Ganzes Ferienhaus
grosse ruhig gelegene Villa mit Pool, 10 Autominuten zum Strand, 3 km von Ostuni
Ferienhaus in Ostuni mit folgendem Angebot: Dachterrasse und Whirlpool
Fotogalerie von grosse ruhig gelegene Villa mit Pool, 10 Autominuten zum Strand, 3 km von Ostuni





Bewertungen
9,2 von 10. 
Wunderbar
4 Schlafzimmer0+ BadezimmerPlatz für 7 Gäste145 m²
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen

- Place, Piazza della Liberta
- Place, Kathedrale von Ostuni
- Place, Museo di Civiltà Preclassiche della Murgia Meridionale
- Airport, Brindisi (BDS-Papola Casale)
Zimmer und Betten
4 Schlafzimmer (Platz für 7 Personen)
Schlafzimmer 1
1 King-Bett
Schlafzimmer 2
1 Queen-Bett
Schlafzimmer 3
2 Einzelbetten
Schlafzimmer 4
1 Einzelbett
1 Gäste-WC
Badezimmer 1
Bidet · Toilette · Nur Dusche
Badezimmer 2
Bidet · Toilette · Nur Dusche
Badezimmer 3
Bidet · Toilette
Weitere Räumlichkeiten
Terrasse oder Patio
Veranda oder Lanai
Küche
Balkon
Separater Essbereich
Garten
Mehr zu dieser Unterkunft
grosse ruhig gelegene Villa mit Pool, 10 Autominuten zum Strand, 3 km von Ostuni
++++ Gemütliches, großes und ruhig gelegenes Landhaus mit Swimmingpool in der campagna von Ostuni umrahmt von Olivenhainen, soweit das Auge reicht. Zu den Stränden von Villanova sind es nur ca. 10 Autominuten. Auch wintergeeignet ++++
Inmitten von jahrhundertealten Olivenhainen, nur 3 km von Ostuni, der Weißen Stadt - auch unter dem Begriff die weiße Königin der Olivenhaine (la regina bianca degli ulivi) bekannt - und nur knapp 10 km von den herrlichen Stränden entfernt, finden Sie das gemütliche und großzügig konzipierte, alleinstehende Landhaus Villa degli Ulivi. Dem Gast stehen etwa 150 qm Wohnfläche auf einem Grundstück von stolzen 3.000 qm zur Verfügung.
Das Haus eignet sich auch für die Wintermonate sehr gut, zumal es nicht nur eine Heizung, sondern auch einen Kamin im Wohnzimmer hat!
Nach einem weißen Gittertor führt Sie der Privatweg direkt zur Veranda, die zum Speisen und Faulenzen einlädt. (Eßtisch und Stühle sind vorhanden). Das Wohnzimmer ist groß geschnitten und in rustikalem Stil gehalten, die Couch ist ausziehbar und bietet somit im Bedarfsfall (bei höherer Personenzahl) eine weitere Schlafmöglichkeit. Ein separater Speiseraum mit einer großen Tafel bietet durch eine langgezogene Fensterfront einen wunderschönen Blick ins Grüne . Das Haus zählt insgesamt 3 Schlafzimmer (2 Doppel-, 1 Dreibettzimmer) und bietet somit genügend Raum für 7 Personen, oder alternativ, auch für 8 Personen.
2 Badezimmer (eines davon mit Dusche), Waschmaschine, Bügeltisch und -eisen sind im Haus, und es hat eine gut ausgestattete Küche. Alle Räume sind mit Keramikfließen ausgestattet.
Eine Treppe führt Sie auf die immense Dachterrasse, wo Sie ein unvergeßliches Panorama erwartet: Olivenbäume sowiet das Auge reicht.
Hinter dem Haus verbirgt sich der neugebaute 9 x 4 m-Pool (in Betrieb: ca. Mitte Mai - Mitte Okt.) und ausreichend Platz sich zu bewegen. Parkmöglichkeit vor oder hinter dem Haus.
