34 km sĂŒdlich von Salo, MetsĂ€lampi Teich 20 m (LĂ€nge 20 m, Breite 50 m), flacher und fester Sandboden, eigenes Boot. Block-Ferienhaus, Baujahr 2009, Wohnzimmer (wĂ€rmespeichernder Kamin), kleines Schlafzimmer mit 2 Betten, im Obergeschoss 2 Betten und Schlafsofa/Bett, offene Veranda und Balkon. Separates Block-SaunagebĂ€ude (25 mÂČ), mit Kaminzimmer (auf dem Dachboden Matratzen fĂŒr 2 Personen. Zugang zum Dachboden ĂŒber die Dachluke, steile Leiter), Ankleidezimmer, Waschraum (Dusche), Sauna (Holzofen). Beide GebĂ€ude mit Fussbodenheizung. LuftwĂ€rmepumpe (Heizen und KĂŒhlen). Blockferienhaus und SaunagebĂ€ude in ruhiger Lage, am Ufer eines eigenen kĂŒnstlichen Pools. Das andere Ferienhaus des EigentĂŒmers ist 100 m entfernt, der nĂ€chste Nachbar danach ist 300 m entfernt. HofflĂ€che ist eben und hell. Das Wasser zum Pool kommt aus dem Bach (kaltes Wasser). In der NĂ€he befinden sich 2 UnterstĂ€nde und LagerfeuerplĂ€tze. Von den UnterstĂ€nden gibt es einen Wasseranschluss fĂŒr Boote zum nahe gelegenen See, in dem es viele Fische gibt. Kleinwildjagdmöglichkeiten (Hinweis: Lizenzen erforderlich). TV befindet sich auf dem Dachboden. In der NĂ€he des EigentĂŒmer-Hauses gibt es Haustiere. Sie können dorthin gehen, um die Tiere zu sehen (z.B. Wildtruthahn, GĂ€nse, HĂŒhner, HĂ€hne, Hunde, eine Katze und ein Minischwein). DarĂŒber hinaus gibt es nur wenige Gehminuten davon, das Bauernhaus des EigentĂŒmers mit Schafen. Helsinki 120 km, Turku 115 km, Hanko 50 km, Raasepori Burgruine 40 km, Fiskars und BillnĂ€s EisenhĂŒtten (historische StĂ€tten) 20 km, Erholungs- und Skizentrum Meri-Teijo 25 km, PĂ„minne 25 km.
Im Preis enthaltene Leistungen:
ERV RĂŒcktrittversicherung
Endreinigung (Grundreinigung vor Abreise stets durch den Kunden) (2025-11-12 - 2026-12-04)
WĂ€sche (Erstausstattung BettwĂ€sche und HandtĂŒcher) (2025-11-12 - 2026-12-04)
Interhome lĂ€sst 100'000 m2 BlĂŒhwiesen zum Schutz der Bienen anpflanzen
Inkl. im Preis, muss jedoch im Voraus gebucht werden:
Haustier (max. 1 Tier) (2025-11-12 - 2026-12-04)
#FI4260.603.1