Apartment
Ferienwohnung/App. für 3 Gäste mit 80m² in Ibbenbüren (93225)
Fotogalerie von Ferienwohnung/App. für 3 Gäste mit 80m² in Ibbenbüren (93225)





Bewertungen
8,4 von 10.
Sehr gut
2 Schlafzimmer 1 Badezimmer Platz für 3 Gäste 80 m²
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen

Ibbenbüren, North Rhine-Westphalia
- Automuseum Ibbenbüren8 Autominuten
- Auto- und Technikmuseum Alte Feuerwache8 Autominuten
- Dörenther Klippen13 Autominuten
- Münster (FMO-Münster-Osnabrück Intl.)32 Autominuten
Zimmer und Betten
2 Schlafzimmer (Platz für 3 Personen)
1 Badezimmer
Badezimmer 1
Weitere Räumlichkeiten
Essbereich
Mehr zu dieser Unterkunft
Ferienwohnung/App. für 3 Gäste mit 80m² in Ibbenbüren (93225)
Sie möchten Urlaub im Tecklenburger Land machen und in einer gemütlichen Ferienwohnung unterkommen? Oder sind Sie auf Montage und suchen nach einer möblierten Unterkunft, in der Sie nach getaner Arbeit zur Ruhe kommen können? Dann ist unsere Ferienwohnung Dickenberg zentral zwischen Ibbenbüren und Hörstel vielleicht genau das Richtige für Sie!
Das gemütlich eingerichtete Apartment bietet Platz für drei Personen und verfügt über ein Doppel- sowie ein Einzelzimmer, Wohnzimmer, Küche und Bad.
Das gemütlich eingerichtete Apartment bietet Platz für drei Personen und verfügt über ein Doppel- sowie ein Einzelzimmer, Wohnzimmer, Küche und Bad.
Sehenswürdigkeiten in und um Ibbenbüren:
Naturdenkmal "Dörenther Klippen" und "Hockendes Weib"
Die bizarre Felslandschaft "Dörenther Klippen" mit dem sagenumwobenen "Hockenden Weib" liegt südlich der Stadt im Wander- und Kletterparadies Teutoburger Wald. Sie ist vom Wanderparkplatz an der B 219 (Nähe Sommerrodelbahn) auf markierten Wegen zu erreichen.
Mit dem "Hockenden Weib" verbindet sich folgende Sage:
In alter Zeit strömten die Fluten des Meeres oft tief ins Land bis an die Berge.
In einer Hütte am Fuße der Dörenther Klippen wohnte eine Frau mit ihren Kindern. Als nun die Flut nahte, nahm sie ihre Kinder auf den Arm und trug sie auf den Berg. Mit Entsetzen sah sie, wie das Wasser weiter stieg. Als es bis an ihre Füße reichte, hockte sie sich hin und befahl den Kindern auf ihre Schultern zu steigen und fing an zu beten
Als sie sich aufrichten wollte, war sie zu einem Felsblock geworden, der aus den Fluten ragte und die Kinder trug.
Bergbau - Wanderrouten
Die mehr als fünfhundertjährige Geschichte des Bergbaus in Ibbenbüren hat auch „über Tage“ viele Spuren hinterlassen. Diesen können Sie auf vier verschiedenen Bergbauwanderrouten folgen. Auf einer Länge von 10 bis 17 km führen Sie diese Rundwege über Berg und Tal der „bodenschatzreichen“ Ibbenbürener Schafbergplatte und durch verschiedene Ortsteile von Ibbenbüren. Optimale Wege, um Ibbenbüren in vielen Facetten zu erleben!
Zu jeder der vier Bergbau-Wanderrouten ist ein Begleitheft erhältlich. Darin enthalten sind neben dem Streckenverlauf auch Informationen zu den Sehenswürdigkeiten entlang des Weges. Die Flyer erhalten Sie zum Preis von jeweils 2,- Euro im Shop auf dieser Internetseite und auch in der Tourist-Information Ibbenbüren, Oststraße 28.