Einkaufsmöglichkeiten jeder Art in Ostuni (3 km). Am Meer befindet sich der Ort Villanova, ein malerisches Fischerdorf (mit einer Festung aus dem XVI. Jh.). Auf Anfrage gibt es dort Tauch- und Segelkurse, Bootsverleih und Bootsanlegestellen (Lega Navale Italiana). In Villanova Taucherbasis mit Flaschenfüllung. Außerdem Verkauf und Reparatur von Ersatzteilen.
Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten:Ostuni, vor allem die Altstadt - sehenswert tagsüber, wenn Sie vom Sonnenlicht erstrahlt wird und abends wenn sie angestrahlt ist; Grottaglie , die Keramikstadt; das Barockstädtchen Martina Franca ; Monopoli mit seinem bezaubernden Hafen; Castel del Monte und Trani bei Bari, das durch seine unzähligen Trulli charakterisierte Itria-Tal mit Orten wie Alberobello und Locorotondo ; Lecce , das „Florenz des Südens“ wie der gesamte Salento usw.
* * * * *
Marina di Ostuni hat seit Jahrzehnten die Bandiera blu, sprich die Blaue Flagge für die ausgezeichnete Meerwasserqualität erhalten. Außerdem in den letzten Jahren auch die '5 Segel' (maximale Bewertung) von Legambiente - einer in Italien eher kristisch angesiedelten Umweltorganisation.
Entlang dieses Küstenstreifens vor Ostuni reihen sich verschiedene Ferienorte. Das Zentrum zumindest geographisch stellt der malerische antike Fischerhafen von Villanova dar. Hier gibt es Bars, wo man Frühstücken kann, Bäckereien, Fischlokale, Pizzerie usw. Auch wenn man sich Villanova nicht als mondän vorstellen sollte, so kann man in den Sommermonaten schon die eine und die andere Yacht sehen, denn das kristallklare Meer zieht auch viele wohlhabende Italiener und Europäer an. Im August herrscht Ferienbetrieb.
Die Küste ist hier sehr abwechslungsreich. Wenn es im nördlicheren Bereich von Marina di Ostuni langgezogene Sandstrände gibt (Pilone, Rosa Marina), so ist der darauf folgende Küstenabschnitt in Richtung Süden (Lido Fontanelle, Costa Merlata) doch zunehmend von Buchten gekennzeichnet. Sandstrandbuchten immer abwechselnd mit Felsen. Bizzarre Felsformationen, antike Leuchttürme, Buchten gesäumt mit duftender macchia mediterranea charakterisieren die Landschaft. Nicht weit von Ostuni entfernt, in Richtung Brindisi, befindet sich der Marine-Nationalpark Torre Guaceto.
Ließe man sich dazu inspirieren, ein Bild der südapulischen Stadt Ostuni zu malen, benötigte man eigentlich nur wenige Farben: das Grün für die endlosen jahrhundertealten Olivenhaine, die sich bis zum Meer erstrecken und die Küste flankieren, das Blau in diversen Schattierungen für das azurblaue Meer, das am Horizont wie ein blauer Teppich in den Himmel übergeht. Strahlend weiß sind dagegen die gekalkten Häuser in der maurisch anmutenden Altstadt von Ostuni mit ihren labyrinthartigen Gassen und Stiegen. Stolz und wie eine orientalische „Kasbah“ ragt die Weiße Stadt auf 300 m Anhöhe im Sonnenlicht empor. Die Altstadt Ostuni ist offziell auch Kunststadt Italiens. Individuelle Akzente im Bild setzen purpurrote und lilafarbene Farbtupfer für die üppig gewachsenen Bougainvilleen, die von den Mauern hervorlugen und die Gärten verschönern.
Entlang der Felder überall nicht mehr enden wollende muri a secco, die typischen Trockenmauern vonApulien. Die Farbtöne der Steine reichen von weiß, sandfarben, über rötlich-terrakottafarben meliert bis hin zu anthrazit, fast schwarz, wenn sie von der jahrzehntelangen Verwitterung verblassen sind. Am schönsten sind die sandfarbenen, rötlich-braun durchzogenen, die an schön mit Blumen gepflanzte Terrakottavasen erinnern. Es ist ein lieblicher Ton, der Wärme ausstrahlt und den wir mit mediterraner Kultur und Lebensart verbinden.
