Apartment mit 1 Schlafzimmer fĂŒr 4 Personen in Torrox-Costa.
Die Unterkunft verfĂŒgt ĂŒber einen separaten Eingang, eine DesignerkĂŒche in Rot und kaskadierenden weiĂen Steinplatten, sehr gut ausgestattet mit Cerankochfeld, Mikrowelle, SpĂŒlmaschine, groĂem KĂŒhlschrank, Geschirr, Besteck und KĂŒchenutensilien. Ein komplettes Badezimmer mit Duschwanne, in dem sich auch die Waschmaschine befindet. Schlafzimmer mit Doppelbett und Einbauschrank. Sehr groĂe AuĂenterrasse. All diese Eigenschaften machen diese Unterkunft zu einer perfekten Option, um das beste Klima Europas zu genieĂen.
Die Urbanisation verfĂŒgt ĂŒber einen saisonalen AuĂenpool, der wĂ€hrend der Sommerzeit genutzt werden kann, wĂ€hrend dieser geöffnet bleibt und den GĂ€sten zur VerfĂŒgung steht.
Das Hotel liegt in der Urbanisation Pueblo Andaluz, 50 Meter von der Promenade und dem Strand von Torrox-Costa entfernt, der vom Mittelmeer gebadet wird.
Torrox ist eine Gemeinde und Stadt in Spanien, in der Provinz Malaga, autonome Gemeinschaft von Andalusien. Es liegt an der östlichen Costa del Sol, am Mittelmeer und am FuĂe der Sierra de Almijara. Es ist der Vorsitzende des Gerichtsbezirks, der seinen Namen trĂ€gt und einer der Gemeinden, die die Region AxarquĂa und die Gemeinde der Gemeinden der Costa del Sol-AxarquĂa bilden.
Sein Gemeindebegriff hat eine FlĂ€che von 50 kmÂČ, die sich durch das Tal des gleichnamigen Flusses erstreckt, und eine Bevölkerung von 16.395 Einwohnern, laut der INE-VolkszĂ€hlung 2008. Diese verteilt sich auf zwei verschiedene Kerne; der alte Kern von Torrox im Landesinneren und Torrox Costa an der KĂŒste, wo die meisten Einwohner leben. Es ist erwĂ€hnenswert, dass es eine der gröĂten Kolonien deutscher Einwohner in Spanien ist.
Aufgrund seiner StrĂ€nde und der touristischen Infrastruktur ist es in den Sommermonaten ein sehr belebter Ort.Die landwirtschaftlichen FlĂ€chen sind hochproduktiv dank des subtropischen Mikroklimas der Gegend, das den Anbau von tropischen FrĂŒchten wie Avocado, Vanillepudding, Mango oder Mispel ermöglicht, die unter Plastik zur Produktion von GemĂŒse und Zierpflanzen hinzugefĂŒgt werden.
Es wird vermutet, dass die UrsprĂŒnge von Torrox in einer römischen Fabrikstadt namens Caviclum liegen . Die Araber förderten die Anpflanzung von MaulbeerbĂ€umen und machten Torrox zu einem Zentrum der Seidenindustrie, das die Nachfrage der MĂ€rkte von Malaga und Granada bediente, wo es sehr geschĂ€tzt wurde. Nach der kastilischen Eroberung litt es unter den Folgen des Aufstands der Mauren, der Vertreibung dieser und der folgenden Neubesiedlung.