Die „Tödden“ – das waren reisende Händler, die aus einer kleinen Region heraus in ganz Nordeuropa wirkten. Und doch sind die Tödden selbst, ihre Lebensweise, die Entwicklung ihrer Handelsbeziehungen und ihre abenteuerlichen Reisewege heute fast vergessen. Dabei finden sich an vielen Orten bis heute Spuren des Töddenwesens: Ganz handfest in Gebäuden, Orten und Wirtschaftsunternehmen, aber auch in regionalen Traditionen und Werten.
Teutoschleifen-Wanderung
Die „Teutoschleifen“ locken den Wanderer ins Tecklenburger Land. Damit sind die sieben Wege im Teutoburger Wald die nördlichste Premiumwege-Region Deutschlands. Achwas, da es keine Premiumwege in Island, Norwegen und am Nordpol gibt, sind die Teutoschleifen auch die nördlichste Premiumwege-Region der Welt. Wie eine Perlenkette sind die Teutoschleifen am Hermannsweg zwischen Hörstel und Lienen aufgereiht. Streckenlängen zwischen sechs und dreizehn Kilometer sind extra familienfreundlich und gelenkschonend. Die Berge der Teutoschleifen kann man allesamt ohne Sauerstoffgerät erklimmen, hat aber trotzdem weite Aussichten ins Münsterland und ins Osnabrücker Land. Enthusiasten sprechen von der Toscana des Teutoburger Waldes, denn die nördlichen Ausläufer sind hügeliger, lieblicher, verspielter als die südlichen Regionen.
Jede Teutoschleife hat ihren speziellen Charme. Auf dem Bevergerner Pättken kann man das Nasse Dreieck, den Verkehrsknotenpunkt der deutschen Binnenschifffahrt bewundern. Der Waldauenweg bei Riesenbeck glänzt mit seiner Himmelsleiter, 256 Stufen auf dem Weg ins Himmelreich. Während die Dörenther Klippen mit einer eindrucksvollen Felslandschaft und begeisternden Panoramen inmitten herrlicher Wälder aufwarten. Der Tecklenburger Bergpfad lässt die Perle Tecklenburg funkeln. Der Canyon-Blick bei Lengerich überrascht mit einem tiefblauen Canyon. Und beim Holperdorper geht es – Holterdipolter – rauf und runter auf beiden Seiten des Teutoburger Waldkamms. Mit der Teutoschleife Heiliges Meer geht es auch mal ins Flachland mit einer wunderschönen Mischung aus Wasser, Wald, Moor, Feuchtwiesen und Heidelandschaft. Die Teutoschleifen bieten eine bezaubernde Landschaft, pittoreske Städtchen sowie aufregende Ausblicke – eben das nördlichste Highlight der PremiumWanderWelten.
Aaseebad Ibbenbüren
Immer nass – immer Spaß!
Purer Badespaß draußen und das reine Schwimmvergnügen drinnen – mit dieser schlagenden Kombination wartet das Aaseebad Ibbenbüren auf. Das beliebte Freizeit- und Erholungsbad für die ganze Familie liegt am südlichen Ufer des Ibbenbürener Aasees. Schnell zu erreichen und trotzdem im Grünen: Schon die Lage des Bades ist einfach top.
Und erst das, was Besucher im Innern des Aaseebades Ibbenbüren vorfinden! Das kombinierte Hallen- und Freibad bietet nicht nur 2500 Quadratmeter Wasserfläche, eine 100-Meter-Riesenrutsche und wilde Wellen, sondern ebenso einen schönen Außenbereich mit viel Platz zum Relaxen, ein Beach-Volleyballfeld, Waterclimbing, Wasserkanonen und eine Spritzschlange, ein Tummelbecken mit Grotte und Wildbach, eine Textilsauna und großzügige Ruhezonen, Leckereien in der Cafeteria… und… und… und
Freilichtbühne Tecklenburg
Die renommierte Freilichtbühne in mittelalterlicher Burgruine zeigt von Mai bis September Musicalproduktionen.
QUASI SO Theater
Das gemütlich eingerichtete Apartment bietet Platz für drei Personen und verfügt über ein Doppel- sowie ein Einzelzimmer, Wohnzimmer, Küche und Bad.
Das gemütlich eingerichtete Apartment bietet Platz für drei Personen und verfügt über ein Doppel- sowie ein Einzelzimmer, Wohnzimmer, Küche und Bad.