Der ländliche Charme von Apulien ist geprägt von schattenspendenden Olivenbäumen, wildgewachsenen Kaktusfeigen, roten Tomatenfeldern und Weinbergen, die mit idyllischen Dörfern abwechseln und natürlich von der freundlichen Gastlichkeit seiner Bewohner. Schwer tragende Feigenbäume warten nur darauf, gepflückt zu werden. Duftende Zitronen-, Orangen- und Mandarinenbäume fügen sich harmonisch in das mediterrane, sonnenverwöhnte Paradies ein. Natur pur!
Im Hintergrund des Bildes entdeckt man vereinzelte Trulli, eingetaucht in die grünen Hügel Ostunis, am Fuße der Murge. Sie sind von der Kulturlandschaft Apuliens nicht mehr wegzudenken, die Trulli, archaisch anmutende weiße Rundhäuser, die sich nach obenhin kegelförmig zuspitzen. Die ehemaligen Bauernhäuschen haben hier im idyllischen Itria-Tal (Valle d'Itria) ihre Heimat, ein Gebiet, das sich von Ostuni über Cisternino und Martina Franca bis Locorotondo und schließlich bis nach Alberobello erstreckt. Die maximale Konzentration der Trulli ist genau hier in dem reizvollen, viel besuchten Städtchen Alberobello zu finden, dessen Altstadt heute zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt.
Wenn die einzigartigen und charakteristischen Trulli an Zwergeshäuschen erinnern mögen, so symbolisieren die apulischen Masserien (ital.: masserie) geradezu veritable Märchenschlösser. Sie sind noble antike Landsitze von wildromantischem Charme inmitten von jahrhundertealten Olivenhainen.
Wenn das nordwestliche Piemont mit der Slow Food Lebensart wirbt, so ist das südöstliche Apulien der Inbegriff und damit auch das Aushängeschild für die typisch mediterrane Küche. Zu den typischen apulischen Pasta-Spezialitäten gehören die Orecchiette (dt. Öhrchen) und die Cavatelli. La Puglia ist aber auch der Gigant unter den italienischen Weinproduzenten (Primitivo di Puglia, Salice Salentino, Negroamaro usw.). Olivenöle und Weine sind beliebte Urlaubssouvernirs. Zum Kauf können Sie in den Städten entweder eine Enoteca aufsuchen, die meist über ein breitgefächertes Angebot verfügt oder eine cantina direkt. Die stolzen 800 Kilometer, die Apuliens traumhafte Küste säumen, stehen gleichermaßen auch für Fischfang und somit für fantastische Gerichte aus der Meeresküche. Ob zuppa di pesce, frischer Tintenfischsalat, exquisite Pastakreationen mit Muscheln oder Krebsfleisch, gratinierte cozze (Miesmuscheln) oder gegrillte Mittelmeerfische in Kräutersauce, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Apulien ist einfach das Mekka der mediterranen Küche.
BITTE BEACHTEN - NEBENKOSTEN:
Die Bett- und Badwäsche ist im Mietpreis nicht inklusive. Sie haben die Möglichkeit, diese selbst mitzunehmen oder gegen Gebühr anzumieten. In letzterem Fall sind die Betten bei Ihrer Ankunft natürlich bereits für Sie vorbereitet: Euro 25 pro Doppelbett; Euro 12 pro Einzelbett und Euro 3 für je 2 Handtücher pro Person.
Strom nach Ablesung am Ende des Aufenthalts: Euro 0,60 / KW
Inmitten von jahrhundertealten Olivenhainen, nur 3 km von Ostuni, der Weißen Stadt - auch unter dem Begriff die weiße Königin der Olivenhaine (la regina bianca degli ulivi) bekannt - und nur knapp 10 km von den herrlichen Stränden entfernt, finden Sie das gemütliche und großzügig konzipierte, alleinstehende Landhaus Villa degli Ulivi. Dem Gast stehen etwa 150 qm Wohnfläche auf einem Grundstück von stolzen 3.000 qm zur Verfügung.
Das Haus eignet sich auch für die Wintermonate sehr gut, zumal es nicht nur eine Heizung, sondern auch einen Kamin im Wohnzimmer hat!
