerichtete KĂŒche mit Herd + Umluftofen, Kaffeekapselmaschine, Tee und Wasserkocher, KĂŒhlschrank und SpĂŒlmaschine (samt Tabs) vorhanden, selbstverstĂ€ndlich auch Geschirr, Besteck und Töpfe.Radfahrer willkommen: Vermieter ist aktiver Rennradsportler sowie MTB- und Motorradfahrer. Streckenkenntnis in der Region, Know How und ggf. Werkzeug fĂŒr den Fuhrpark ist vorhanden. Das Haus liegt direkt an der Tour de Energy Jedermannrennstrecke, das grosse Jedermann Rennradrennen in Göttingen.Dieses Projekt sollte ein 255 Jahre altes Denkmal -mit begrenztem Budget- fĂŒr die nĂ€chste Generation nutzbar machen, also sinnhaft erhalten. Damit wurde ein konkretes Beispiel fĂŒr nachhaltiges Bauen und den bewussten und schonenden Umgang mit unserern Ressourcen geschaffen, so dass weitere 250 Jahre kommen können. Das Haus ist in Ăbereinstimmung mit dem Denkmalschutz nachhaltig und in weitgehender Eigenleistung ĂŒber >2 Jahre saniert und auf technischen Stand gebracht worden: Gasbrennwertzentralheizung, Pelletofen, Zirkulations-Warwasserleitung, komplett möbliert.Sollte etwas fehlen, kĂŒmmere ich mich darum. Dabei ist es kein Museum, aber eine wertschĂ€tzende Bewohnung ist ausdrĂŒcklich erwĂŒnscht!
Die Anreise ist von 15:00 bis 22:00 und die Abreise von 08:00 bis 12:00 möglich.