Sehenswürdigkeiten in und um Ibbenbüren:
Naturdenkmal "Dörenther Klippen" und "Hockendes Weib"
Die bizarre Felslandschaft "Dörenther Klippen" mit dem sagenumwobenen "Hockenden Weib" liegt südlich der Stadt im Wander- und Kletterparadies Teutoburger Wald. Sie ist vom Wanderparkplatz an der B 219 (Nähe Sommerrodelbahn) auf markierten Wegen zu erreichen.
Mit dem "Hockenden Weib" verbindet sich folgende Sage:
In alter Zeit strömten die Fluten des Meeres oft tief ins Land bis an die Berge.
In einer Hütte am Fuße der Dörenther Klippen wohnte eine Frau mit ihren Kindern. Als nun die Flut nahte, nahm sie ihre Kinder auf den Arm und trug sie auf den Berg. Mit Entsetzen sah sie, wie das Wasser weiter stieg. Als es bis an ihre Füße reichte, hockte sie sich hin und befahl den Kindern auf ihre Schultern zu steigen und fing an zu beten
Als sie sich aufrichten wollte, war sie zu einem Felsblock geworden, der aus den Fluten ragte und die Kinder trug.
Bergbau - Wanderrouten
Die mehr als fünfhundertjährige Geschichte des Bergbaus in Ibbenbüren hat auch „über Tage“ viele Spuren hinterlassen. Diesen können Sie auf vier verschiedenen Bergbauwanderrouten folgen. Auf einer Länge von 10 bis 17 km führen Sie diese Rundwege über Berg und Tal der „bodenschatzreichen“ Ibbenbürener Schafbergplatte und durch verschiedene Ortsteile von Ibbenbüren. Optimale Wege, um Ibbenbüren in vielen Facetten zu erleben!
Zu jeder der vier Bergbau-Wanderrouten ist ein Begleitheft erhältlich. Darin enthalten sind neben dem Streckenverlauf auch Informationen zu den Sehenswürdigkeiten entlang des Weges. Die Flyer erhalten Sie zum Preis von jeweils 2,- Euro im Shop auf dieser Internetseite und auch in der Tourist-Information Ibbenbüren, Oststraße 28.
Die „Tödden“ – das waren reisende Händler, die aus einer kleinen Region heraus in ganz Nordeuropa wirkten. Und doch sind die Tödden selbst, ihre Lebensweise, die Entwicklung ihrer Handelsbeziehungen und ihre abenteuerlichen Reisewege heute fast vergessen. Dabei finden sich an vielen Orten bis heute Spuren des Töddenwesens: Ganz handfest in Gebäuden, Orten und Wirtschaftsunternehmen, aber auch in regionalen Traditionen und Werten.
Teutoschleifen-Wanderung
Die „Teutoschleifen“ locken den Wanderer ins Tecklenburger Land. Damit sind die sieben Wege im Teutoburger Wald die nördlichste Premiumwege-Region Deutschlands. Achwas, da es keine Premiumwege in Island, Norwegen und am Nordpol gibt, sind die Teutoschleifen auch die nördlichste Premiumwege-Region der Welt. Wie eine Perlenkette sind die Teutoschleifen am Hermannsweg zwischen Hörstel und Lienen aufgereiht. Streckenlängen zwischen sechs und dreizehn Kilometer sind extra familienfreundlich und gelenkschonend. Die Berge der Teutoschleifen kann man allesamt ohne Sauerstoffgerät erklimmen, hat aber trotzdem weite Aussichten ins Münsterland und ins Osnabrücker Land. Enthusiasten sprechen von der Toscana des Teutoburger Waldes, denn die nördlichen Ausläufer sind hügeliger, lieblicher, verspielter als die südlichen Regionen.