Nach einem weißen Gittertor führt Sie der Privatweg direkt zur Veranda, die zum Speisen und Faulenzen einlädt. (Eßtisch und Stühle sind vorhanden). Das Wohnzimmer ist groß geschnitten und in rustikalem Stil gehalten, die Couch ist ausziehbar und bietet somit im Bedarfsfall (bei höherer Personenzahl) eine weitere Schlafmöglichkeit. Ein separater Speiseraum mit einer großen Tafel bietet durch eine langgezogene Fensterfront einen wunderschönen Blick ins Grüne . Das Haus zählt insgesamt 3 Schlafzimmer (2 Doppel-, 1 Dreibettzimmer) und bietet somit genügend Raum für 7 Personen, oder alternativ, auch für 8 Personen.
2 Badezimmer (eines davon mit Dusche), Waschmaschine, Bügeltisch und -eisen sind im Haus, und es hat eine gut ausgestattete Küche. Alle Räume sind mit Keramikfließen ausgestattet.
Eine Treppe führt Sie auf die immense Dachterrasse, wo Sie ein unvergeßliches Panorama erwartet: Olivenbäume sowiet das Auge reicht.
Hinter dem Haus verbirgt sich der neugebaute 9 x 4 m-Pool (in Betrieb: ca. Mitte Mai - Mitte Okt.) und ausreichend Platz sich zu bewegen. Parkmöglichkeit vor oder hinter dem Haus.
Einkaufsmöglichkeiten jeder Art in Ostuni (3 km). Am Meer befindet sich der Ort Villanova, ein malerisches Fischerdorf (mit einer Festung aus dem XVI. Jh.). Auf Anfrage gibt es dort Tauch- und Segelkurse, Bootsverleih und Bootsanlegestellen (Lega Navale Italiana). In Villanova Taucherbasis mit Flaschenfüllung. Außerdem Verkauf und Reparatur von Ersatzteilen.
Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten:Ostuni, vor allem die Altstadt - sehenswert tagsüber, wenn Sie vom Sonnenlicht erstrahlt wird und abends wenn sie angestrahlt ist; Grottaglie , die Keramikstadt; das Barockstädtchen Martina Franca ; Monopoli mit seinem bezaubernden Hafen; Castel del Monte und Trani bei Bari, das durch seine unzähligen Trulli charakterisierte Itria-Tal mit Orten wie Alberobello und Locorotondo ; Lecce , das „Florenz des Südens“ wie der gesamte Salento usw.
* * * * *
Marina di Ostuni hat seit Jahrzehnten die Bandiera blu, sprich die Blaue Flagge für die ausgezeichnete Meerwasserqualität erhalten. Außerdem in den letzten Jahren auch die '5 Segel' (maximale Bewertung) von Legambiente - einer in Italien eher kristisch angesiedelten Umweltorganisation.
Entlang dieses Küstenstreifens vor Ostuni reihen sich verschiedene Ferienorte. Das Zentrum zumindest geographisch stellt der malerische antike Fischerhafen von Villanova dar. Hier gibt es Bars, wo man Frühstücken kann, Bäckereien, Fischlokale, Pizzerie usw. Auch wenn man sich Villanova nicht als mondän vorstellen sollte, so kann man in den Sommermonaten schon die eine und die andere Yacht sehen, denn das kristallklare Meer zieht auch viele wohlhabende Italiener und Europäer an. Im August herrscht Ferienbetrieb.
Die Küste ist hier sehr abwechslungsreich. Wenn es im nördlicheren Bereich von Marina di Ostuni langgezogene Sandstrände gibt (Pilone, Rosa Marina), so ist der darauf folgende Küstenabschnitt in Richtung Süden (Lido Fontanelle, Costa Merlata) doch zunehmend von Buchten gekennzeichnet. Sandstrandbuchten immer abwechselnd mit Felsen. Bizzarre Felsformationen, antike Leuchttürme, Buchten gesäumt mit duftender macchia mediterranea charakterisieren die Landschaft. Nicht weit von Ostuni entfernt, in Richtung Brindisi, befindet sich der Marine-Nationalpark Torre Guaceto.
