Apartment·Privater Gastgeber
VOLTA DEI TINTORI APT FLUSSANSICHT S. CROCE Wi-Fi TV
Fotogalerie von VOLTA DEI TINTORI APT FLUSSANSICHT S. CROCE Wi-Fi TV





Bewertungen
9,0 von 10.
Wunderbar
1 Schlafzimmer 1 Badezimmer Platz für 3 Gäste
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen
Firenze, Toscana
- Uffizien3 Gehminuten
- Ponte Vecchio6 Gehminuten
- Kathedrale von Florenz9 Gehminuten
- Florenz (FLR-Peretola)12 Autominuten
Zimmer und Betten
1 Schlafzimmer (Platz für 3 Personen)
1 Badezimmer
Badezimmer 1
Weitere Räumlichkeiten
Mehr zu dieser Unterkunft
VOLTA DEI TINTORI APT FLUSSANSICHT S. CROCE Wi-Fi TV
Die Wohnung befindet sich im dritten Stock ohne Aufzug im historischen Zentrum von Florenz, zwischen der Piazza Signoria, dem Lungarno und der Piazza Santa Croce. Es bietet bequem Platz für drei Personen in einem schönen Doppelbett (+ ein Einzelbett). Es gibt eine kleine ausgestattete Küche und ein Badezimmer mit Duschtür. Die Lage gehört zu den besten, um das Zentrum von Florenz und auch die Lungarni zu besuchen. Waschmaschine, Haartrockner, Bügeleisen, Ventilator, Wasserkocher, WLAN-Fernseher. Schöne Aussicht auf den Fluss Arno.
Das Apartment im typisch toskanischen Stil mit Parkett und Holzbalken befindet sich in einer kleinen Fußgängerzone, Volta dei Tintori, zwei Gehminuten von der Piazza Santa Croce entfernt. Es befindet sich im historischen Zentrum und Sie können die wichtigsten Monumente von Florenz bequem in wenigen Minuten zu Fuß erreichen: Die Ponte Vecchio ist nur fünf Minuten entfernt, ebenso wie die Uffizien, die Piazza della Signoria und die Piazza Santa Croce. In zehn Minuten erreichen Sie die Piazza San Giovanni vor der Kathedrale und dem prächtigen Brunelleschi-Dom. Die Wohnung steht den Gästen zur Verfügung und befindet sich in einem kleinen, typisch florentinischen Gebäude im dritten und obersten Stock ohne Aufzug. Die Treppen sind breit und bequem zum Klettern. Es besteht aus einem Wohnbereich, der als sehr heller offener Raum genutzt wird und in dem sowohl das Doppelbett als auch der Kleiderschrank und der Tisch zum Essen vorhanden sind. Hinter dem Wohnzimmer befindet sich eine kleine Küchenzeile mit Fenster, drei Gasbrennern, Kühlschrank, Spüle und Waschmaschine. Schließlich gibt es ein großes Badezimmer mit Dusche, das mit einem Fenster und einer Tür ausgestattet ist, um völlig unabhängig zu sein. Die Wohnung ist mit Ventilator, Elektroherd, Bügeleisen und Bügelbrett, Haartrockner, Waschmaschine, Wasserkocher, TV und WLAN ausgestattet. Hervorragend für Ihren Aufenthalt in Florenz. Vom Hauptfenster aus genießen Sie einen schönen Seitenblick auf den Fluss Arno und den Hügel, auf dem sich das Museum und der Garten der Villa Bardini befinden. Unterhalb des Hauses gibt es einen Supermarkt zum bequemen Einkaufen und eine Garage für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, sowie einen angenehmen Kaffee. In einer Fußgängerzone gibt es keine Autos.
Die Wohnung befindet sich im historischen Viertel Santa Croce, nur einen Steinwurf von den wichtigsten Monumenten der Stadt entfernt. Wenn Sie die Treppe hinuntergehen, befinden Sie sich in einer kleinen Gasse, die direkt zum Lungarno führt. Wenn Sie den Fluss überqueren, befinden Sie sich im Stadtteil San Niccolò. Von dort aus können Sie den Oltrarno, die Boboli-Gärten, den Palazzo Pitti, Santo Spirito oder einen schönen Spaziergang auf dem Hügel unternehmen und das Museum und den Garten der Villa Bardini, des Piazzale Michelangelo und des Forte Belvedere besuchen. Der Punkt ist wirklich strategisch, um sich frei in der Stadt zu bewegen.
