Personen | 14 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Wohnfläche | 180 m² |
Unterkunftsart | Ferienhaus |
Mindestaufenthalt | 2 - 7 Nächte |
Romantische Unterkunft fern ab des Stadttrubels für Selbstversorger. Das Haus wird oft für Großfamilienausflüge gebucht. Die Umgebung lädt zu schönen Spaziergängen und echter Entspannung ein. Die drei Schlafzimmer in den Obergeschossen bieten einen Blick auf zwei idyllische Bauerngärten mit Kirsch- und Äpfelbäumen. In das Schlafzimmer im Erdgeschoss hinter der Küche fällt das Abendlicht und der Blick ist frei bis weit über die Felder. Die Unterkunft ist aufgrund des Gartens mit Sandkasten perfekt für den Frühling, Sommer und Herbst geeignet. Es stehen mehrere Fahrräder inkl drei Kinderräder zur kostenlosen Nutzung bereit. Auch im Winter ist es nun durch einen neuen Kachelofen in Zargleben sehr gemütlich, wenngleich das Haus aufgrund des Alters und der denkmalrechtlichen Einschränkungen nicht gut gedämmt ist. Die alte historische 'Stube' von 1799 wurde 2014 unter Wahrung der historischen Bauform und der Restaurierung von entdeckten, mehr als 120 Jahre alten, Schablonenmalereien saniert. Durch den neuen rekonstruierten Kachelofen ist dieses Südlagenzimmer auch im Winter besonders gemütlich.
In Zargleben selbst befindet sich ein großer Biobauernhof, der 'Eichenhof', auf dem sich immer wieder kleine Ferkel bewundern lassen. Zudem können hier Eier, Fleisch (auch Wild) und köstliche Kartoffeln bestellt werden. Weitere Attraktionen in der näheren Umgebung sind das Museumsdorf Lübeln, der Rundling Satemin mit hübschem Cafe auf dem Dorfplatz, die Wendlandbräu Brauerei, tolle Reiterhöfe sowie zahlreiche Frei- und Waldbäder. Das `Püggener Moor´ ist im Herbst ein Paradies für Pilzsammler. Das wendländische Highlight schlechthin ist aber die alljährliche im Mai stattfindende 'Kulturelle Landpartie': www.kulturelle-landpartie.de.
Eine gute Einkaufmöglichkeit bietet der 5km entfernt gelegene 'Flecken' Clenze mit Bäckereien, einem Bioladen sowie Supermärkten, einer Apotheke und Banken. In den warmen Monaten ist Clenze, wie auch das dort befindliche Freibad, gut über Feldwege mit den zur Verfügung stehenden Fahrrädern zu erreichen.
Jeden Samstag um 10 Uhr kommt ein Bäcker mit leckeren Brötchen und Kuchen nach Zargleben und klingelt. So kann das Urlaubs-Wochenende beginnen!
Dieser Partner hat schnelle Reaktionszeiten bewiesen und bietet die besten Mietpreise sowie eine hervorragende Gästeerfahrung.
Ich bin ausgebildete Kunsthistorikerin, Politologin sowie Marketing-Betriebswirtin und arbeite seit 12 Jahren im Vertrieb für eine Brauerei. Unsere drei Kinder im Alter von 8, 3 und 1 Jahr erfreuen sich sehr an dem Dorf mit Bauernhof und den netten Nachbarn.
Gekauft in 2012
Weil ich mich bereits beim ersten Besuch in dieses denkmalgeschützte Anwesen am Ende der Welt verliebt habe. Es wurde 30 Jahre lang von einer Hamburger Eigentümergemeinschaft liebevoll gepflegt und bewohnt.
Die tollen Nachbarn, fast immer gutes Wetter und die lichtdurchflutete Küche.
Es war ein wunderbarer Aufenthalt über Sylvester! Das Haus ist mit so viel Liebe zum Detail renoviert und eingerichtet. Heizen lässt sich hervorragend und die ganze Ausstattung gibt einem ein angenehm persönliches Gefühl. Gerne kommen wir im Sommer oder im Winter wieder.
Liebevoll eingerichtet und wunderbar idyllisch gelegen. Gelegnheit für Entschleunigug und Ruhe. Einfach herrlich!
Wir, 6 Erwachsene und 4 Kinder, hatten eine tolle Urlaubswoche in dem schönen alten Bauernhaus. Frau Jabelmann hatte am Tag unserer Ankunft bereits den Ofen geheizt und uns durchs Haus geführt. Die Kinder waren begeistert von den vielen Möglichkeiten für Aktivitäten und Beschäftigung. Ganz besonders waren die Reitstunden im nahe gelegenen Reiterhof.
