Ferienwohnung La Raspa mit Meerblick:
Ferienwohnung La Raspa Sea Views befindet sich in Arrecife, der Hauptstadt der Insel Lanzarote.Ferienwohnung La Raspaliegt am See des Charco de San GinĂ©s, in einer erstklassigen Lage am Wasser, neben der neuen Marina Lanzarote, GeschĂ€fte, Kinos, Banken, Einkaufszentren und dem historischen Zentrum. Hier finden Sie auch zahlreiche Bars und Restaurants, die beste Tapas-Bar, und lokale Weine: Tasca La Raspa. Die Lage ist unschlagbar, mitten auf der Insel zu sein und sowohl den Norden als auch den SĂŒden und seine herrlichen StrĂ€nde in nur 20 Minuten zu erreichen. Nur 10 km vom Flughafen entfernt und einen kostenlosen Parkplatz in der NĂ€he. Ferienwohnung La Raspamodernen und funktionalen Stil, 52 m2, komfortabel und ist sehr hell und gerĂ€umig mit herrlichem Blick. Es verfĂŒgt ĂŒber zwei Schlafzimmer, eines mit einem Doppelbett und das andere mit zwei Einzelbetten, ein Badezimmer mit einer groĂen Badewanne und WaschkĂŒche, ein groĂes Wohnzimmer mit einer KĂŒchenzeile und ausgestattet und Terrasse mit herrlichem Blick.
Arrecife, die Hauptstadt der Insel seit der zweiten HĂ€lfte des 19. Jahrhunderts, ist das Verwaltungs- und Handelszentrum, in dem mehr als die HĂ€lfte der Bevölkerung lebt. Ein ausgeprĂ€gter Seefahrtscharakter verbindet sich mit dem Erscheinungsbild der wehrhaften Festung und seiner heutigen Funktion als Dienstleistungsstadt, die sich den Handelsbeziehungen widmet. GegrĂŒndet auf der Grundlage des expandierenden Ăberseehandels (ĂŒber den Hafen mit den gröĂten Einrichtungen und dem Austausch von Produkten wie Salz, Zwiebeln und Fisch) von der bekannten Muelle de la Cebolla aus, die heute als Puerto Chico oder Muelle Chico bekannt ist, entwickelte sie sich in knapp zwei Jahrhunderten von einer Ansammlung kleiner LagerhĂ€user zum Be- und Entladen von Waren in unmittelbarer NĂ€he des Hafens zum Hauptkern der Insel. Seinen Namen hat er von der Ansammlung von Riffen (Arrecife), Inselchen und kleinen Vulkanfelsen, die der KĂŒste vorgelagert sind und den Zugang und das Anlanden erschweren. Charco de San GinĂ©s Im Inneren der Stadt spiegelt sich der maritime Status deutlich in den StraĂen und der Altstadt, im Transit und Umschlag von Waren, die aus anderen HĂ€fen ankommen, und in der erklĂ€rten Verehrung ihres bewundernswerten Schutzpatrons, des Heiligen GinĂ©s. Wir haben auch die Anwesenheit der kuriosen Felsformationen, die von den LavamĂ€nteln auf ihrer Suche nach einer Begegnung mit dem Meer gebildet wurden. Wir können das ausgeprĂ€gte Wachstum der Stadt feststellen, da sie sich allmĂ€hlich zu einem urbanen Dienstleistungszentrum entwickelt hat - Merkmale, die die IdentitĂ€t der Hauptstadt definieren. Die Stadt beherbergt Einkaufszentren, zahlreiche spezialisierte GeschĂ€fte, GeschenkelĂ€den und eine Reihe von kleinen LĂ€den, die ihre eigenen Produkte und ausgefallene Waren mit sorgfĂ€ltiger Kundenbetreuung verkaufen; so ist es leicht, ein umfangreiches Angebot und eine groĂe Vielfalt an Produkten zu finden, ob sie nun von lokalen Handwerkern stammen oder von den unwahrscheinlichsten internationalen MĂ€rkten importiert werden, da der besondere Status der Inseln bedeutet, dass importierte Produkte aus jedem Land der Welt zu den schĂ€rfsten Preisen gekauft werden können. Bandstand an der Promenade Neben seiner Rolle als touristisches Einkaufszentrum ist Arrecife auch wegen seiner KĂŒstenlinie interessant, mit einer Vielzahl von Inselchen und Riffen, die aus den Lavaströmen entlang der KĂŒste entstanden sind und sich mit Verteidigungsburgen abwechseln, die zum Schutz gegen Korsaren gebaut wurden - wie das Castillo de San JosĂ©, das heute in ein internationales Museum fĂŒr zeitgenössische Kunst umgewandelt wurde, und das Castillo de San Gabriel, das durch die BrĂŒcke Puente las Bolas mit der Hauptstadt verbunden ist. SchlieĂlich ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen der Charco de San GinĂ©s, eine Art See, der durch den Eintritt von Meerwasser gebildet wird und von kleinen FischerhĂ€usern umgeben ist, daneben wurde die ehemalige Einsiedelei von San GinĂ©s gebaut, die heute zur Kirche von San GinĂ©s geworden ist.