Jede Teutoschleife hat ihren speziellen Charme. Auf dem Bevergerner Pättken kann man das Nasse Dreieck, den Verkehrsknotenpunkt der deutschen Binnenschifffahrt bewundern. Der Waldauenweg bei Riesenbeck glänzt mit seiner Himmelsleiter, 256 Stufen auf dem Weg ins Himmelreich. Während die Dörenther Klippen mit einer eindrucksvollen Felslandschaft und begeisternden Panoramen inmitten herrlicher Wälder aufwarten. Der Tecklenburger Bergpfad lässt die Perle Tecklenburg funkeln. Der Canyon-Blick bei Lengerich überrascht mit einem tiefblauen Canyon. Und beim Holperdorper geht es – Holterdipolter – rauf und runter auf beiden Seiten des Teutoburger Waldkamms. Mit der Teutoschleife Heiliges Meer geht es auch mal ins Flachland mit einer wunderschönen Mischung aus Wasser, Wald, Moor, Feuchtwiesen und Heidelandschaft. Die Teutoschleifen bieten eine bezaubernde Landschaft, pittoreske Städtchen sowie aufregende Ausblicke – eben das nördlichste Highlight der PremiumWanderWelten.
Aaseebad Ibbenbüren
Immer nass – immer Spaß!
Purer Badespaß draußen und das reine Schwimmvergnügen drinnen – mit dieser schlagenden Kombination wartet das Aaseebad Ibbenbüren auf. Das beliebte Freizeit- und Erholungsbad für die ganze Familie liegt am südlichen Ufer des Ibbenbürener Aasees. Schnell zu erreichen und trotzdem im Grünen: Schon die Lage des Bades ist einfach top.
Und erst das, was Besucher im Innern des Aaseebades Ibbenbüren vorfinden! Das kombinierte Hallen- und Freibad bietet nicht nur 2500 Quadratmeter Wasserfläche, eine 100-Meter-Riesenrutsche und wilde Wellen, sondern ebenso einen schönen Außenbereich mit viel Platz zum Relaxen, ein Beach-Volleyballfeld, Waterclimbing, Wasserkanonen und eine Spritzschlange, ein Tummelbecken mit Grotte und Wildbach, eine Textilsauna und großzügige Ruhezonen, Leckereien in der Cafeteria… und… und… und
Freilichtbühne Tecklenburg
Die renommierte Freilichtbühne in mittelalterlicher Burgruine zeigt von Mai bis September Musicalproduktionen.
QUASI SO Theater
Schütze deine Zahlung – buche immer über FeWo-direkt
Wenn dich jemand bittet, außerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Waschmaschine
Parkplätze verfügbar
Ähnliche Unterkünfte

Ferienwohnung Röwekämper, 1-4 Pers.
Ferienwohnung Röwekämper, 1-4 Pers.
- Küche
- Waschmaschine
- Kamin
9.0 von 10, (2 Bewertungen)
Hausordnung
Check-in ab 15:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 10:00 Uhr
Kinder
Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Keine Haustiere erlaubt
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Zwecken.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Wenn du deine Buchung stornierst, gelten die Stornierungsbedingungen des Gastgebers. Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen Buchungsservices für Unterkünfte nicht dem Widerrufsrecht.
Zur Gegend
Ibbenbüren
Mitten in Ibbenbüren befindet sich dieses Apartment. Schloss Surenburg und Heger Tor zählen zu den Sehenswürdigkeiten der Region. Wer etwas unternehmen möchte, wird hier fündig: Freilichtspiele Tecklenburg und Wildfreigehege Nöttler Berg. Ebenfalls einen Besuch wert sind diese beiden Highlights: NaturaGart und NaturZoo Rheine.

Ibbenbüren, North Rhine-Westphalia
In der Umgebung
- Automuseum Ibbenbüren - 8 Autominuten - 6.7 km
- Auto- und Technikmuseum Alte Feuerwache - 8 Autominuten - 6.7 km
- Motorradmuseum - 11 Autominuten - 14.2 km
- Dörenther Klippen - 13 Autominuten - 14.2 km
- NaturaGart - 16 Autominuten - 17.5 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- Coors - 7 Autominuten
- Täglich - 9 Autominuten
- Triangel - 9 Autominuten
- Kloster Gravenhorst - 9 Autominuten
- Hans Wurst - 10 Autominuten
Häufig gestellte Fragen
Über den Gastgeber
Zu Gast bei SECRA Bookings GmbH

Sprachen:
Deutsch
Premium-Gastgeber
Sie bieten ihren Gästen durchgehend großartige Erfahrungen.
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben