Ganzes Ferienhaus·Privater Gastgeber
Großes, liebevoll saniertes Faktorenhaus mit Sauna
Dieses Ferienhaus für Familien verfügt über: Wasserpark und Sauna
Fotogalerie von Großes, liebevoll saniertes Faktorenhaus mit Sauna





Bewertungen
10 von 10.
Außergewöhnlich
5 Schlafzimmer 2+ Badezimmer Platz für 11 Gäste 260 m²
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen

Ebersbach-Neugersdorf, SN
- Place, Oberoderwitzer Spitzberg20 Autominuten
- Place, Nationalpark Böhmische Schweiz25 Autominuten
- Place, Nationalpark Sächsische Schweiz44 Autominuten
Zimmer und Betten
5 Schlafzimmer (Platz für 11 Personen)
Blockstube
1 King-Bett und 1 Kinderbett
Blumenzimmer
3 Einzelbetten
Rosa Zimmer
1 Queen-Bett
Tuchlager
2 Einzelbetten
Wehrsdorfer Zimmer
1 King-Bett und 1 Kinderbett
2 Badezimmer, 1 Gäste-WC
Badezimmer im EG
Badewanne oder Dusche · Badewanne · Toilette · Nur Dusche
Gäste-WC im OG
Toilette
Großes Badezimmer im OG
Toilette · Nur Dusche
Weitere Räumlichkeiten
Terrasse oder Patio
Küche
Separater Essbereich
Spielbereich im Freien
Garten
Essbereich
Mehr zu dieser Unterkunft
Großes, liebevoll saniertes Faktorenhaus mit Sauna
Ein denkmalgeschütztes Umgebindehaus, behutsam saniert mit den historischen Tapeten aus den 30er Jahren, Meißner Kachelöfen, den originalen Leinölfarben und moderner Kunst. Auf 260m² Wohnfläche gibt es viel Platz für bis zu 11 Personen, einen großen Esstisch für alle und eine sehr umfangreich ausgestattete Küche. Perfekt um gemeinsam Urlaub zu machen, zu kochen und zu genießen.
Lange stand das ehemalige Faktorenhaus des Tuchhändlers Carl Wilhelm Henke ganz verwunschen im Garten. Wir haben es denkmalgerecht saniert und dabei so wenig wie möglich in die Originalsubstanz eingegriffen. Die handgestrichenen Biberschwänze auf dem Dach sind ebenso erhalten geblieben, wie die historischen Kastenfenster, die Art-Deco-Tapeten, die originalen Rietschel (Fensterklapp- oder Schiebe-Läden), die breiten Schlossdielen, die verzierten Messingtürgriffe an den alten Türen und die Jugendstil-Kachelöfen. Insgesamt bietet das Haus eine Rundgang durch lokale Baugeschichte vom Barock bis zur Neuzeit.
Hinzu gekommen ist eine moderne und großzügige Küche mit allem was man zum gründlichen Kochen braucht und brauchen könnte (u.a. 90cm breiter SMEG-Backofen, Kitchen Aid, Profi-Messer, Moccamaster, Milchaufschäumer etc.), ein großer Esstisch für alle, eine moderne Heizung und Bäder, Kunst und Antiquitäten aus aller Welt, ein Spinett sowie Spielzeug für die Kinder. Im Winter lockt die Sauna im größten Gewölbe des Hauses und im Sommer der Garten.
Es ist ein sehr persönliches Ferienhaus - für alle die, die in größerer Runde gemeinsam kochen, musizieren oder einfach nur eine schöne Zeit verbringen wollen und dabei Wert auf eine gewisse Ästhetik legen oder in die Geschichte einer ehemaligen Tuchhändlervilla eintauchen möchten.
Ausstattung:
Es gibt ein Apartment (47 m²) in der ehemaligen Blockstube im Erdgeschoß, mit Doppelbett, Wannenbad und Wohnbereich mit Jugendstil-Kachelofen und den Originaltapeten aus den 30er Jahren.
Sowie die große Ferienwohnung (140 m²) im Obergeschoß mit einem großen und zwei kleineren Schlafzimmern, Esszimmer mit Kachelofen, Wohnzimmer/Bibliothek, Küche und Bad sowie Gästeklo.
Außerdem im Erdgeschoß das kleine Gewölbezimmer (15 m²) mit Doppelbett und die Sauna.
Der große Garten vorm Haus mit Sitzgelegenheiten, Grill, Feuerschale, Kletterbaum und Sandkasten steht auch zur Verfügung.
Für Kinder gibt es bei Bedarf auch zwei Hochstühle, zwei zusätzliche Kinderbetten (ein hölzernes Gitterbett 70x140cm und ein Reisebett 60x120cm) sowie reichlich Spielzeug.
Weitere wichtige Infos:
Es war uns wichtig, daß die Ausstattung möglichst auch aus der Region kommt. D.h., die Handtücher und Vorhänge stammen von Leinen Hoffmann aus Neukirch, die Bettwäsche von Spreetex aus Neusalza-Spremberg, die Gläser von Stölzle und das Geschirr von Kahla. Die Möbel sind zum Teil noch Originale aus Hellerau oder Wehrsdorf und die Grafiken ein Mix aus lokalen Künstlern und Fundstücken aus aller Welt.
Lange stand das ehemalige Faktorenhaus des Tuchhändlers Carl Wilhelm Henke ganz verwunschen im Garten. Wir haben es denkmalgerecht saniert und dabei so wenig wie möglich in die Originalsubstanz eingegriffen. Die handgestrichenen Biberschwänze auf dem Dach sind ebenso erhalten geblieben, wie die historischen Kastenfenster, die Art-Deco-Tapeten, die originalen Rietschel (Fensterklapp- oder Schiebe-Läden), die breiten Schlossdielen, die verzierten Messingtürgriffe an den alten Türen und die Jugendstil-Kachelöfen. Insgesamt bietet das Haus eine Rundgang durch lokale Baugeschichte vom Barock bis zur Neuzeit.
Hinzu gekommen ist eine moderne und großzügige Küche mit allem was man zum gründlichen Kochen braucht und brauchen könnte (u.a. 90cm breiter SMEG-Backofen, Kitchen Aid, Profi-Messer, Moccamaster, Milchaufschäumer etc.), ein großer Esstisch für alle, eine moderne Heizung und Bäder, Kunst und Antiquitäten aus aller Welt, ein Spinett sowie Spielzeug für die Kinder. Im Winter lockt die Sauna im größten Gewölbe des Hauses und im Sommer der Garten.
Es ist ein sehr persönliches Ferienhaus - für alle die, die in größerer Runde gemeinsam kochen, musizieren oder einfach nur eine schöne Zeit verbringen wollen und dabei Wert auf eine gewisse Ästhetik legen oder in die Geschichte einer ehemaligen Tuchhändlervilla eintauchen möchten.
Ausstattung:
Es gibt ein Apartment (47 m²) in der ehemaligen Blockstube im Erdgeschoß, mit Doppelbett, Wannenbad und Wohnbereich mit Jugendstil-Kachelofen und den Originaltapeten aus den 30er Jahren.
Sowie die große Ferienwohnung (140 m²) im Obergeschoß mit einem großen und zwei kleineren Schlafzimmern, Esszimmer mit Kachelofen, Wohnzimmer/Bibliothek, Küche und Bad sowie Gästeklo.
Außerdem im Erdgeschoß das kleine Gewölbezimmer (15 m²) mit Doppelbett und die Sauna.
Der große Garten vorm Haus mit Sitzgelegenheiten, Grill, Feuerschale, Kletterbaum und Sandkasten steht auch zur Verfügung.
Für Kinder gibt es bei Bedarf auch zwei Hochstühle, zwei zusätzliche Kinderbetten (ein hölzernes Gitterbett 70x140cm und ein Reisebett 60x120cm) sowie reichlich Spielzeug.
Weitere wichtige Infos:
Es war uns wichtig, daß die Ausstattung möglichst auch aus der Region kommt. D.h., die Handtücher und Vorhänge stammen von Leinen Hoffmann aus Neukirch, die Bettwäsche von Spreetex aus Neusalza-Spremberg, die Gläser von Stölzle und das Geschirr von Kahla. Die Möbel sind zum Teil noch Originale aus Hellerau oder Wehrsdorf und die Grafiken ein Mix aus lokalen Künstlern und Fundstücken aus aller Welt.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Küche
Waschmaschine
Kostenloses WLAN
Außenbereich
Parkplätze verfügbar
Grill
Ähnliche Unterkünfte

