Ganzes Ferienhaus·Privater Gastgeber
Ferienhaus mit Meerblick, Sonnenterrasse, 3 km Strand, Riviera (008021-LT-0101)
Dieses Ferienhaus in Cipressa bietet eine Küche und einen Patio
Fotogalerie von Ferienhaus mit Meerblick, Sonnenterrasse, 3 km Strand, Riviera (008021-LT-0101)





Bewertungen
9,6 von 10.
Außergewöhnlich
3 Schlafzimmer 2 Badezimmer Platz für 3 G äste 80 m²
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen
- Place, Marina degli Aregai
- Place, Radweg der Ligurischen Riviera
- Place, Strand Arma di Taggia
- Airport, Monte Carlo (MCM-Monaco Heliport)
Zimmer und Betten
3 Schlafzimmer (Platz für 3 Personen)
Schlafzimmer 1
1 Doppelbett
Schlafzimmer 2
1 Einzelbett
Schlafzimmer 3
1 großes Schlafsofa
2 Badezimmer
Badezimmer 1
Toilette · Nur Dusche
Badezimmer 2
Toilette · Nur Dusche
Weitere Räumlichkeiten
Terrasse oder Patio
Küche
Kochnische
Separater Essbereich
Mehr zu dieser Unterkunft
Ferienhaus mit Meerblick, Sonnenterrasse, 3 km Strand, Riviera (008021-LT-0101)
Ferienhaus in Ligurien (italienische Riviera zwischen Imperia und San Remo) mit Sonnenterrasse und Meerblick: unser ruhig gelegenes Ferienhaus - im typischen, Jahrhunderte alten Baustil, turmähnlich angelegt mit Kreuz- und Tonnengewölben - wurde im November 2021 komplett renoviert und hat ca. 80 m² Wohnfläche. Im Erdgeschoss befinden sich ein Schlafzimmer (Bett 90x200cm) mit einem Sessel und Fernseher und DVD-Gerät sowie eines der Bäder. Darüber liegt das Schlafzimmer mit einem Doppelbett (160x200 cm), Kleiderschrank, Kommode und Sitzecke. Über dem Schlafzimmer befindet sich die vollständig eingerichtete/ausgestattete Wohnküche. Außerdem gibt es einen ausgebauten Souterrain - ebenerdig zur Parallelgasse - mit Bad und Sitzgelegenheiten sowie daybed und deutschem TV. Von der Dachterrasse hat man einen herrlichen Blick auf das gesamte Dorf und das Meer. Der nächstgelegene Badeort ist nur 3 km von Cipressa entfernt (Cipressa liegt zwischen Imperia und San Remo). In Cipressa selbst gibt es einen Lebensmittelladen, zwei sehr empfehlenswerte Restaurants und eine Bar mit Außengastronomie. Fahrradtoren entlang der Küste auf den ehemaligen Bahngleisen, Mountainbiking auf den ehemaligen Maultierpfaden und Wanderungen in die nächstgelegenen Bergdörfer und Ausflüge in die Seealpen im Hinterland (Höhenwanderweg) bieten sich an. *** Traumterrassen-Objekt
Sonnenbaden auf der Dachterrasse: Auf unserer Dachterrasse befinden sich Teakholmöbel und Liegestühle. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die ligurische Riviera.
Sonnenbaden auf der Dachterrasse: Auf unserer Dachterrasse befinden sich Teakholmöbel und Liegestühle. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die ligurische Riviera.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Küche
Waschmaschine
Kostenloses WLAN
Außenbereich
Blick aufs Meer (Ozean)
Parkplätze verfügbar
Ähnliche Unterkünfte

Kleines Haus am Meer
Kleines Haus am Meer
- Blick aufs Meer (Ozean)
- Küche
- Waschmaschine
- Klimaanlage
8.6 von 10, (38 Bewertungen)
Hausordnung
Check-in ab 16:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 21 Jahre
Check-out vor 11:00 Uhr
Kinder
Kinder (13–17 Jahre) erlaubt
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Keine Haustiere erlaubt
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat angegeben, dass die Unterkunft über einen Kohlenmonoxidmelder verfügt
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Zu den Sicherheitsvorrichtungen dieser Unterkunft gehören ein Feuerlöscher, ein Erste-Hilfe-Kasten und ein Riegelschloss.
