Es ist das obere Stockwerk in einem EFH in Heiligensee (am Rande Berlins). Die langsam gewachsene Bauweise des Hauses von 1930 bis heute macht es einzigartig... (rd. 65qm). Ich wohne im unteren Bereich. Die Wohnung ist gut ausgestattet und frisch renoviert. WLAN steht zur VerfĂŒgung, BettwĂ€sche, HandtĂŒcher und Fön ebenso. In der KĂŒche mit GeschirrspĂŒlmaschine, 2 Platten Ceranfeld, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Toaster, Eierkocher und Mikrowelle gibt es eine gute Grundausstattung incl. Salz, Pfeffer, Ăl uvm. Bei Bedarf kann ein Fahrrad ausgeliehen werden, zB zum Brötchen holen!
Da ich auch im Haus wohne, bin ich immer erreichbar und kann bei Bedarf helfen.
Wir haben einen gemeinsamen Eingang. Die Bauweise ist aber so, dass beide Bereiche gut getrennt sind, aber es ist keine abgetrennt separate Wohnung. Es kann sein, dass ich aus versorgungstechnischen GrĂŒnden (Warmwasserversorgung) auf den Dachboden muss. Das Haus ist ausgestattet mit einer thermischen Solaranlage (300l-Speicher). Bei wenigen Sonnenstunden im Sommer bzw. in der Ăbergangszeit, wird die Zusatzheizung vom Dachboden aus geregelt. Dazu mĂŒsste ich dann durch das OG auf den Dachboden. Was natĂŒrlich nur mit Absprache geschieht.
Die Steckdosen haben Kindersicherungen und bei Bedarf stelle ich einen Hochstuhl bzw. ein Kinderreisebett zur VerfĂŒgung.
Bei sehr kleinen Kindern ist die Treppe, die ins Obergeschoss fĂŒhrt, nicht ganz ungefĂ€hrlich. Es handelt sich um eine offene Treppe. Aus Vorsicht habe ich bei der Beschreibung die Wohnung als nicht kinderfreundlich eingestuft.
Ich selbst bin es schon...