Jägerhaus Oppach ( Alleinlage ) Waldhaus mit See
Jägerhaus Oppach ( Alleinlage ) Waldhaus mit See
- Whirlpool
- Küche
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
9.6 von 10, (4 Bewertungen)
Hausordnung
Check-in ab 16:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 25 Jahre
Check-out vor 10:00 Uhr
Kinder
Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
Veranstaltungen
Gestattete Veranstaltungen: Familienfeiern und Geburtstagsfeiern
Familientreffen, Geburtstage, Hochzeiten.......
Haustiere
Keine Haustiere erlaubt
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys und Veranstaltungen (einschließlich Familienfeiern und Geburtstagsfeiern) sind auf dem Unterkunftsgelände gestattet; maximale Teilnehmerzahl: 12
Hinweis vom Gastgeber: Familientreffen, Geburtstage, Hochzeiten.......
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft keine Kohlenmonoxidmelder oder Gasgeräte gibt
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Zu den Sicherheitsvorrichtungen dieser Unterkunft gehören ein Feuerlöscher, ein Erste-Hilfe-Kasten und ein Riegelschloss.
Zur Gegend
Ebersbach
Dieses Ferienhaus in Ebersbach-Neugersdorf liegt im Stadtzentrum. Die schöne Natur der Region erlebst du hier: Nationalpark Böhmische Schweiz und Naturpark Zittauer Gebirge. Wenn du dagegen eher kulturell interessiert bist, ist Folgendes empfehlenswert: Museum Schunkelhaus und Deutsches Damast- und Frottiermuseum. Du bist mit Kindern unterwegs? Mit diesen Attraktionen kannst du den Kleinen bestimmt eine Freude machen: Rodelpark Oderwitz und Skigebiet am Malzerberg. Erobere die nahe gelegenen Pisten beim Skilanglauf und beim Skifahren oder versuche dich an anderen Wintersportarten wie Schlittenfahren und Eislaufen.

