Marga JunghÀhnel
Gastgeberin, Spitzname: Biene Marga
Mit Freude, Begeisterung und viel, viel Engagement habe ich die Ferienwohnung weitestgehend selbst renoviert und eingerichtet. Neben meiner Begeisterung fĂŒr die Imkerei, meinen Garten und meine Enkel liebe ich es, meine Rolle als Gastgeberin mit meiner ganzen Herzlichkeit auszufĂŒllen. Mein Anliegen ist, dass Sie sich bei uns wohlfĂŒhlen und Erholung finden können.
Ăber uns und Bad ReiboldsgrĂŒn
Seit 1967 leben wir, Familie JunghĂ€hnel, auf diesem wunderbaren Fleckchen Erde. Nachdem wir die ersten Jahre in CarolagrĂŒn verbrachten, zogen wir 1987 mit unseren Kindern nach Bad ReiboldsgrĂŒn in dieses Haus, in dieser traumhaft ruhigen Lage, mitten im Wald an einer schönen Wiese gelegen, mit Blick auf die "Christiane-Eberhardinen-Quelle". ZunĂ€chst bewohnten wir lediglich die Wohnung im ersten Geschoss zur Miete. 2002 konnten wir das Haus nebst GrundstĂŒck erwerben und haben seitdem schon einiges an Zeit und Energie in den Erhalt und die Sanierung gesteckt.
Wir lieben es in Bad ReiboldsgrĂŒn inmitten der vogtlĂ€ndischen WĂ€lder zu leben. GegrĂŒndet wurde der Ort 1725 als hier eine Quelle entdeckt wurde, die Quellwasser mit gelbem Sinter fĂŒhrt und einen besonderen Geschmack sowie eine gesundheitsfördernde Wirkung haben soll. 1888 wurde die "Villa Winterheim" gebaut, das spĂ€tere Kurhaus. 1946 wurden die "Vereinigten LungenheilstĂ€tten Bad ReiboldsgrĂŒn" gegrĂŒndet, kriegsbedingt TBC-Kranken Heilung zu verschaffen. Ab 1966 war hier eine kinder- und jugendpsychiatrische Klinik ansĂ€ssig. Seit 2004 ist noch sehr viel mehr Ruhe eingekehrt, da der Klinikbetrieb eingestellt wurde - die groĂen KlinikgebĂ€ude stehen seitdem leer, einige GebĂ€ude wurden gar abgerissen. Im Moment gibt es in unserem Ărtchen 8 HĂ€user und es leben 22 Menschen hier. Seit einigen Jahren besteht der Plan, eine Forstschule anzusiedeln, was bisher noch nicht in die RealitĂ€t umgesetzt wurde.
Klima... Reizklima