Apartment·Privater Gastgeber
Urlaub inmitten herrlicher Natur, Kunst, Ruhe und Design
Fotogalerie von Urlaub inmitten herrlicher Natur, Kunst, Ruhe und Design





Bewertungen
10 von 10.
Außergewöhnlich
1 Schlafzimmer 1 Badezimmer Platz für 2 Gäste 42 m²
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen

Tribsees, BY
- Strand von Zingst
- Vogelpark Marlow27 Autominuten
- Strand von Warnemünde52 Autominuten
- Barth (BBH)38 Autominuten
Zimmer und Betten
1 Schlafzimmer (Platz für 2 Personen)
1 Badezimmer
Badezimmer 1
Weitere Räumlichkeiten
Küche
Separater Essbereich
Garten
Mehr zu dieser Unterkunft
Urlaub inmitten herrlicher Natur, Kunst, Ruhe und Design
Die vier Ferienwohnungen sind Teil der großzügigen Gesamtarchitektur des Gutshauses. Das Interieur- und Möbeldesign ist klar und einladend zugleich. Jeder der Räume bietet einen besonderen Ausblick auf den Park.
Auf der Streuobstwiese haben wir Liegestühle aufgestellt und im Schatten des mächtigen Ahorns gemütliche Sitzplätze geschaffen. Ein idyllischer Ort, wo Sie essen, lesen oder bei sonnigen Tagen den milden Schatten genießen können.
Gäste sind eingeladen, durch den Park zu schlendern, im Sonnenstuhl zu rasten, dem Wind und dem Froschkonzert zu lauschen, die Störche zu beobachten.
Landsdorf ist auch ein Ort moderner Kunst und des Designs. Verschiedene Skulpturen setzen Akzente im Park. Werke zeitgenössischer Künstler und das eigene interior design prägen die Stimmung der Räume.
Abenteuerlustige Kinder wird der Park in seinen Bann ziehen. Unsere eigenen Kinder erobern ihn jeden Tag aufs Neue und freuen sich auf Gleichgesinnte, denen sie die Schafe und Hühner, die besten Apfelbäume und Verstecke zeigen kann. Die Kleinen können die Natur hier hautnah erleben. Die Mutigen werden sich zum Schwimmen in den Teich wagen. Jede Jahreszeit bringt andere Vergnügen mit sich.
Dass der große Garten von den Jüngeren so gelebt wird, trägt auch dazu bei, dass ihre Eltern hier gleichzeitig die Ruhe genießen können. Die Weite lässt jedem seinen Raum. Eltern und Kinder können sich hier auch ganz auf einander konzentrieren. Ferien in Landsdorf sind Ferien mit Mama und Papa!
So bezaubernd und anziehend das Gutshaus und der Park sind, so verführerisch ist auch die Umgebung. Glücklicherweise ist Landsdorf so gelegen, dass sich von hier aus viele kulturelle und sportliche Tagestouren starten lassen.
Der Landsdorfer Kornspeicher, der sich in unmittelbarer Nähe zum Gutshaus befindet, ist der ideale Ort für Landhochzeiten, Feiern, standesamtliche Trauungen, Konzerte, Kunstausstellungen, Kochen & Essen, Tagungen, incentive events, geselliges Zusammensein …
Auf der Streuobstwiese haben wir Liegestühle aufgestellt und im Schatten des mächtigen Ahorns gemütliche Sitzplätze geschaffen. Ein idyllischer Ort, wo Sie essen, lesen oder bei sonnigen Tagen den milden Schatten genießen können.
Gäste sind eingeladen, durch den Park zu schlendern, im Sonnenstuhl zu rasten, dem Wind und dem Froschkonzert zu lauschen, die Störche zu beobachten.
Landsdorf ist auch ein Ort moderner Kunst und des Designs. Verschiedene Skulpturen setzen Akzente im Park. Werke zeitgenössischer Künstler und das eigene interior design prägen die Stimmung der Räume.
Abenteuerlustige Kinder wird der Park in seinen Bann ziehen. Unsere eigenen Kinder erobern ihn jeden Tag aufs Neue und freuen sich auf Gleichgesinnte, denen sie die Schafe und Hühner, die besten Apfelbäume und Verstecke zeigen kann. Die Kleinen können die Natur hier hautnah erleben. Die Mutigen werden sich zum Schwimmen in den Teich wagen. Jede Jahreszeit bringt andere Vergnügen mit sich.
Dass der große Garten von den Jüngeren so gelebt wird, trägt auch dazu bei, dass ihre Eltern hier gleichzeitig die Ruhe genießen können. Die Weite lässt jedem seinen Raum. Eltern und Kinder können sich hier auch ganz auf einander konzentrieren. Ferien in Landsdorf sind Ferien mit Mama und Papa!
So bezaubernd und anziehend das Gutshaus und der Park sind, so verführerisch ist auch die Umgebung. Glücklicherweise ist Landsdorf so gelegen, dass sich von hier aus viele kulturelle und sportliche Tagestouren starten lassen.
Der Landsdorfer Kornspeicher, der sich in unmittelbarer Nähe zum Gutshaus befindet, ist der ideale Ort für Landhochzeiten, Feiern, standesamtliche Trauungen, Konzerte, Kunstausstellungen, Kochen & Essen, Tagungen, incentive events, geselliges Zusammensein …
Unterkunftsmanager
David und Stefania Schäfer
Sprachen
Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch
Schütze deine Zahlung – buche immer über FeWo-direkt
Wenn dich jemand bittet, außerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Küche
Außenbereich
Frühstück verfügbar
Parkplätze verfügbar
Grill
Ähnliche Unterkünfte