Ebersbach-Neugersdorf, SN
In der Umgebung
- Berndt-Mühle - 14 Autominuten - 10.1 km
- Oberoderwitzer Spitzberg - 20 Autominuten - 11.7 km
- Nationalpark Böhmische Schweiz - 25 Autominuten - 16.7 km
- Nationalpark Sächsische Schweiz - 44 Autominuten - 37.9 km
- Prebischtor - 48 Autominuten - 49.6 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- Schützenhaus Ebersbach - 5 Gehminuten
- Kaffeerösterei und Kaffeemuseum - 1 Gehminute
- Konditorei Brumme - 9 Autominuten
- Faktorenhof Eibau "Zur Scheune - 6 Autominuten
- Bílý dům - 4 Autominuten
Häufig gestellte Fragen
Über den Gastgeber
Zu Gast bei Tom & Christina Umbreit

Wir sind eine Familie aus Dresden mit zwei Jungs im Alter von 11 und 14 Jahren. Wir reisen gern und viel und oft auch gemeinsam mit Freunden in Sachsen und durch die ganze Welt. Eine dieser Reisen führte u.a. zur Gründung des ersten Backpackerhostels in Sibirien und dem Bau des 100km langen Fernwanderweges "Frolikha Adventure Coastline Tracks" am Baikalsee.
Neben dem Reisen begeistern wir uns seit langem für Kunst und Handwerk, besonders auch in Verbindung mit Denkmalschutz und dem Erhalt unseres kulturellen Erbes. Im Faktorenhaus haben wir versucht, all diese Interessen und Wünsche zusammen zu bringen.
Neben dem Reisen begeistern wir uns seit langem für Kunst und Handwerk, besonders auch in Verbindung mit Denkmalschutz und dem Erhalt unseres kulturellen Erbes. Im Faktorenhaus haben wir versucht, all diese Interessen und Wünsche zusammen zu bringen.
Darum fiel die Entscheidung auf diese Unterkunft
Zuerst war da das Haus. Eine stolze "Umgebinde-Villa", leicht erhöht, mit einem großartigen Eingangsgewölbe, hohen Decken, einem großen Garten und genügend Platz für zwei Familien und die Großeltern. Und in den letzten 100 Jahren fast unverändert erhalten geblieben - quasi Geschichte zum Anfassen.
Dann kam die Region dazu - Ebersbach mit Bahnanschluß, Freibad, Kino, Kaffeemuseum und gutem Gasthof; der herrliche Oberlausitzer Dialekt und die Zeit, die hier etwas langsamer tickt, als in der Großstadt. Die Ausflüge nach Herrnhut, Görlitz, Bautzen, das Zittauer Gebirge und ins Dreiländereck.
Und unseren Gästen scheint es ähnlich zu gehen.
Dann kam die Region dazu - Ebersbach mit Bahnanschluß, Freibad, Kino, Kaffeemuseum und gutem Gasthof; der herrliche Oberlausitzer Dialekt und die Zeit, die hier etwas langsamer tickt, als in der Großstadt. Die Ausflüge nach Herrnhut, Görlitz, Bautzen, das Zittauer Gebirge und ins Dreiländereck.
Und unseren Gästen scheint es ähnlich zu gehen.
Sprachen:
Englisch, Deutsch
Premium-Gastgeber
Sie bieten ihren Gästen durchgehend großartige Erfahrungen.
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben