Die Villa:
Das Haus hat nichts mit den schneeweissen, postmodernen Mainstream-HĂ€usern zu tun, die man aus den High-Class-Katalogen kennt. Die Villa ist eine Synthese aus ibizenkischen SchuhschachtelhĂ€usern und Bauhaus. Ihr warmer Terrakotta-Ton harmoniert auf wohltuende Weise mit dem Blau des Himmels und dem GrĂŒn der Pinien. Es ist eine Villa fĂŒr Individualisten, die gerne ihre Persönlichkeit im Urlaub weiter leben möchten und sich nicht dem Diktat eines hippen und kurzlebigen Geschmacks unterwerfen wollen. Diese Villa ist unaufdringlich, menschlich und verzichtet darauf, Ihnen einen Zeitgeschmack aufzudrĂ€ngen. LĂ€ssig lĂ€sst sie dem Bewohner den Vortritt. Das Haus ist die BĂŒhne, auf der die Natur und der Bewohner die Hauptrolle spielen.
Die Inneneinrichtung:
Es wurden nur edle Materialien verwendet, die mit dem Alter immer schöner werden. Wie Naturstein, Sichtbeton, Teakholz und Leder. Die Formensprache ist klar und verzichtet auf ĂŒberflĂŒssige Dekorationselemente. Es herrscht eine unaufdringliche Eleganz und natĂŒrliche Leichtigkeit bei vollem Komfort.
Die Lichtgestaltung:
Die Idee ist, dass man die Lichtquelle nicht sehen muss, sondern nur den Lichtraum, den sie erschafft. Laut Lichtdesigner entsteht das schönste Licht, wenn es durch dĂŒnnes Reispapier fĂ€llt und die RĂ€ume in ein warmes, helles Licht taucht, ohne zu blenden.
Die Schlafzimmer:
Das Schöne ist der Bezug zur Natur, durch eine groĂe GlastĂŒr kann man aus jedem Zimmer ins Freie treten. Die breiten Doppelbetten sind aus Teakholz geschreinert, zusammen mit den Regalen und Schreibtischen aus Teakholz verbreiten sie ihren charakteristischen Duft. Da jedes Zimmer sein eigenes, exklusives Bad hat, ist man jederzeit ungestört in seinem eigenen Reich.
Die BĂ€der:
Bewusst puristisch und funktional gehalten wurden nur natĂŒrliche Materialien wie matter Sandstein, Kalkstein und Glas verwendet. Die Formgebung ist einfach und zweckmĂ€Ăig, Designerarmaturen von Fantini, Badewanne von Philip Starck, pures Design von Duravit.
Die KĂŒche:
In der hochmodernen, offenen KĂŒche blickt der Koch ĂŒber das Meer, wĂ€hrend er auf dem groĂen Gas-Kochfeld seine mediterranen Speisen zubereitet. Die grosszĂŒgigen Arbeitsplatten sind vom Betondesigner Max Kant entworfen und wir haben festgestellt, dass die GĂ€ste von diesem Ort magisch angezogen werden und den Koch gerne bei einem Glas Wein in ein GesprĂ€ch verwickeln.
Der Pool:
Mit einer LĂ€nge von 12 Metern bietet er nicht nur Platz zum Baden, sondern auch zum wirklichen Schwimmen.
Die Umgebung:
Von der Terrasse blicken Sie auf die Bucht âEs Xarcuâ, einem beliebten Ankerplatz der Prominenz unseres Planeten. Die Bucht hat sich ihren ursprĂŒnglichen Charme bewahrt, mittlerweile wurde die diskret erweiterte FischerhĂŒtte zu einem der geheimen Top-Restaurants der Insel http://www.esxarcu.com Tina Onassis wohnt wenige Meter entfernt, Filmstars und Prominenz aus der Musikszene stecken völlig inkognito bei Sonnenuntergang ihre nackten FĂŒĂe in den Sand, wĂ€hrend sie den hervorragenden Fisch âAl Hornoâ geniessen.
Die Bucht âCala Jondalâ daneben ist bekannt, denn dort befindet sich das mittlerweile weltberĂŒhmt gewordene âBlue Marlinâ, der Hotspot der Hollywood-Prominenz und aller, die sich zugehörig fĂŒhlen. Dort können Sie am Nightlife teilnehmen, das schon nachmittags beginnt, sehen und gesehen werden ist hier die Devise. Am anderen Ende der Bucht gibt es aber auch Restaurants und Strandbars, in denen Sie auf ruhige Weise diesen schönen Ort geniessen können. Ein kleiner Sandstrand ist auch fĂŒr Kinder zum Baden sehr geeignet.
Sehr nah ist die Bucht âEs Torrentâ, in 2 Minuten sind Sie dort. Es gibt ein hervorragendes Restaurant mit Top-Service http://www.estorrent.net . Viele Yachtbesitzer ankern in der Bucht, um tagsĂŒber oder abends dort zu speisen. Am Strand herrscht eine persönliche AtmosphĂ€re, von Iban können Sie sich massieren lassen und Schmuck und Sommerkleider gibt es auch zu kaufen. Schnorchler können zu den vorgelagerten Felsen schwimmen und dort tauchen. Mal sehen, ob Sie den Eingang zur Unterwasserhöhle entdecken. Wer gerne von der Klippe ins glasklare Meer springt, hat dort mehrere Möglichkeiten. Wenn Sie GlĂŒck haben, finden Sie auch eine Rolex oder Geldscheine auf dem Meeresgrund.
Nach Ibiza-Stadt fahren Sie 15 Minuten und können dort die reizvolle Altstadt besichtigen, shoppen, essen, Menschen begegnen. Alle berĂŒhmten Diskotheken wie Pacha, Amnesia, Privilege, Space, Eden, Es Paradis, DC10, oder kleinere Clubs wie KM5 sind binnen einer Viertelstunde mit dem Taxi erreichbar.
Der Sport:
FĂŒr Kletterer ist die Freeclimbing-Area mit Blick auf die Insel âEs Vedraâ in 10 Minuten erreichbar, ein atemberaubendes Klettergebiet direkt ĂŒber dem Meer.
Die Reiter können beim Reiterhof um die Ecke Reitstunden nehmen oder einen abendlichen Ausritt durch die PinienwÀlder machen.
FĂŒr Mountainbiker beginnen ausgeschilderte Pfade direkt vor der HaustĂŒr.
FĂŒr Flaschentaucher empfehle ich die Bucht âCala Vadellaâ, in der Sie auch Nachttauchen machen und mit den neugierigen Seepferdchen und Oktopussen spielen können. Oder sie besuchen die zahlreichen Hummer in 40 Meter Tiefe.
Ideal fĂŒr Jogger sind die Morgen- und Abendstunden, Start direkt auf dem GrundstĂŒck.
Wer gerne wandert, kann gleich beim GrundstĂŒck loslaufen, es gibt viele reizvolle Pfade durch schattige PinienwĂ€lder zu einsamen Buchten.