Klein, Sauber, Gut
Klein, Sauber, Gut
- Haustiere erlaubt
- Parkplätze verfügbar
6.8 von 10, (8 Bewertungen)
Hausordnung
Check-in ab 16:00 Uhr
Check-out vor 11:00 Uhr
Kinder
Nur für Erwachsene
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Keine Haustiere erlaubt
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Zu den Sicherheitsvorrichtungen dieser Unterkunft gehören ein Feuerlöscher, ein Erste-Hilfe-Kasten und ein Riegelschloss.
Was wir noch erwähnen sollten
Für die Anreise zu dieser Unterkunft wird ein Auto empfohlen
Zur Gegend
Tribsees
Dieses Apartment in Tribsees liegt in ländlicher Umgebung. Technik-Museum Pütnitz und Deutsches Bernsteinmuseum sind ideale Ziele für kulturell Interessierte, während sich Folgendes anbietet, wenn du einen Ausflug unternehmen möchtest: Hafen Barth und American Bowling Stralsund. Ebenfalls einen Besuch wert sind diese beiden Highlights: Vogelpark Marlow und HanseDom Stralsund. Erlebe Wasserspaß pur beim Angeln und beim Baden ganz in der Nähe oder genieße einfach die Natur beim Reiten oder beim Radfahren.

Tribsees, BY
In der Umgebung
- Vogelpark Marlow - 27 Autominuten - 19.6 km
- Technik-Museum Pütnitz - 37 Autominuten - 33.5 km
- Hafen Barth - 43 Autominuten - 38.3 km
- Strand von Warnemünde - 52 Autominuten - 80.9 km
- Strand von Prerow - 62 Autominuten - 52.2 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- Café Wunder Bar - 13 Autominuten
- Mühlentor - 6 Autominuten
- Cafe Creativ Stöberscheune - 12 Autominuten
- Kräuterhof Carlsthal - 17 Autominuten
- Schmuggler Krug Landgasthof - 12 Autominuten
Häufig gestellte Fragen
Bewertungen
10
Außergewöhnlich
Die Bewertungen werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt, unterliegen einem Moderationsprozess und wurden verifiziert, sofern nicht anders angegeben.
Mehr erfahrenWird in einem neuen Fenster geöffnet10/10
Sauberkeit
10/10
Check-in
10/10
Kommunikation
10/10
Lage
10/10
Genauigkeit des Onlineauftritts
Bewertungen
21. Aug. 2022
Gut: Sauberkeit, Check-in, Kommunikation, Lage und Genauigkeit des Onlineauftritts
Aufenthalt von 2 Nächten im August 2022
10/10 – Hervorragend
Susanne K., Vienna, Austria
9. Aug. 2022
Gut: Sauberkeit, Check-in, Kommunikation, Lage und Genauigkeit des Onlineauftritts
Landleben pur
Susanne K.
Aufenthalt von 5 Nächten im Juli 2022
Über den Gastgeber
Zu Gast bei David und Stefania Schäfer

