Urlaub in der Pension âAltes Posthausâin Dangast! Herzlich willkommen!Die Pension âAltes Posthausâ im Nordseebad Dangast, dem Ă€ltesten Seebad an der deutschen NordseekĂŒste ĂŒberhaupt, liegt idyllisch in wunderschöner Lage in unmittelbarer NĂ€he des Strandes beim alten Kurhaus. Durch schönen Baumbestand und einen schmalen âgrĂŒnen GĂŒrtelâ geschĂŒtzt gelegen wohnen Sie in HörnĂ€he des Meeres. Die KĂŒstenlinie fĂŒr Ihren Spaziergang verlĂ€uft also nur wenige Meter entfernt. In dem GebĂ€ude, in dem frĂŒher die Dangaster Post untergebracht war, ist es wirklich einfach nur schön und gemĂŒtlich. Das groĂe GebĂ€ude aus der GrĂŒnderzeit wurde geschmacksicher und komplett renoviert. Dabei blieben wir immer nahe an der Bauzeit des Originals. Sie werden das Nordseebad Dangast genieĂen und Sie werden auf jeden Fall auch unser einzigartiges Haus und den wunderschönen Garten genieĂen! Dieses einzigartige Ambiente ist genau das Richtige fĂŒr Ihre schönsten Tage und Wochen des Jahres. Oder fĂŒr die zweite oder dritte Urlaubszeit mit einer Woche an der Nordsee hier in Dangast im âAlten Posthausâ. Das âAlte Posthausâ ist als altes Bauwerk mit hohen Decken gebaut, die auch nach der Renovierung erhalten blieben. Es gibt die alten, selbstverstĂ€ndlich renovierten, natĂŒrlichen Holzdielen-Böden sowie alte groĂe HolztĂŒren und -fenster. Die Zimmer und alle anderen RĂ€ume farblich stimmig und mit viel Liebe gestaltet, sowohl zum gesamten Ambiente passend als auch zu ihrem eigentlichen heutigen Zweck, Ihnen, verehrte GĂ€ste, Ruhe und Erholung zu spenden. Die TreppenhĂ€user sind gerĂ€umig und groĂzĂŒgig sowie ebenfalls mit Holztreppen- und -tĂŒren bestĂŒckt. AuĂen ist das GebĂ€ude komplett umwachsen und daher im Sommer schön kĂŒhl und im Winter vor dem möglicherweise mal rauhen Wetter geschĂŒtzt. Architektonisch irgendwie edel, wĂŒrdig und doch ursprĂŒnglich, passt es hervorragend in ein so bedeutendes altes Nordseebad, wie Dangast es ist. Es ist aber auch âam Boden gebliebenâ und fĂŒgt sich stilistisch sicher und sehr schön in die friesische Bauweise des Ortes. Auf unserem groĂen GelĂ€nde rund um die Pension âAltes Posthausâ gibt es alte hohe BĂ€ume, die einigen der vorhandenen Sitzecken Schatten spenden. NatĂŒrlich finden Sie immer auch einen sonnigen Flecken! Es ist sehr ruhig hier und Sie genieĂen ein gutes Buch, wĂ€hrend Sie um sich herum die pralle Natur unseres schönen und ursprĂŒnglichen Gartens die gesunde Luft atmen hören können. Trotz der unmittelbaren StrandnĂ€he ist die Pension âAltes Posthausâ hervorragend an den Verkehr angebunden. FĂŒr unsere HausgĂ€ste ist der ansonsten gesperrte Verkehr auf der Promenade âAn der Rennweideâ freigegeben. Aber auch mit dem Fahrrad genieĂen unsere GĂ€ste viele herrliche Touren in die nĂ€here und weitere Umgebung. Schauen Sie sich einfach ein bisschen auf diesen Seiten um, viele Fotos werden Ihnen zeigen, wie schön unsere Pension ist. Das Nordseebad Dangast ist das Ă€lteste und das sĂŒdlichste Seebad an der deutschen NordseekĂŒste. Es liegt sehr zentral am Jadebusen etwas nördlich von Oldenburg und nordöstlich von Bad Zwischenahn und ist hervorragend