Ließe man sich dazu inspirieren, ein Bild der südapulischen Stadt Ostuni zu malen, benötigte man eigentlich nur wenige Farben: das Grün für die endlosen jahrhundertealten Olivenhaine, die sich bis zum Meer erstrecken und die Küste flankieren, das Blau in diversen Schattierungen für das azurblaue Meer, das am Horizont wie ein blauer Teppich in den Himmel übergeht. Strahlend weiß sind dagegen die gekalkten Häuser in der maurisch anmutenden Altstadt von Ostuni mit ihren labyrinthartigen Gassen und Stiegen. Stolz und wie eine orientalische „Kasbah“ ragt die Weiße Stadt auf 300 m Anhöhe im Sonnenlicht empor. Die Altstadt Ostuni ist offziell auch Kunststadt Italiens. Individuelle Akzente im Bild setzen purpurrote und lilafarbene Farbtupfer für die üppig gewachsenen Bougainvilleen, die von den Mauern hervorlugen und die Gärten verschönern.
Entlang der Felder überall nicht mehr enden wollende muri a secco, die typischen Trockenmauern vonApulien. Die Farbtöne der Steine reichen von weiß, sandfarben, über rötlich-terrakottafarben meliert bis hin zu anthrazit, fast schwarz, wenn sie von der jahrzehntelangen Verwitterung verblassen sind. Am schönsten sind die sandfarbenen, rötlich-braun durchzogenen, die an schön mit Blumen gepflanzte Terrakottavasen erinnern. Es ist ein lieblicher Ton, der Wärme ausstrahlt und den wir mit mediterraner Kultur und Lebensart verbinden.
Der ländliche Charme von Apulien ist geprägt von schattenspendenden Olivenbäumen, wildgewachsenen Kaktusfeigen, roten Tomatenfeldern und Weinbergen, die mit idyllischen Dörfern abwechseln und natürlich von der freundlichen Gastlichkeit seiner Bewohner. Schwer tragende Feigenbäume warten nur darauf, gepflückt zu werden. Duftende Zitronen-, Orangen- und Mandarinenbäume fügen sich harmonisch in das mediterrane, sonnenverwöhnte Paradies ein. Natur pur!
Im Hintergrund des Bildes entdeckt man vereinzelte Trulli, eingetaucht in die grünen Hügel Ostunis, am Fuße der Murge. Sie sind von der Kulturlandschaft Apuliens nicht mehr wegzudenken, die Trulli, archaisch anmutende weiße Rundhäuser, die sich nach obenhin kegelförmig zuspitzen. Die ehemaligen Bauernhäuschen haben hier im idyllischen Itria-Tal (Valle d'Itria) ihre Heimat, ein Gebiet, das sich von Ostuni über Cisternino und Martina Franca bis Locorotondo und schließlich bis nach Alberobello erstreckt. Die maximale Konzentration der Trulli ist genau hier in dem reizvollen, viel besuchten Städtchen Alberobello zu finden, dessen Altstadt heute zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt.
Wenn die einzigartigen und charakteristischen Trulli an Zwergeshäuschen erinnern mögen, so symbolisieren die apulischen Masserien (ital.: masserie) geradezu veritable Märchenschlösser. Sie sind noble antike Landsitze von wildromantischem Charme inmitten von jahrhundertealten Olivenhainen.
Wenn das nordwestliche Piemont mit der Slow Food Lebensart wirbt, so ist das südöstliche Apulien der Inbegriff und damit auch das Aushängeschild für die typisch mediterrane Küche. Zu den typischen apulischen Pasta-Spezialitäten gehören die Orecchiette (dt. Öhrchen) und die Cavatelli. La Puglia ist aber auch der Gigant unter den italienischen Weinproduzenten (Primitivo di Puglia, Salice Salentino, Negroamaro usw.). Olivenöle und Weine sind beliebte Urlaubssouvernirs. Zum Kauf können Sie in den Städten entweder eine Enoteca aufsuchen, die meist über ein breitgefächertes Angebot verfügt oder eine cantina direkt. Die stolzen 800 Kilometer, die Apuliens traumhafte Küste säumen, stehen gleichermaßen auch für Fischfang und somit für fantastische Gerichte aus der Meeresküche. Ob zuppa di pesce, frischer Tintenfischsalat, exquisite Pastakreationen mit Muscheln oder Krebsfleisch, gratinierte cozze (Miesmuscheln) oder gegrillte Mittelmeerfische in Kräutersauce, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Apulien ist einfach das Mekka der mediterranen Küche.