Eine kleine Geschichte dieser kleinen Straße (aus Wikipedia)
Die Straße ist ein kleiner Aufruhr und verdankt ihren Namen einem Bogen, der sie kreuzt, und der Art of Dyers, die in diesem Bereich zahlreiche Werkstätten hatte. Archäologische Ausgrabungen haben in diesem Gebiet Spuren von Farbtanks, Abflüssen und Öfen gefunden. Die Straße war während der Flut von Florenz im Jahr 1966 leider berühmt, als sie von der Flut überflutet wurde, die zu diesem Zeitpunkt die katastrophalsten Folgen hatte: Die Enge der Straße ließ das Wasser schneller werden, was buchstäblich gegen den nahe gelegenen Corso Tintori explodierte und beide fegte was auch immer sie begegneten.
Der Bargagli-Palast, ein großes Gebäude aus dem 19. Jahrhundert und ein Haus der Einsiedelei von Camaldoli überblicken die Straße in einer Ecke mit dem Corso dei Tintori. Letzteres, dessen bescheidener Charakter durch die Entwicklung des Gewölbes in seiner Gesamtgestaltung belebt wurde, gehörte im 18. Jahrhundert zu den Eigenschaften, die die heilige Einsiedelei von Camaldoli in diesem Gebiet besaß, wie der Schild auf dem Bogen des Einfahrt Land Eingang, mit dem Schild aus zwei Pfauen aus dem gleichen Glas trinken, auch für die Qualität des Reliefs von Bedeutung. Die beiden Gebäude sind durch das Gewölbe genau miteinander verbunden. Unter dem Gewölbe befindet sich die Ädikule eines jetzt unleserlichen Tabernakels, das von der Flut von 1966 weggespült wurde. Es enthielt eine Madonna und ein Kind mit Johannes auf Leinwand, die Gian Domenico Ferretti zugeschrieben wurden, dessen seltene Überreste heute in den Lagerstätten der Superintendenz aufbewahrt werden. Der schmiedeeiserne Laternenarm war völlig verloren. Dieses Bild hatte einen Bericht von Gabriele D'Annunzio in der Faville del Maglio genossen: "Das Gewölbe, in dem sich die Madonna im Tabernakel und in der Laterne befindet".
Das Gebäude auf der linken Seite (mit dem Rücken zum Arno) war seit 1914 Sitz der Arbeitskammer und wird als solches von Vasco Pratolini in Metello in Erinnerung behalten. Von 1921 bis 1937 war es der Sitz des Provinzverbandes der faschistischen Gewerkschaften und der vereinigten kommunalen Gewerkschaften; Es enthält auch den aktuellen Zugang zum Ex-Teatro dei Concordi. Auf der gegenüberliegenden Seite zeigt der älteste Teil des Palazzo Bargagli einen kleinen Stein mit einer Inventarnummer.
An der Ecke des Arno befindet sich in einer kleinen Nische aus dem 18. Jahrhundert ein Tabernakel mit einer kürzlich vom Bildhauer Paris Bernucci gemeißelten Madonna. Es stützt sich auf das Haus von Niccolò Tommaseo und ersetzt nach dem Krieg Schäden im Zusammenhang mit der Zerstörung der nahe gelegenen Ponte alle Grazie. In der Antike enthielt es eine makellose Ölkonzeption aus dem 17. Jahrhundert, die Guido Carocci als "mittelmäßig" definierte und die verloren ging, als die nahe gelegene Ponte alle Grazie 1944 in die Luft gesprengt wurde.
Unter dem Haus befindet sich eine kostenpflichtige Garage, in der Sie Ihr Auto parken können (in Florenz ist das Parken kostenpflichtig). In Corso Tintori, nur einen Steinwurf entfernt, finden Sie die Bushaltestelle, die Sie direkt zum Hauptbahnhof von Florenz Santa Maria Novella bringt. Wenn Sie um die Ecke vor dem Horne Museum biegen, finden Sie eine weitere Bushaltestelle und eine dritte, etwa 150 Meter zu Fuß entlang des Lungarno.