„Einfaches Schloss, teilrenov., 3 ha Park mit altem Baumbestand. Nähe Stralsund/Landesinnere, zu verkaufen.“
Anzeige im Immobilienteil der FAZ vom 26.01.2001
Die jüngste Geschichte des Gutshauses Landsdorf beginnt vor etwas mehr als 10 Jahren mit dieser schlichten Anzeige im Immobilienteil der FAZ vom 26.01.2001
Diese Zeilen hatten meinen heutigen Schwiegervater so sehr verlockt, dass er die Announce spontan rausriss und einsteckte. Die Verlockung erwies sich dann als so groß, dass er und seine Frau schon am darauffolgenden Rosenmontag die erste Reise nach Landsdorf unternahmen. Es offenbarte sich ihnen, dass sich hinter der knappen Anzeige eine wahre Oase verbarg. Die Söhne wurden von der Begeisterung angesteckt und der Idee, das Gutshaus zu übernehmen, stimmten sie sofort zu. Somit wurde Landsdorf zum Familienprojekt.
Während die Söhne das Vorhaben aus der Ferne immer moralisch unterstützten, widmeten sich die Eltern voll und ganz der Wiederherstellung. Haus und Garten wurden peu à peu zurück erobert. Nach Abschluss seines Studiums des Produktdesigns an der HFG Karlsruhe stammen wesentliche Raum- und Möbelentwürfe von David Schäfer.
Veränderungen und Weiterentwicklungen scheinen über die Jahre Teil von Landsdorf gewesen und geblieben zu sein. Nachdem der Park wieder belebt wurde, öffnen sich dessen Pforten heute alljährlich zum „Offenen Gärten Mecklenburg-Vorpommern“. Der Saal beherbergt jedes Jahr neue junge Musiker im Rahmen der „Festspiele Mecklenburg-Vorpommern“.
Anzeige im Immobilienteil der FAZ vom 26.01.2001
Die jüngste Geschichte des Gutshauses Landsdorf beginnt vor etwas mehr als 10 Jahren mit dieser schlichten Anzeige im Immobilienteil der FAZ vom 26.01.2001
Diese Zeilen hatten meinen heutigen Schwiegervater so sehr verlockt, dass er die Announce spontan rausriss und einsteckte. Die Verlockung erwies sich dann als so groß, dass er und seine Frau schon am darauffolgenden Rosenmontag die erste Reise nach Landsdorf unternahmen. Es offenbarte sich ihnen, dass sich hinter der knappen Anzeige eine wahre Oase verbarg. Die Söhne wurden von der Begeisterung angesteckt und der Idee, das Gutshaus zu übernehmen, stimmten sie sofort zu. Somit wurde Landsdorf zum Familienprojekt.
Während die Söhne das Vorhaben aus der Ferne immer moralisch unterstützten, widmeten sich die Eltern voll und ganz der Wiederherstellung. Haus und Garten wurden peu à peu zurück erobert. Nach Abschluss seines Studiums des Produktdesigns an der HFG Karlsruhe stammen wesentliche Raum- und Möbelentwürfe von David Schäfer.
Veränderungen und Weiterentwicklungen scheinen über die Jahre Teil von Landsdorf gewesen und geblieben zu sein. Nachdem der Park wieder belebt wurde, öffnen sich dessen Pforten heute alljährlich zum „Offenen Gärten Mecklenburg-Vorpommern“. Der Saal beherbergt jedes Jahr neue junge Musiker im Rahmen der „Festspiele Mecklenburg-Vorpommern“.
Darum fiel die Entscheidung auf diese Unterkunft
Womöglich stellt nichts die Anziehungskraft dieses Ortes mehr unter Beweis als die Tatsache, dass wir uns – nach letztlich nicht mehr als einigen hier verbrachten Ferientagen – entschieden haben, die Zelte in Düsseldorf abzubrechen und mit unseren beiden Kindern hierher zu ziehen. Wir haben uns für einen neuen Lebensabschnitt entschieden, weil uns die Vorstellung reizt, an einem Ort zu leben, wo der Storch auf der Hängebuche vor dem Fenster rastet, die Frösche ein Nachtkonzert geben, das Obst noch gepflückt und das eigene Gemüse geerntet wird. Dort, wo all dies für unsere Kinder zur Selbstverständlichkeit werden wird. Dort, wo drei Generationen unter einem Dach leben.
Unser Zuzug nach Landsdorf hat nicht nur für uns sondern auch für das Haus Veränderungen mit sich gebracht. Anstatt in die für unsere eigenen Ferienaufenthalte geplanten Räume einzuziehen, haben wir uns in einem anderen Teil des Hauses langfristig eingerichtet. Unsere frühere Ferienwohnung sollte von nun an unbewohnt bleiben? Doch wir lieben diese Räume zu sehr, als dass wir sie auf Dauer verschlossen halten könnten. Und so war war die Idee geboren „unsere“ Ferienwohnung und schließlich einen weiteren Teil des Gutshauses anderen Menschen zur Verfügung zu stellen, die es reizt, Landsdorf, uns und – wenn Sie so möchten – von hier aus weite Teile von Mecklenburg-Vorpommern kennenzulernen.
Es ist die Freude, Gäste willkommen zu heißen und die Liebe zum product und interior design, die uns bei der Gestaltung der vier Ferienwohnungen geleitet hat.
Wir möchten Sie einladen, sich in Landsdorf wohl zu fühlen!
Unser Zuzug nach Landsdorf hat nicht nur für uns sondern auch für das Haus Veränderungen mit sich gebracht. Anstatt in die für unsere eigenen Ferienaufenthalte geplanten Räume einzuziehen, haben wir uns in einem anderen Teil des Hauses langfristig eingerichtet. Unsere frühere Ferienwohnung sollte von nun an unbewohnt bleiben? Doch wir lieben diese Räume zu sehr, als dass wir sie auf Dauer verschlossen halten könnten. Und so war war die Idee geboren „unsere“ Ferienwohnung und schließlich einen weiteren Teil des Gutshauses anderen Menschen zur Verfügung zu stellen, die es reizt, Landsdorf, uns und – wenn Sie so möchten – von hier aus weite Teile von Mecklenburg-Vorpommern kennenzulernen.
Es ist die Freude, Gäste willkommen zu heißen und die Liebe zum product und interior design, die uns bei der Gestaltung der vier Ferienwohnungen geleitet hat.
Wir möchten Sie einladen, sich in Landsdorf wohl zu fühlen!
Sprachen:
Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback eingeben