geeignet fĂŒr Fahrradtouren sowie ein guter Ausgangsort fĂŒr diverse Besichtigungstouren in die nahe und weitere Umgebung, z. B. nach Ostfriesland hinein oder nach Oldenburg, Bad Zwischenahn oder nach Bremen. Dangast ist einer der wenigen PlĂ€tze an der deutschen NordseekĂŒste, an denen ein Schutzdeich nicht erforderlich ist. Dies ist deshalb möglich, weil Dangast an flutgeschĂŒtztem Ort auf dem SĂŒdhang eines eiszeitlichen GeestrĂŒckens entstand. Dadurch gibt es als eine der wichtigsten Attraktionen in Dangast einen ungehinderten Blick auf das Meer. Der Strand am Kurhaus ist als einziger Strand der ganzen deutschen NordseekĂŒste kostenlos zugĂ€nglich. Fast 600 Meter unter Dangast gibt es eine Jod-Sole-Quelle mit 40 Millionen Jahre altem Meerwasser, dessen Salzgehalt etwa dreimal so hoch ist wie in der Nordsee. Diese wissenschaftlich bestĂ€tigte âQuelle der Gesundheitâ speist unter anderem das neue und moderne âDanGastQuellbadâ. Hier gibt es auf 1.100 Quadratmetern FlĂ€che neben dem gesunden Sole-Wasser eine 75 Meter lange Riesen-Wasserrutsche, einen âStrömungskanalâ, die âKinderbuchtâ sowie ein groĂes Jod-Sole-Aktivbecken mit Sprudelliegen, MassagedĂŒsen und Wasserspeier, eine Dampfsauna und ein prima Kinder-Planschbecken und sehr viel mehr. Weitere besondere Höhepunkte sind Dangaster Hafenfest, zu dem eine so seltene wie spektakulĂ€re Meisterschaft im Schlickschlittenrennen gehört. Das Watt vor Dangast besteht vor allem aus Fein-Sediment und ist daher sehr schlickig. Das liegt an der fĂŒr die Nordsee untypisch geringen Strömung im Jadebusen. Auf Wattwanderungen versinkt man also hĂ€ufig recht tief im Schlick. Das ist eine besonders gesunde und eine spaĂige Angelegenheit. Beliebt sind zum Beispiel die gefĂŒhrten Wattwanderungen zum Leuchtturm âArngastâ. Bereits 1795 reifte der Gedanke, in Dangast ein Seebad nach englischem Vorbild zu erschaffen. Nicht zuletzt durch diese lange Tradition ist Dangast ist ein beliebter KĂŒnstlermagnet geworden. So fand zum Beispiel ein bekannter Vertreter der KĂŒnstlergemeinschaft âBrĂŒckeâ (1907 bis 1912), Karl Schmidt-Rottluff, eine kreative Quelle der Inspiration. Begleitet von Erich Heckel, Max Pechstein und Emma Ritter verbrachte er viel Zeit bei uns in Dangast. So entstanden wichtige Werke des deutschen Expressionismus hier bei uns am Jadebusen. Der wohl bedeutendste Maler der Region war Franz Radziwill. 60 Jahre lebte und arbeitete er in Dangast. Sein ehemaliges Atelier- und Wohnhaus ist heute ein bekanntes Museum. Hier im Franz-Radziwill-Haus sind viele seiner Werke zu sehen. Seien Sie nun also auch herzlich willkommen im Nordseebad Dangast! Willkommen an der Nordsee in der Pension âAlten Posthausâ!
Appartment in der Pension Altes Posthaus:
Wohnraum mit integrierter KĂŒche, Schlafzimmer, Badezimmer mit Dusche, Waschtisch und WC, Erdgeschoss, Internetzugang ĂŒber WLAN möglich, optimal fĂŒr 2 Personen.Wohnraum mit integrierter KĂŒche, Schlafzimmer, Badezimmer mit Dusche, Waschtisch und WC, Erdgeschoss, Internetzugang ĂŒber WLAN möglich, optimal fĂŒr 2 Personen.
Die Anreise ist von 16:00 bis 20:00 und die Abreise von 08:00 bis 10:00 möglich.