Wir empfehlen Ihnen einen Bootsausflug auf die autofreie Insel Hiddensee. Die FĂ€hren nach und von Hiddensee fahren von und zu den HĂ€fen Dranske und Wiek.
Auf RĂŒgen selbst sollten Sie es nicht versĂ€umen der nördlichsten Spitze Deutschlands, dem Kap Arkona, einen Besuch abzustatten. Mit seinem 45 Meter steil in die Ostsee ragenden Kliff, sowie zwei LeuchttĂŒrmen und den Resten einer slawischen Tempelsiedlung, der Jaromarsburg ist das Kap eines der eindrucksvollsten Ausflugsziele auf der Insel.
Nach einer KĂŒstenwanderung vom Kap in Richtung SĂŒden, entlang des Burgwalls der Jaromarsburg, treffen Sie auf das kleine, malerisch schöne Fischerdorf Vitt, welches aus dem 10. Jahrhundert stammt. Gleich in der NĂ€he finden Sie mit Putgarten ein weiteres ehemaliges Fischerâ und Bauerndorf und gleichzeitig die nördlichste Gemeinde RĂŒgens. Seine reetgedeckten HĂ€user haben ihren eigenen Charme. Hier finden Sie neben CafĂ©s im ehemaligen Gutshof, dem RĂŒgenhof, kulinarische Highlights und verschiedene Kunsthandwerkerausstellungen.
Immer einen Ausflug wert sind die berĂŒhmten Kreidefelsen bei Stubbenkammer. Sie sind ein Wahrzeichen der Insel und haben zahlreiche Wandermöglichkeiten im Nationalpark Jasmund.
Die OstseebĂ€der Binz, Göhren und Sellin beeindrucken mit Ihren schönen StrĂ€nden und ihren aufwendig restaurierten HĂ€usern, in der fĂŒr RĂŒgen typischen BĂ€derarchitektur. Alle drei Orte kann man sehr gemĂŒtlich mit der RĂŒgenschen Kleinbahn, dem sogenannten Rasenden Roland erkunden und sich etwas Dampf um die Nase wehen lassen.
Sollte das Wetter einmal nicht so optimal sein, ist die Erlebniswelt SPLASH in Sagard mit beheiztem Innen- und AuĂenbecken, Wasserrutsche und verschieden Saunen immer eine Option.
RĂŒgen hat so viel zu bieten, dass wir hier unmöglich Alles auffĂŒhren können. Wir wĂŒnschen Ihnen viel SpaĂ all die Möglichkeiten, die RĂŒgen zu bieten hat, zu entdecken und die Insel lieben zu lernen.