Diese Bewertung stammt von einer vertrauenswürdigen Partner-Website und wurde nicht geprüft.
6/10 – Okay
Hartmut
7. Okt. 2025
Der Aufenthalt auf der Insel Poel in der Nachsaison ist absolut empfehlenswert. Sie ist noch nicht..
Der Aufenthalt auf der Insel Poel in der Nachsaison ist absolut empfehlenswert. Sie ist noch nicht so vom Tourismus gekennzeichnet wie Rügen, Usedom oder Fehmarn.
Von Kaltenhof zum Strand Schwarzer Busch sind es lediglich wenige Gehminuten und dort war Mitte September nicht mehr allzu viel los. Man hatte den Sand und das Meer so gut wie für sich alleine.
Das Haus Kogge 13 hat einige Plus-, allerdings auch etliche Minuspunkte verdient.
Pluspunkte:
Sehr ruhige Lage in zweiter Reihe,
großzügiges Wohnzimmer mit Essbereich und Küche im Erdgeschoss,
gut ausgestattete Küche mit allem, was man an Elektrogeräten so braucht,
Weinkühlschrank,
großes Schlafzimmer mit Doppel- und Kinderbett im ersten Stock,
ausreichend Schränke und Kleiderbügel,
sehr gutes WLAN,
eigener Fahrradschuppen (allerdings nicht abschließbar, da Schloss defekt).
Minuspunkte:
Kühlschrank nicht in der Küche, sondern außerhalb der Wohnung in einem separaten Nebenraum - das ist ein absolutes no go!
Bei Sonnenschein im Sommer mag man das noch als ärgerlich bezeichnen, bei schlechter Witterung oder unangenehmen Temperaturen ist das eine Zumutung!
Das Haus kann man (laut Beschreibung) mit sechs Personen belegen. Das mag mit viel Wohlwollen zutreffend sein, ist aber organisatorisch nicht zu empfehlen. Die weiteren zwei Zimmer im ersten Stock sind so klein, dass man sie nicht mehr wohnlich nutzen kann, wenn die Einzelbetten ausgezogen sind und somit zwei Personen in den Zimmern schlafen.
Wenn man schon für sechs Personen Werbung macht, sollte man auch entsprechendes Geschirr für diese Personenanzahl bereit halten. Es sind aber nur vier Suppenteller und zwei Eierbecher da.
Im Bad im ersten Stock kann man das Dachfenster nur öffnen und schließen, wenn man entweder über 2 m groß ist oder eine Trittleiter ausklappt und besteigt, die dafür schon vorgesehen ist und im Raum steht.
Es fehlen sowohl in diesem Bad als auch im Bad im Erdgeschoss Halter für große Duschhandtücher.
Die Steckdose im oberen Bad ist defekt! Man hat dort also keinen Zugang zu Strom, um sich z.B. die Haare zu föhnen.
In diesem Bad befindet sich auch die Therme der Heizungsanlage. Sie springt immer wieder beim Gebrauch von Warmwasser an und verursacht ein entsprechendes Geräusch. Das ist gerade in den Morgenstunden, wenn sie automatisiert anspringt, unangenehm, da sich das große Schlafzimmer nebenan befindet. Wer nur leicht schläft oder geräuschempfindlich ist, hat dann ein Problem.
Die beiden Fernsehgeräte im Haus sind eine Zumutung! Sie haben Empfang über eine Satellitenschüssel. Bei starkem Wind leidet der Signalempfang und das kleine Gerät im Wohnzimmer hat maximale Aussetzer, sodass ein gemütlicher Fernsehabend unmöglich wird.
Beim Fernseher im oberen großen Schlafzimmer sind keine Sender programmiert. Ein selbst durchgeführter Sendersuchlauf verlief ergebnislos. Dieses Gerät ist also nicht zu gebrauchen!
Diverse Rolladenschnüre sind defekt, sodass sich die ein oder andere Verdunklungsmöglichkeit als obsolet erweist.




