Das Apartment im typisch toskanischen Stil mit Parkett und Holzbalken befindet sich in einer kleinen Fußgängerzone, Volta dei Tintori, zwei Gehminuten von der Piazza Santa Croce entfernt. Es befindet sich im historischen Zentrum und Sie können die wichtigsten Monumente von Florenz bequem in wenigen Minuten zu Fuß erreichen: Die Ponte Vecchio ist nur fünf Minuten entfernt, ebenso wie die Uffizien, die Piazza della Signoria und die Piazza Santa Croce. In zehn Minuten erreichen Sie die Piazza San Giovanni vor der Kathedrale und dem prächtigen Brunelleschi-Dom. Die Wohnung steht den Gästen zur Verfügung und befindet sich in einem kleinen, typisch florentinischen Gebäude im dritten und obersten Stock ohne Aufzug. Die Treppen sind breit und bequem zum Klettern. Es besteht aus einem Wohnbereich, der als sehr heller offener Raum genutzt wird und in dem sowohl das Doppelbett als auch der Kleiderschrank und der Tisch zum Essen vorhanden sind. Hinter dem Wohnzimmer befindet sich eine kleine Küchenzeile mit Fenster, drei Gasbrennern, Kühlschrank, Spüle und Waschmaschine. Schließlich gibt es ein großes Badezimmer mit Dusche, das mit einem Fenster und einer Tür ausgestattet ist, um völlig unabhängig zu sein. Die Wohnung ist mit Ventilator, Elektroherd, Bügeleisen und Bügelbrett, Haartrockner, Waschmaschine, Wasserkocher, TV und WLAN ausgestattet. Hervorragend für Ihren Aufenthalt in Florenz. Vom Hauptfenster aus genießen Sie einen schönen Seitenblick auf den Fluss Arno und den Hügel, auf dem sich das Museum und der Garten der Villa Bardini befinden. Unterhalb des Hauses gibt es einen Supermarkt zum bequemen Einkaufen und eine Garage für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, sowie einen angenehmen Kaffee. In einer Fußgängerzone gibt es keine Autos.
Die Wohnung befindet sich im historischen Viertel Santa Croce, nur einen Steinwurf von den wichtigsten Monumenten der Stadt entfernt. Wenn Sie die Treppe hinuntergehen, befinden Sie sich in einer kleinen Gasse, die direkt zum Lungarno führt. Wenn Sie den Fluss überqueren, befinden Sie sich im Stadtteil San Niccolò. Von dort aus können Sie den Oltrarno, die Boboli-Gärten, den Palazzo Pitti, Santo Spirito oder einen schönen Spaziergang auf dem Hügel unternehmen und das Museum und den Garten der Villa Bardini, des Piazzale Michelangelo und des Forte Belvedere besuchen. Der Punkt ist wirklich strategisch, um sich frei in der Stadt zu bewegen.
Eine kleine Geschichte dieser kleinen Straße (aus Wikipedia)
Die Straße ist ein kleiner Aufruhr und verdankt ihren Namen einem Bogen, der sie kreuzt, und der Art of Dyers, die in diesem Bereich zahlreiche Werkstätten hatte. Archäologische Ausgrabungen haben in diesem Gebiet Spuren von Farbtanks, Abflüssen und Öfen gefunden. Die Straße war während der Flut von Florenz im Jahr 1966 leider berühmt, als sie von der Flut überflutet wurde, die zu diesem Zeitpunkt die katastrophalsten Folgen hatte: Die Enge der Straße ließ das Wasser schneller werden, was buchstäblich gegen den nahe gelegenen Corso Tintori explodierte und beide fegte was auch immer sie begegneten.
Der Bargagli-Palast, ein großes Gebäude aus dem 19. Jahrhundert und ein Haus der Einsiedelei von Camaldoli überblicken die Straße in einer Ecke mit dem Corso dei Tintori. Letzteres, dessen bescheidener Charakter durch die Entwicklung des Gewölbes in seiner Gesamtgestaltung belebt wurde, gehörte im 18. Jahrhundert zu den Eigenschaften, die die heilige Einsiedelei von Camaldoli in diesem Gebiet besaß, wie der Schild auf dem Bogen des Einfahrt Land Eingang, mit dem Schild aus zwei Pfauen aus dem gleichen Glas trinken, auch für die Qualität des Reliefs von Bedeutung. Die beiden Gebäude sind durch das Gewölbe genau miteinander verbunden. Unter dem Gewölbe befindet sich die Ädikule eines jetzt unleserlichen Tabernakels, das von der Flut von 1966 weggespült wurde. Es enthielt eine Madonna und ein Kind mit Johannes auf Leinwand, die Gian Domenico Ferretti zugeschrieben wurden, dessen seltene Überreste heute in den Lagerstätten der Superintendenz aufbewahrt werden. Der schmiedeeiserne Laternenarm war völlig verloren. Dieses Bild hatte einen Bericht von Gabriele D'Annunzio in der Faville del Maglio genossen: "Das Gewölbe, in dem sich die Madonna im Tabernakel und in der Laterne befindet".