Registrierungsnummer der Unterkunft: IT008021C28S8TPOX5
Was wir noch erwähnen sollten
Alle Gäste, auch Kinder, müssen beim Check-in anwesend sein und einen amtlichen Lichtbildausweis bzw. Reisepass vorlegen
Aufgrund nationaler Bestimmungen sind Bargeldtransaktionen in dieser Unterkunft nur bis zu einer Höhe von 5000 EUR erlaubt. Weitere Informationen erhältst du auf Nachfrage direkt bei der Unterkunft. Die Kontaktdaten findest du auf deiner Buchungsbestätigung.
Für die Anreise zu dieser Unterkunft wird ein Auto empfohlen
Zur Gegend
Cipressa
Dieses Ferienhaus in Cipressa liegt in ländlicher Umgebung und in Strandnähe. Chiesa di Santo Stefano und Turm von Prarolo zählen zu den Sehenswürdigkeiten der Region, während du hier die Schönheit der Natur bewundern kannst: Strand Arma di Taggia und Baia delle Vele. Ebenfalls einen Besuch wert sind diese beiden Highlights: Schifffahrtsmuseum der Westligurischen Küste und Schifffahrtsmuseum von Imperia. Beim Tauchen und beim Schnorcheln kannst du die umliegende Wasserwelt erkunden oder aber du stürzt dich beim Radfahren und beim Mountainbiken ganz in der Nähe in ein Abenteuer mit festem Boden unter den Füßen.
Cipressa
In der Umgebung
- Marina degli Aregai - 3 Autominuten - 2.5 km
- Radweg der Ligurischen Riviera - 3 Autominuten - 5.0 km
- Santuario di Monte Calvario - 6 Autominuten - 7.8 km
- Strand Arma di Taggia - 8 Autominuten - 10.2 km
- Hafen von San Remo - 12 Autominuten - 20.4 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- Cronache del Mare - 6 Autominuten
- Il Vascello - 6 Autominuten
- Caravella - 7 Autominuten
- Valdisogno Beach - 6 Autominuten
- Skippy Bar - 7 Autominuten
Häufig gestellte Fragen
Über den Gastgeber
Zu Gast bei Andreas Höldtke und Ulf Nitribitt

Bei Belegungen von unter vier Nächten wird eine Reinigungsgebühr von 50 € fällig, Please note that we will have to charge 50 € for cleaning if you stay less than four nights.
Darum fiel die Entscheidung auf diese Unterkunft
Tips und Ausflüge
Der Zugverkehr wurde ins Landesinnere verlegt und die ehemalige Bahnlinie entlang der Küste zu Fuß-und Fahrradwegen ausgebaut. Sie können von San Lorenzo aus bis nach San Remo mit dem Fahrrad fahren. Sehr schön, unterwegs gibt es Bade- und Einkehrmöglichkeiten sowie Fahrradverleihe in Cipressa selbst, San Loreno oder Arma di Taggia.
In Imperia-Oneglia im Caffe del Porto beim Aperitif Gratis-Antipasti essen und auf den Hafen gucken. Man kann vom Ortsende von Oneglia (hier parken) auch am Meer entlang über einen Promenadenfußweg bis nach Diano Marina laufen. Dort shoppen und Eis essen und mit dem Bus bis Oneglia zurückfahren (Tickets im Bus).