Wir haben weder WLAN , noch Internet noch eine einen ständige Handy_Verbindung vermisst. Das Haus ist gut ausgestattet und diese passt zu diesem alten Haus.
Wir haben uns wohlgefühlt und kommen bestimmt mal wieder.
Für einen stressfreien Urlaub unbedingt zu empfehlen.
Zu siebt haben wir ein wunderbares langes Wochenende in diesem charmaten Haus in Zargleben verbracht. Der Herbst hat in diesen Tagen all seine Wetterfacetten gezeigt und wir haben die Zeit im Haus in der Wärme des wunderbaren Kachelofens und der zauberhaften Atmosphäre des historischen Gebäudes verbracht. Die gute Stube diente uns als Raum für Yoga, Meditation und Entspannung und hat mit dazu beigetragen, dass wir die Stunden dort sehr genossen haben. Die Kombination aus Küche und Essplatz ist ideal um gemeinsam Essen zuzubereiten und dieses dann gemeinsam gleich dort zu verzehren. In den liebevoll hergerichteten Zimmern lässt sich wunderbar schlafen und die Ausstattung des Hauses hat bei uns keine Wünsche offen gelassen. In den Schönwetterphasen des Wochenendes haben wir den kleinen Garten und den gleich neben dem Haus beginnenden Spazierweg genutzt, um uns frischen Wind um die Nasen wehen zu lassen. Von der Anfrage über die Buchung bis zur Schlüsselübergabe lief alles reibungslos. Einen herzlichen Dank an "die Hüterin des Hausschlüssels" für die so freundliche Begrüssung und ihre Erläuterungen zum Haus. Wie schön, dass die Eigentümer des Hauses dieses mit anderen Menschen teilen.
Wir sind dankbar an diesem Ort unsere gemeinsame Zeit verbracht haben zu können.
Sat Nam.
Ein mit viel Liebe zum Detail restauriertes und trotzdem mit allem Komfort ausgestattetes uraltes Haus war unser Wochenend-Zuhause. Wir haben uns alle sofort wohlgefühlt. Die Ausstattung geht weit über das übliche einer Ferienhausausstattung hinaus ( die Hängematte war z.B. toll und die Sandkiste für unseren Enkel) Können wir allen Naturliebhabern nur empfehlen, auch die Umgebung ist ein Traum.
Gute Organisation, herzliches Willkommen. Gut ausgestattet Küche.
Immer wieder kommen wir gerne in dieses wunderschöne Haus zur Zeit der KLP mit einer Gruppe von Freunden.Tagsüber mit den Rädern durch die Landschaft und am Abend am Lagerfeuer im schönen Garten. Der Kontakt mit Mariann ist nett und unkompliziert und bei Hilfe vor Ort ist die freundliche Nachbarin vor Ort zur Stelle.Das Haus ist so wie beschrieben, wir haben nichts vermisst.
Wir kommen wieder!!!
Das 6-Höfe Dorf 'Zargleben' ist von der Bauform her in einer klassischen Wendländer Rundlingsdorf-Struktur angelegt, die teilweise noch erhalten ist. Die Hausnummer 2 steht unter Denkmalschutz und bildet mit dem Bauernhaus von 1799 das älteste Gebäude in dem kleinen Dorf ohne Durchfahrtsstraße. Der Ort lädt mit seinen Obstalleen zum Spazieren und Ausspannen ein. Abends kann man sich in der großen Wohnküche mit Terrazzoboden etwas Saisonales - erstanden auf den umliegenden Bauernhöfen - kochen. Oder am knisternden Kaminofen im Obergeschoss des ehemaligen Schweinestalls von 1914 befindlichen 'Yogaraum' die Seele baumeln lassen.
Reinigungsgebühr | 75 € |
Haustier-Gebühr | 20 € |
Endreinigung nach Vereinbarung. Bei Durchführung durch unsere Mitarbeiterin fällt eine Pauschale in Höhe von 75 Euro an. Der Wochen- sowie der Wochenendpreis beinhaltet bereits die 75 Euro für die durch uns durchgeführte Endreinigung. Jeder weitere Tag in der Hauptsaison kostet dann 100 Euro. Für Wochenendbucher ist der Abreisezeitpunkt am Sonntag, sofern nicht anders vereinbart,frei wählbar.