Das Gebäude auf der linken Seite (mit dem Rücken zum Arno) war seit 1914 Sitz der Arbeitskammer und wird als solches von Vasco Pratolini in Metello in Erinnerung behalten. Von 1921 bis 1937 war es der Sitz des Provinzverbandes der faschistischen Gewerkschaften und der vereinigten kommunalen Gewerkschaften; Es enthält auch den aktuellen Zugang zum Ex-Teatro dei Concordi. Auf der gegenüberliegenden Seite zeigt der älteste Teil des Palazzo Bargagli einen kleinen Stein mit einer Inventarnummer.
An der Ecke des Arno befindet sich in einer kleinen Nische aus dem 18. Jahrhundert ein Tabernakel mit einer kürzlich vom Bildhauer Paris Bernucci gemeißelten Madonna. Es stützt sich auf das Haus von Niccolò Tommaseo und ersetzt nach dem Krieg Schäden im Zusammenhang mit der Zerstörung der nahe gelegenen Ponte alle Grazie. In der Antike enthielt es eine makellose Ölkonzeption aus dem 17. Jahrhundert, die Guido Carocci als "mittelmäßig" definierte und die verloren ging, als die nahe gelegene Ponte alle Grazie 1944 in die Luft gesprengt wurde.
Unter dem Haus befindet sich eine kostenpflichtige Garage, in der Sie Ihr Auto parken können (in Florenz ist das Parken kostenpflichtig). In Corso Tintori, nur einen Steinwurf entfernt, finden Sie die Bushaltestelle, die Sie direkt zum Hauptbahnhof von Florenz Santa Maria Novella bringt. Wenn Sie um die Ecke vor dem Horne Museum biegen, finden Sie eine weitere Bushaltestelle und eine dritte, etwa 150 Meter zu Fuß entlang des Lungarno.
Unterkunftsmanager
Rebecca
Schütze deine Zahlung – buche immer über FeWo-direkt
Wenn dich jemand bittet, außerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Waschmaschine
Parkplätze verfügbar
Ähnliche Unterkünfte

Very central, in the heart of medieval Florence, small panoramic terrace.
Very central, in the heart of medieval Florence, small panoramic terrace.
- Waschmaschine
- Klimaanlage
Hausordnung
Check-in ab 16:00 Uhr
Check-out vor 11:00 Uhr
Kinder
Nur für Erwachsene
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Keine Haustiere erlaubt
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Zu den Sicherheitsvorrichtungen dieser Unterkunft gehören ein Erste-Hilfe-Kasten und ein Riegelschloss.
Bitte beachte, dass kulturelle Normen und Gastrichtlinien je nach Land und Unterkunft unterschiedlich sein können. Die aufgeführten Richtlinien wurden von der Unterkunft zur Verfügung gestellt.
Was wir noch erwähnen sollten
Alle Gäste, auch Kinder, müssen beim Check-in anwesend sein und einen amtlichen Lichtbildausweis bzw. Reisepass vorlegen
Aufgrund nationaler Bestimmungen sind Bargeldtransaktionen in dieser Unterkunft nur bis zu einer Höhe von 5000 EUR erlaubt. Weitere Informationen erhältst du auf Nachfrage direkt bei der Unterkunft. Die Kontaktdaten findest du auf deiner Buchungsbestätigung.
Zur Gegend
Florenz
Mitten in der Gegend Santa Croce, einem Stadtteil von Florenz, befindet sich dieses Apartment. Uffizien und Palazzo Pitti sind Höhepunkte für kulturell interessierte Besucher, während zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region Folgendes zählt: Altstadt/Stadtzentrum und Kathedrale von Florenz. Du möchtest deinen Aufenthalt in der Stadt mit dem Besuch eines spannenden Events oder einer Sportveranstaltung aufpeppen? Dann schau doch einmal hier vorbei: Nelson Mandela Forum oder Coverciano.
Firenze, Toscana
In der Umgebung
- Uffizien - 3 Gehminuten - 0.3 km
- Ponte Vecchio - 6 Gehminuten - 0.6 km
- Piazza del Duomo - 8 Gehminuten - 0.7 km
- Kathedrale von Florenz - 9 Gehminuten - 0.8 km
- Piazza di Santa Maria Novella - 14 Gehminuten - 1.2 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- Gelateria dei Neri - 2 Gehminuten
- Berberè Pizzeria - 2 Gehminuten
- Red Garter - House of Sizzle - 2 Gehminuten
- La Buchetta Food & Wine - 2 Gehminuten
- Melaleuca - 1 Gehminute
Häufig gestellte Fragen
Bewertungen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen
Du kannst nach deinem Aufenthalt die erste Bewertung zu dieser Unterkunft abgeben.
Über den Gastgeber
Zu Gast bei Rebecca

Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback eingeben