Unser Domizil liegt mit 3.400 qm Wald und Wiese und eigenem Ufer am 7 km langen See LĂ„ngen. Aus erhabener Lage, 20 m vom Wasser, bietet unser gepflegtes Haus mit 120 qm einen fantastischen Blick auf den See und die umliegenden WĂ€lder. Eine von altem Baumbestand eingerahmte Wiese lĂ€dt ein zu Sport und Spiel. Das in freundlichem Gelb gehaltene Haus und das Bootshaus sind in typisch schwedischer Holzbauweise errichtet und bestens ausgestattet. Die Aussicht auf den See und die umgebende nordische Natur aus allen RĂ€umen, der offene Kamin, die schönen Möbel aus Holz und die geschmackvolle Einrichtung und Dekoration schaffen ein traumhaftes und entspanntes Ambiente. Das lichtdurchflutete gerĂ€umige Wohn-/Esszimmer öffnet sich auf der einen Seite zum See mit eigenem Boots-/Badesteg, auf der anderen Seite zur groĂen Terrasse. Das gleiche gilt fĂŒr das "Musikzimmer", wie wir das zusĂ€tzliche Wohn-/Schlafzimmer mit eigenem Bad nennen.
Traditionell haben die Anwesen auf dem Lande in Schweden einen Eigennamen, der auch in die Postadresse eingeht. "Sjöklippan" bedeutet "Der Seefelsen" oder "Der Felsen am See". Auf dem mĂ€chtigen, 10 m bis 20 m vom Ufer aufragenden Felsen wurde das komfortable Haus aus Holz gebaut. Es liegt 5 m ĂŒber dem Wasser. Im Wohn-/Esszimmer und dem "Musikzimmer" öffnen Panoramafenster auf der einen Seite den Blick auf den See mit eigenem Ufer, auf der anderen Seite auf Wiese und Wald. Von der KĂŒche aus sieht man die Kinder auf dem eigenen Boots-/Badesteg. Auch das Elternschlafzimmer und das Hauptbad haben Fenster zum See.
Das Haus steht in Nord-SĂŒd-Richtung auf dem Felsen. Die groĂe Veranda auf der Ostseite lĂ€dt zum FrĂŒhstĂŒck bei Morgensonne ein. Haus und GrundstĂŒck sind den ganzen Tag von Sonne beschienen. Diese strahlt bis zum spĂ€ten Abend auf das Ufer mit dem Boots-/Badesteg auf der Westseite des Hauses.
Nicht zu ĂŒbertreffen ist das GefĂŒhl der Freiheit auf dem ausladenden Boots-/Badesteg. Er ist Mittelpunkt des Lebens auf Sjöklippan. Er bietet ausreichend Platz fĂŒr Gartentisch und StĂŒhle und lĂ€dt zur Grillparty und zum Sonnenbaden ein. Von hieraus werden die Boots-, Angel- und Badetouren unternommen. Ein besonderes Erlebnis ist eine Ăbernachtung auf dem Bootssteg unter freiem Himmel mit dem GeplĂ€tscher des Wassers als Wiegenlied.
Der LĂ„ngen ist Teil eines weitverzweigten Seensystems mit idyllischen Inseln und ein ideales Kanu- und Angelrevier inmitten wildreicher WĂ€lder mit Wanderwegen. Die gesamte Provinz SmĂ„land besteht zum groĂen Teil aus Seensystemen, die durch FlĂŒsse und BĂ€che miteinander verbunden sind.
Einen Kilometer sĂŒdlich von Sjöklippan geht der See LĂ„ngen in den Fluss Ă
rĂ„n ĂŒber, der nach 10 km in den See Furen mĂŒndet. Der gesamte Lauf des Ă
rĂ„n mit seinen angrenzenden Auen ist ein Naturreservat. Entsprechend reich ist die Tier- und insbesondere die Vogelwelt. Der Ă
rĂ„n ist besonders beliebt bei Kanuten. Im FrĂŒhjahr nach der Schneeschmelze trainiert die schwedische Kajak-Nationalmannschaft auf ihm. Im Sommer und im Herbst ist er - bis auf einige Stellen, die umtragen werden können - auch fĂŒr AnfĂ€nger geeignet.
Der LĂ„ngen ist besonders fischreich und weist neben den in allen schwedischen GewĂ€ssern zahlreich vorkommenden Hechten, Barschen, Aalen und WeiĂfischen einen hohen Zanderbestand auf. Er ist deshalb ein Eldorado fĂŒr Sportfischer. Die Saison ist ganzjĂ€hrig mit Höhepunkten im April, Mai, September und Oktober. Im Winter ist das Eisfischen durch gebohrte Löcher im Eis sehr beliebt. Mit der Angelkarte kann in 10 Seen und einigen FlĂŒssen des Systems gefischt werden. Auch auf den Ăring, die schwedische Forelle, im Fluss OsĂ„n.
Als weitere Sportmöglichkeiten vor Ort sind Golf, Reiten, Fahrradfahren, Wandern, Tennis, Baden, Bootstouren, Schlittschuhlaufen und Skilanglauf zu nennen.
Ausflugmöglichkeiten:
In der nĂ€heren und weiteren Umgebung gibt es viele Natur- und KultursehenswĂŒrdigkeiten. Die Ost-, West- und SĂŒdkĂŒste sowie Ăland können in ca. zwei Stunden mit dem Auto erreicht werden.
Das Glasreich, in dem die Herstellung der weltberĂŒhmten Glas- und Kristall-Kunstwerke und des gehobenen Gebrauchsglases beobachtet werden kann, liegt ca. 80 km entfernt.
Die von Seen umgebene UniversitĂ€tsstadt VĂ€xjö mit der historischen Domkirche, deren PrunkstĂŒck der mit Glas-Kunstwerken reich geschmĂŒckte Hochaltar ist, liegt in 50 km Entfernung.
Der ausgedehnte Nationalpark Store Mosse, "das groĂe Moor", ist 50 km entfernt. Ihn durchwandert man auf einem System von Holzstegen. Touren von 2 km - 50 km sind in absoluter Abgeschiedenheit sind möglich.
Vimmerby mit dem Geburtshaus Astrid Lindgrens und dem Freizeitpark "Astrid Lindgrens Welt" kann in zwei Stunden erreicht werden.