Bei einem Landhaus handelt es sich meist um ein kleines Haus auf dem Land oder in ländlicher Umgebung, das von einem Garten umgeben und mit einer Veranda oder Terrasse mit Grillecke ausgestattet ist. Landhäuser sind ein beliebtes Feriendomizil bei Erholungsuchenden, die sich im Urlaub nach Individualität und Freiheit sehnen und fernab von der Hektik des Alltags die Ruhe in der Natur genießen wollen.
Erholen Sie sich im Bergdorf Waldhauser im Nationalpark Bayerischer Wald.
Ein Landhaus mieten in Schöllang auf der Sonnenseite des Illertals.
In Haselau verbringen Sie Urlaub im Landhaus zwischen Deichen und Obstplantagen.
In Mörsdorf freuen Sie sich auf ein Landhaus an der Hängeseilbrücke Geierlay.
Ein schönes Landhaus mieten am Radfernweg Ochsenweg in Hohenwestedt.
In Vicht im ruhigen Vichtbachtal genießen Sie einen idyllischen Landhaus-Urlaub.
Bei einem Landhaus ist der Name Programm: Landhäuser sind kleine Häuser auf dem Land oder in ländlicher Umgebung. Meist handelt es sich um freistehende Wohnhäuser, die von einem Garten umgeben sind. Landhäuser sind ein beliebtes Feriendomizil bei erholungsuchenden Urlaubern, die fernab von der Hektik des Alltags die Ruhe in der Natur genießen wollen.
Ein Landhaus ist eine beliebte Unterkunftsart für Paare und Familien, die sich im Urlaub nach Individualität, Freiheit und Ruhe in der Natur sehnen, aber auf Komfort nicht verzichten wollen. Liebevoll eingerichtet bietet ein Landhaus in der Regel alles, was Urlauber erwarten – von der vollausgestatteten Küche mit Geschirrspüler und Mikrowelle bis zum Garten mit Terrasse und Grillecke.
Neben jungen und junggebliebenen Paaren, die die romantische Einsamkeit in der Natur schätzen, Selbstversorgern und Urlaubern mit Hund, fühlen sich vor allem Familien mit Kindern in einem Landhaus besonders wohl. Und wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, bietet ein Landhaus mit gemütlicher Sitzecke im charmant eingerichteten Wohnzimmer genügend Platz zum gemeinsamen Spielen mit der Familie oder auch für Freunde, die den Urlaub zu dritt oder zu viert verbringen möchten.
Landhäuser gibt es in allen Kategorien: Sie können ein Landhaus am See mit eigenem Bootssteg buchen, ein kleines Landhaus am Waldrand mit Zugang zum Wanderwegenetz oder auch ein exklusiveres Landhaus mit beheiztem Whirlpool, Sauna, Flachbild-TV-Gerät und WLAN mieten.
Wenn Sie sich nach Natur, Ruhe, Wandern im Sommer und Skisport im Winter sehnen, dann ist ein Urlaub in einem Landhaus am Rande des Nationalparks Bayerischer Wald ideal: In 1000 Metern Höhe liegt seit mehr als 400 Jahren mit der Ortschaft Waldhäuser das höchstgelegene Bergdorf im Herzen des ersten deutschen Nationalparks. In Waldhäuser und Umgebung können Sie vom modernen Landhaus mit Pool bis zum Schwedenchalet mit drei Schlafzimmern im skandinavischen Stil alles mieten. Ganz in der Nähe der Feriendomizile finden sich gut markierte Wanderwege und Sehenswürdigkeiten, wie der längste Baumwipfelpfad der Welt, die Glashütte Frauenau und das Freilichtmuseum Finsterau.
Ein weiteres schönes Ziel in den Bergen ist Schöllang im Allgäu. Schöllang ist ein Ortsteil von Oberstdorf und liegt auf der Sonnenseite des Illertals, unweit des bei Wanderern und Ausflüglern beliebten 2224 Meter hohen Nebelhorns. Nach einer Fahrt mit der Nebelhornbahn zur Bergstation warten mehrere schöne Wanderwege auf die Besucher. Im Winter locken 13 Kilometer Pisten die Skihasen und Snowboarder auf den Berg.
Keine Berge, dafür jede Menge plattes Land mit Weitsicht bis zum Horizont mit Deichen, Fischkuttern und Schafen, Obstplantagen und schnuckeligen kleinen Ortschaften – das verspricht ein Landhaus-Urlaub in Norddeutschland.
Zum Beispiel in Haselau in der Haseldorfer Marsch vor den Toren Hamburgs, wo Sie gleich hinter den Elb-Deichen und neben den Obstplantagen ein Landhaus mieten können. Weiter nördlich und „mittenmang“ in Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Hohenwestedt, durch die der berühmte Radfernweg Ochsenweg führt. Und auch in Niedersachsen versprechen idyllisch gelegene Ferien- und Landhäuser herrlich entspannte Ferien zu zweit oder mit der Familie. In Ritterhude bei Bremen wartet der 27 Kilometer lange Radrundweg „Woter is Segen“ mit vielen maritimen Besichtigungsmöglichkeiten wie Schleusen und Sperrwerken auf die Besucher. Weiter westlich lockt an der Nordsee die Region Grosses Meer im Südbrookmerland mit vielen idyllischen Rad- und Wanderwegen durch die Natur und Badespaß für Groß und Klein auf Ostfrieslands größtem Binnensee.
Wenn Sie sich für einen Landhaus Urlaub entscheiden und die Natur am Urlaubsort erkunden wollen, dann sollten Sie für kurze und längere Radtouren Ihr Fahrrad mitnehmen und festes Schuhwerk für ausgiebige Wanderungen einpacken. Unabhängig davon, ob Sie für sich und Ihre Lieben ein luxuriöses Landhaus am See mit eigenem Bootssteg reservieren oder ein kleines Landhaus mieten, in dem Sie zu zweit die schönste Zeit des Jahres verbringen wollen: Die Natur ringsum zu erkunden, lohnt sich.
In Schieder-Schwalenberg bei Bad Pyrmont können Sie nicht nur wunderbar Radfahren und Wandern, sondern auch Pilgern – auf dem Weg der Stille oder dem Lippischen Pilgerweg. In Mörsdorf zwischen Kastellaun und Mosel gibt die 360 Meter lange Hängeseilbrücke Geierlay den atemberaubenden Blick auf den nördlichen Hunsrück frei. Die kleine verträumte Ortschaft Vicht im Vichtbachtal östlich von Aachen verspricht Ruhe und Erholung in Landhäusern am Naherholungsbiet Gressenicher Wald. Und in Kehl am Rhein gilt es neben schönen Spazierwegen durch den Rheinauenwald und einem 60 Hektar großen grenzüberschreitende Garten auch 120 Kilometer Radwege und mehrere Badeseen zu entdecken, die für Familien bestens geeignet sind. Gut, wenn man sich nach einem langen Tag in der Natur abends im gemütlichen Landhaus ungestört erholen kann.