Unbedingt einmal von Cipressa nach Lingueglietta laufen. Die Via Roma und die Verlängerung, die dann Via Risorgimento heißt, hoch laufen bis zur Wallfahrtskirche Sant'Antonio Abate (hier beginnt übrigens auch der Fußweg hinunter zum Meer durch Costarainera hindurch bis San Lorenzo al Mare, rot-weiße Markierungen). An der Wallfahrtskirche den Pfad nach Lingieglietta laufen, und durchs ganze Dörfchen hinauf wieder Richtung Cipressa. Man kommt dann im 'Villenviertel' oberhalb Cipressas aus und muß nicht den gleichen Weg zweimal laufen. Dort oben beginnt übrigens ein Teil des Jakobsweges, Richtung Pompeiana und Castellaro. Wir laufen immer nach Pompeiana und dort hinunter nach Riva Ligure und dann mit dem Bus nach San Lorenzo. In Riva Ligure heißt unser Lieblingsrestaurant 'dalla padella alla brace', Via Nino Bixio 104, Tel.: 0184-485968, montags geschlossen).
Der Zugverkehr wurde ins Landesinnere verlegt und die ehemalige Bahnlinie entlang der Küste zu Fuß-und Fahrradwegen ausgebaut. Sie können von San Lorenzo aus bis nach San Remo mit dem Fahrrad fahren. Sehr schön, unterwegs gibt es Bade- und Einkehrmöglichkeiten sowie Fahrradverleihe in Cipressa selbst, San Loreno oder Arma di Taggia.
In Imperia-Oneglia im Caffe del Porto beim Aperitif Gratis-Antipasti essen und auf den Hafen gucken. Man kann vom Ortsende von Oneglia (hier parken) auch am Meer entlang über einen Promenadenfußweg bis nach Diano Marina laufen. Dort shoppen und Eis essen und mit dem Bus bis Oneglia zurückfahren (Tickets im Bus).
Unbedingt einmal von Cipressa nach Lingueglietta laufen. Die Via Roma und die Verlängerung, die dann Via Risorgimento heißt, hoch laufen bis zur Wallfahrtskirche Sant'Antonio Abate (hier beginnt übrigens auch der Fußweg hinunter zum Meer durch Costarainera hindurch bis San Lorenzo al Mare, rot-weiße Markierungen). An der Wallfahrtskirche den Pfad nach Lingieglietta laufen, und durchs ganze Dörfchen hinauf wieder Richtung Cipressa. Man kommt dann im 'Villenviertel' oberhalb Cipressas aus und muß nicht den gleichen Weg zweimal laufen. Dort oben beginnt übrigens ein Teil des Jakobsweges, Richtung Pompeiana und Castellaro. Wir laufen immer nach Pompeiana und dort hinunter nach Riva Ligure und dann mit dem Bus nach San Lorenzo. In Riva Ligure heißt unser Lieblingsrestaurant 'dalla padella alla brace', Via Nino Bixio 104, Tel.: 0184-485968, montags geschlossen).
Das macht diese Unterkunft einzigartig
Tips und Ausflüge
Fahren Sie die Küstenstraße Via Aurelia Richtung Imperia-Porto Maurizio. Wo linker Hand die Eni-Tankstelle ist, parken Sie oder fahren rechts hinunter, da sind auch viele Parkplätze. Hier sind viele kleine nette Restaurants und man kann den Promenadenfussweg am Meer entlang bis zum Yachthafen von Porto Maurizio laufen. Unterwegs gibt es nette Plätzchen zum Baden und unser Lieblingsrestaurant 'Nero di Seppia', Tel.:0183-60946, Largo Varese,4. Es gibt am Yachthafen eine 'coole' Bar mit leckeren Antipasti, die man gratis zum Getränk bekommt (wenn man in Porto Maurizio ankommt, rechts die Mole ein Stück hinunter aufs Meer hinaus, auf der linken Seite dann, sehr mondän vor den Luxusyachten gelegen, nur im Sommer, da draußen). Auch hat vom Strand in Porto Maurizio einen sehr schönen Blick auf die am Berg gelegene Altstadt von Porto Maurizio (unbedingt besuchen).