BITTE BEACHTEN - NEBENKOSTEN:
Die Bett- und Badwäsche ist im Mietpreis nicht inklusive. Sie haben die Möglichkeit, diese selbst mitzunehmen oder gegen Gebühr anzumieten. In letzterem Fall sind die Betten bei Ihrer Ankunft natürlich bereits für Sie vorbereitet: Euro 25 pro Doppelbett; Euro 12 pro Einzelbett und Euro 3 für je 2 Handtücher pro Person.
Strom nach Ablesung am Ende des Aufenthalts: Euro 0,60 / KW
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Pool
Whirlpool
Küche
Waschmaschine
Kostenloses WLAN
Klimaanlage
Ähnliche Unterkünfte

Stilvolle Luxus-Trulli mit privatem Pool und herrlichem Meerblick 
Stilvolle Luxus-Trulli mit privatem Pool und herrlichem Meerblick
- Blick aufs Meer (Ozean)
- Pool
- Küche
- Waschmaschine
9.8 von 10, (90 Bewertungen)
Hausordnung
Check-in ab 14:00 Uhr
Mindestalter für die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 09:30 Uhr
Kinder
Kinder (0–17 Jahre) erlaubt 
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Keine Haustiere erlaubt
Rauchen
Rauchen ist in ausgewiesenen Bereichen gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Zwecken. 
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können. 
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt. 
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an. 
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten. 
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Registrierungsnummer der Unterkunft: IT074012C200051564, BR07401291000015366
Wenn du deine Buchung stornierst, gelten die Stornierungsbedingungen des Gastgebers. Gemäß den EU-Verordnungen über Verbraucherrechte unterliegen Buchungsservices für Unterkünfte nicht dem Widerrufsrecht.
Was wir noch erwähnen sollten
Alle Gäste, auch Kinder, müssen beim Check-in anwesend sein und einen amtlichen Lichtbildausweis bzw. Reisepass vorlegen 
Aufgrund nationaler Bestimmungen sind Bargeldtransaktionen in dieser Unterkunft nur bis zu einer Höhe von 5000 EUR erlaubt. Weitere Informationen erhältst du auf Nachfrage direkt bei der Unterkunft. Die Kontaktdaten findest du auf deiner Buchungsbestätigung. 
Für die Anreise zu dieser Unterkunft wird ein Auto empfohlen 
Zur Gegend
Ostuni
Dieses Ferienhaus in Ostuni liegt in ländlicher Umgebung. Wer die Natur der Region bewundern möchte, sollte Folgendes besuchen: Strand von Rosa Marina und Torre Canne Strand. Erlebe Wasserspaß pur beim Tauchen und beim Schnorcheln ganz in der Nähe oder genieße einfach die Natur beim Mountainbiken oder beim Radfahren. 

Ostuni, Apulien
In der Umgebung
- Piazza della Liberta - 3 Gehminuten - 0.3 km
- L'Ulivo Che Canta - 5 Gehminuten - 0.5 km
- Kathedrale von Ostuni - 7 Gehminuten - 0.6 km
- Museo di Civiltà Preclassiche della Murgia Meridionale - 7 Gehminuten - 0.6 km
- Cava Anfiteatro San Giovanni - 5 Autominuten - 2.3 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- Caffe Fanelli - 4 Gehminuten
- cicinedda fruit bistrot - 5 Gehminuten
- Forno 31 di Luigi Moro - 3 Gehminuten
- Operaprima - Ristorante Pizzeria - 4 Gehminuten
- Dish - 4 Gehminuten
Häufig gestellte Fragen
Über den Gastgeber
Zu Gast bei DOMUS DOMPE'

Sprachen:
Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch
Premium-Gastgeber
Sie bieten ihren Gästen durchgehend großartige Erfahrungen.
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben








![Außenseite Ferienhaus [Sommer]](https://media.vrbo.com/lodging/103000000/102640000/102631300/102631282/e605b22c.jpg?impolicy=fcrop&w=469&h=201&p=1&q=medium)



