Strand von Cervo: Cervo ist ein malerisches Dörfchen hinter Diano Marina und San Bartolomeo al Mare, das man sich auf jeden Fall einmal ansehen sollte. Die wenigsten wissen, dass auch die Küste dort einen Besuch wert ist. Dort gibt es ein ausgezeichnetes Restaurant, das im Sommer ein Felsplateau mit Bademöglichkeit bietet. Allein der Blick übers Meer beim Essen (egal zu welcher Jahreszeit, ob drinnnen oder draußen) lohnt. Wir schwimmen immer erst dort und gehen dann dort essen, es ist ausgezeichnet, aber nicht ganz billig. Man fährt durch San Bartolomeo durch, über die Brücke und durch den unteren Teil von Cervo, dann kommt eine Unterführung, da fährt man links und dann gleich wieder links zu einem Parkplatz. Dann links, zu Fuß unter dem Bahndamm und der Via Aurelia Richtung Meer laufen (rechts hat man ein Flussbett neben sich), am Campingplatz vorbei. Am Meer links, immer am Ufer entlang (links hat man dann irgendwann den Bahndamm neben sich und eine Treppe, die zum alten Cervo führt) bis zum Restaurant Nuovo Porteghetto (Tel.:0183-400047).
Fahren Sie die Küstenstraße Via Aurelia Richtung Imperia-Porto Maurizio. Wo linker Hand die Eni-Tankstelle ist, parken Sie oder fahren rechts hinunter, da sind auch viele Parkplätze. Hier sind viele kleine nette Restaurants und man kann den Promenadenfussweg am Meer entlang bis zum Yachthafen von Porto Maurizio laufen. Unterwegs gibt es nette Plätzchen zum Baden und unser Lieblingsrestaurant 'Nero di Seppia', Tel.:0183-60946, Largo Varese,4. Es gibt am Yachthafen eine 'coole' Bar mit leckeren Antipasti, die man gratis zum Getränk bekommt (wenn man in Porto Maurizio ankommt, rechts die Mole ein Stück hinunter aufs Meer hinaus, auf der linken Seite dann, sehr mondän vor den Luxusyachten gelegen, nur im Sommer, da draußen). Auch hat vom Strand in Porto Maurizio einen sehr schönen Blick auf die am Berg gelegene Altstadt von Porto Maurizio (unbedingt besuchen).
Strand von Cervo: Cervo ist ein malerisches Dörfchen hinter Diano Marina und San Bartolomeo al Mare, das man sich auf jeden Fall einmal ansehen sollte. Die wenigsten wissen, dass auch die Küste dort einen Besuch wert ist. Dort gibt es ein ausgezeichnetes Restaurant, das im Sommer ein Felsplateau mit Bademöglichkeit bietet. Allein der Blick übers Meer beim Essen (egal zu welcher Jahreszeit, ob drinnnen oder draußen) lohnt. Wir schwimmen immer erst dort und gehen dann dort essen, es ist ausgezeichnet, aber nicht ganz billig. Man fährt durch San Bartolomeo durch, über die Brücke und durch den unteren Teil von Cervo, dann kommt eine Unterführung, da fährt man links und dann gleich wieder links zu einem Parkplatz. Dann links, zu Fuß unter dem Bahndamm und der Via Aurelia Richtung Meer laufen (rechts hat man ein Flussbett neben sich), am Campingplatz vorbei. Am Meer links, immer am Ufer entlang (links hat man dann irgendwann den Bahndamm neben sich und eine Treppe, die zum alten Cervo führt) bis zum Restaurant Nuovo Porteghetto (Tel.:0183-400047).
Premium-Gastgeber
Sie bieten ihren Gästen durchgehend großartige Erfahrungen.
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben